Beethoven-Fest Bonn Fellowship: Freiräume für Zukunftsmusik

Freiräume für Zukunftsmusik

Freiräume für Zukunftsmusik (c) Sophia Hegewald

2023 hebt das Beethovenfest ein Projekt aus der Taufe, mit dem in Bonn musikalische Zukunft erfunden wird: das Fellowship-Programm.  Über einen Zeitraum von fünf Jahren bieten wir Künstler:innen, Komponist:innen und Ensembles einen Freiraum für Experimente und Innovationen. Die Ergebnisse der mehrmonatigen Projektphasen werden im Festival …

Ausschreibung Jeunesse Oorkaan Academy

Familientag Grafenegg 2023

Familientag Grafenegg 2023 (c) Peter Griesser

Die Jeunesse-Oorkaan-Academy bildet junge Musiker:innen und Regisseur:innen am Beginn ihrer Karriere aus; der Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer, inszenierter Konzertformate u. a. für ein junges Publikum. Unter der Leitung von Caecilia Thunnissen, Artistic Director von OORKAAN, wird der Grundstein für die Spitzenförderung junger Künstler:innen, …

„Reframe your cage“: Wir machen deinen Fußballkäfig zur Grätzl-Bühne!

Käfigkonzerte 2023

Wiens Fußball- und Basketballkäfige sind aus dem sozialen Zusammenleben der Stadt nicht wegzudenken. Sie sind ein gesellschaftlicher Hotspot – für alle Menschen zugänglich und dennoch nur von wenigen tatsächlich genutzt. Hier setzt der Kulturverein ARGE Henriette unter dem Motto „reframe your cage“ an: Mit den …

50 Jahre voller Klang: Österreichische Musikmittelschulen feiern Jubiläum

(Wien/Graz/OTS) – Was vor 50 Jahren am Ferdinandeum in Graz als Schulversuch begonnen hat, wurde zu einem gesamtösterreichischen Erfolgsprojekt: die Musikmittelschulen – ehemals Musikhauptschulen. Dieses europaweit einzigartige Konzept stellt das Unterrichtsfach Musik ins Zentrum des schulischen Alltags. 105 Standorte von Vorarlberg bis ins Burgenland geben …

Symphonic Mob: Ihr spielt die Musik

Symphonic Mob

Symphonic Mob (c) Christoph Hengelhaupt

Du spielst ein Instrument und möchtest mal mit echten Profis auf der Bühne stehen? Du wolltest schon immer mal wissen, wie es ist, im Orchester zu spielen? Dann klick dich rein und mach mit: Symphonic Mob in Salzburg am 10.6.2023 Beim ersten Symphonic Mob Österreichs …

Klangspuren Schwaz: Musik-Erlebnis-Woche

Klangspuren mobil

(c) Gerhard Berger

In der Musik-Erlebnis-Woche der Klangspuren Schwaz tauchen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in eine Welt voller bekannter und unbekannter Klänge ein. Mit musikalischen Impulsen und Workshops wird in den Tag gestartet: Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Instrumente und deren Spielweise kennen – von der Tuba …

„SUPERZERO, BABY“: Schlägt uns die Stunde Null? YES!

SuperZero, Baby!

SuperZero, Baby! (c) Herwig Prammer

Eine Opernperformance zu Wert und Wertigkeit von Scharmien Zandi und Jugendlichen in einer Neuproduktion des MusikTheaters an der Wien in der Kammeroper in Kooperation mit dem Musikgymnasium Wien. Seit Oktober des vergangenen Jahres verbringt eine Gruppe von Jugendlichen ihre Freizeit vorwiegend in den Probenräumen des …

IN DIE SCHALLFORSCHUNG AM INTERNATIONALEN „TAG GEGEN LÄRM“

Schreiender Junge vor Mikrophon

Schreiender Junge vor Mikrophon

Kommen Sie ans Institut für Schallforschung. Erfahren Sie und ihre Familie Wissenswertes über Akustik. Über zwei Dutzend interaktive Stationen auf drei Geschoßen verteilt, laden Sie ein mehr über Schall und dessen Erforschung zu erfahren. Unsere Türen sind an diesem Aktionstag von 15:00 bis 20:00 Uhr …