Leonard Bernstein meinte einst: „You don’t sell music. You share it.“ Diesem Motto folgt die Education-Abteilung des LINZER BRUCKNER ORCHESTERS und hat für die Saison 2016/17 wieder besondere Musik ausgewählt, die sie mit Kindern und Jugendlichen teilen möchte. Bei den KIDS Concerts und den Abo …
Thema: Tanzen
9. Internationales Orff-Schulwerk-Symposium – CHANGES?!
Das Carl Orff Institut und das Orff-Schulwerk Forum laden seit 1975 gemeinsam zu Internationalen Symposien nach Salzburg ein. Unter wechselnden Themenschwerpunkten dienen sie der Begegnung und dem Austausch, der Reflexion über Bestehendes und der Information über Neues. Das 9. Internationale Symposium findet von 7. bis …
Berufsbegleitender Lehrgang „Neue Wege der Kunstvermittlung#Musik“
Der Lehrgang NEUE WEGE DER KUNSTVERMITTLUNG#MUSIK, eine Kooperation der PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULE NIEDERÖSTERREICH und der DONAU-UNIVERSITÄT KREMS (DUK), ist für LehrerInnen vor allem der Sekundarstufe I (NMS) gedacht, die ihren Musikunterricht lebendiger und zeitgemäßer gestalten wollen. Der berufsbegleitende, für aktive LehrerInnen kostenfreie Lehrgang soll Sicherheit und …
Kairos in Salzburg I: "SCHIMMERN…"
„SCHIMMERN…” bringt nicht-französische Spektralmusik für Streichquartett aus jüngster Zeit aufs Podium. In diesem Programm bilden Ton, Klang, Spektrum und die musikalischen Formen ein Kontinuum, welches sichere Abgrenzungen untereinander ausschließt. Das Stück „Vertical” der Slowenin Larisa Vrhunc ist eine Auftragskomposition für das Kairos Quartett (Berlin). Musik-Studierende …
AMOR ET CETERA
Jenseits der bekannten Aufführungspraxis der “Carmina Burana” von Carl Orff und inspiriert von prägnanten Kompositionsprinzipien wird in dieser Performance die Verbindung von Tanz und Musik auf besondere Weise erlebbar: Live musiziert! Im zweiten Teil, den “Catulli Carmina”, steht den Tänzerinnen der Performancegrupppe “Das Collectif” der …
junge oper wien: Wer bist du?
Die diesjährige Partnerschule der Neuen Oper Wien im Zuge des Vermittlungsprojekts „junge oper wien“ ist die AHS Geringergasse im 11. Wiener Gemeindebezirk. Ziel der Neuen Oper Wien ist es, durch einen niederschwelligen und individuellen Zugang, zeitgenössisches Musiktheater nachhaltig zu vermitteln. Die SchülerInnen werden sich aus …
heldINNEN – HELDinnen
SchülerInnen des Gymnasiums Geringergasse und Jugendliche der Caritas WG Studenygasse arbeiten bringen gemeinsam mit dem Pianisten Christopher Hinterhuber eine inklusive und interkulturelle Tanzperformance auf die Bühne. Zu Klaviermusik von Bernhard Gander, Akira Nishimura und Frederic Rzewski erarbeiten sie mit der Choreographin Valerie Klein über 10 …
„Kameradschaft“
Drei Jahre lang dauerte die Partnerschaft der Wiener Symphoniker mit der Neuen Mittelschule Georg-Wilhelm-Pabstgasse. Und es war ein fruchtbarer Austausch: So kam es insgesamt zu mehreren kleinen Workshopprojekten, Probenbesuchen, zwei längerfristigen Projekten mit abschließender Aufführung sowie der Beteiligung von Jugendlichen der NMS an der Wiederaufnahme …