Im Jahr 2025 feiert MUSIK DER JUGEND 30 Jahre Engagement für die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen in Österreich. Die jährlichen Jugendmusikwettbewerbe haben sich zu einer wichtigen Plattform für junge Talente entwickelt. Zum Jubiläum spricht PETER HOFMAYER, Bundesgeschäftsführer von MUSIK DER JUGEND, mit Veronika …
tritsch trasch: Das Klangforum Wien feiert den Geburtstag von Johann Strauss
Das Klangforum Wien feiert den 200. Geburtstag von Johann Strauss mit „tritsch tratsch“: Ein wilder Ritt durch 19 Hits des Walzerkönigs, arrangiert in einem Remix von Wolfgang Mitterer. Ein Auftragswerk des Festjahres Johann Strauss 2025 Wien. Uraufführung am 27. Jänner im Großen Saal des Wiener Konzerthaus. Komponist Wolfgang Mitterer, ein Virtuose …
ANIADA A NOAR – „Jenseits des Ganges“
Nach dem Verlust ihres langjährigen Freundes und Musikkollegen Bertl Pfundner mussten die beiden verbliebenen Mitglieder von Aniada A Noar, Andreas Safer und Wolfgang Moitz, zunächst innehalten, um neue Kraft zu schöpfen. Gemeinsam mit Lothar Lässer schlagen sie nun mit ihrem neuen Album „Jenseits des Ganges“ …
“Mikrotöne: Small is beautiful” Symposium 2025 und Call For Papers
Die Internationale Ekmelische Musikgesellschaft in Salzburg freut sich, einen Call for Papers für das VI. Symposium „Mikrotöne: Small is beautiful“ in Zusammenarbeit mit der Universität Mozarteum Salzburg vom 3. bis 6. Juli 2025 anzukündigen. Einreichungen von Abstracts mit bis zu 300 Wörtern sind willkommen. Die …
„DAS SAXOPHON IST EIN INSTRUMENT UND KEIN GENRE.“ – STEPHANIE SCHOISWOHL (SPECTRUM SAXOPHONQUARTETT) IM MICA-INTERVIEW
Das SPECTRUM SAXOPHONQUARTETT formierte sich 2020 aus STEPHANIE SCHOISWOHL, FLORIAN BAUER, DANIEL DUNDUS und SEVERIN NEUBAUER. Es wurde in der Kategorie Neue Musik für das Förderprogramm „The New Austrian Sound of Music (NASOM) 2023/24“ des BMEIA in Kooperation mit mica – music austria ausgewählt. Am …
„EIN ALBUM IST EINE LEBENSABSCHNITT-AUFNAHME“ – THOMAS PRONAI (THE NEW MOURNING) IM MICA-INTERVIEW
Im Jänner 2025 veröffentlicht diese Band ihr zweites Album, hinter THE NEW MOURNING gibt es ein klares musikalisches Konzept: einfache Songs mit zwei Akkorden. Auch die Texte sind auf einige Vierzeiler reduziert, ein Stück am neuen Album ist instrumental. Mastermind Thomas Pronai erzählt im Interview …
Call „Out of the Box“ 2025 – Salzburgs Stadtraum neu gestalten
Mit dem Preis „Out of the box“ möchte die Stadt Salzburg die Zusammenarbeit zwischen Künstler:innen, Kulturakteur:innen, Wissenschaftler:innen und Unternehmer:innen im Stadtraum Salzburg fördern. Dadurch sollen lokale Netzwerke gestärkt und innovative und nachhaltige Zusammenschlüsse ermöglicht werden. Prämiert werden innovative Ideen, die an den Schnittstellen von Kunst, …
„ICH SUCHE NACH MEHR BALANCE IN DER MUSIK“ – YULAN YU IM MICA-INTERVIEW
YULAN YU ist eine facettenreiche Musikerin und Komponistin, die von einer klassischen Ausbildung in China über ein Studium der zeitgenössischen Musik in Graz ihren ganz eigenen Weg geht. Mit ihrem Beitrag „Mägen“, der am 19. Februar vom Spectrum Saxophonquartett im Rahmen des impuls Festivals in …
Ensemble-Tag am 31. Jänner 2025 in Salzburg
Seit etlichen Jahren treffen sich Ensembles der neuen Musik und ihrer Grenzbereiche in unregelmäßigen Abständen zum Austausch über gemeinsame Themen der Arbeit hinter den Kulissen – Fair Pay, Förderungen, Lizenzen und weitere Aspekte stehen dabei auf der Tagesordnung. Nun haben vertretene Ensembles den Entschluss gefasst, …
Kultursommer Wien 2025: Letzter Aufruf für Künstler:innen
Wien (OTS) – Das Open-Air-Festival findet von Anfang Juli bis Mitte August auf Bühnen in ganz Wien statt. Künstler:innen können sich noch bis 23. Jänner 2025, 14 Uhr, bewerben. Um ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten, lädt der Kultursommer Wien Kunstschaffende aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, …