Handbuch Musikvermittlung – Studium, Lehre, Berufspraxis

Buchcover "Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis"

Umschlaggestaltung „Handbuch Musikvermittlung“ (c) Maria Arndt

Musikvermittlung hat sich seit Ende des 20. Jahrhunderts zu einem facettenreichen Praxisfeld entwickelt, das als Bindeglied zwischen Musikproduktion und -rezeption fungiert. Musiker:innen, Pädagog:innen, Vermittler:innen, Ensembles, Schulen und Konzertveranstaltungen bilden eine stetig wachsende Community of Practice, die Menschen jeden Alters ästhetische Erfahrungen mit Musik ermöglichen möchte. …

Vereinigte Bühnen Wien: Mitarbeit Musiktheatervermittlung

(c) pixabay

(c) pixabay

Die Vereinigten Bühnen Wien suchen für das MusikTheater an der Wien ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für die TaWumm! Musiktheatervermittlung (m/w/d), Vollzeitstelle (35 Wochenstunden), unbefristet. Ihre Aufgaben Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung, Organisation und Durchführung aller Musiktheatervermittlungsformate des MusikTheaters an der Wien sowie Projektleitung einzelner Vermittlungsprojekte Vor-/Nachbereitung und …

Ausschreibung Wiener Festwochen: Outreach & Community Building (Teilzeit, 30h)

(c) Pixabay.com

(c) pixabay.com

Die Wiener Festwochen sind Wiens bedeutendstes internationales Theater-, Musik- und Kunstfestival. Seit der Gründung 1951 verstehen sich die Festwochen als ein spartenübergreifendes Festival, das künstlerische Werke aus allen Weltgegenden präsentiert sowie an deren Entstehung maßgeblich beteiligt ist. Wir suchen Verstärkung für unser Team: Du hast …

MOZART MACHT MINT. Musik und Mathematik erleben

Szenen aus der Ausstellung "La-La-Lab"

Szenen aus der Ausstellung "La-La-Lab"

Lust auf mathematisches Tüfteln? Multimedial veranlagt? Mathematik endlich verstehen und dabei noch Spaß haben? An der Schnittstelle Wissenschaft und Kunst werden die Verbindungen zwischen mathematischen und musikalischen Konzepten durch interaktive Exponate erlebbar gemacht. Neben Kindern und Jugendlichen finden hier auch interessierte Erwachsene viele Anwendungen und eine große Spielwiese …

Tagung: Kulturelle Bildung, Resilienz und Nachhaltigkeit zusammen_denken

KKA Abdiwali Mohamed: Überblendung 3

(c) KKA Abdiwali Mohamed: Überblendung 3

Der OeAD und EDUCULT veranstalten im Rahmen des ENO-Netzwerks die internationale Tagung „Kulturelle Bildung, Resilienz und Nachhaltigkeit zusammen_denken“ in Wien. Gemeinsam mit europäischen Forschenden sowie mit Lehrer*innen, Künstler*innen und Vermittler*innen aus Österreich wird diskutiert, welche Praxis und Perspektiven die Kulturelle Bildung für einen resilienten und nachhaltigen Umgang mit Transformationen …

educult: „Das hat uns verändert – jetzt verändern wir!“ Diskussion und Dialog beim KinderKulturParcours

KinderKulturParcours (c) MuseumsQuartier Wien

KinderKulturParcours (c) MuseumsQuartier Wien

Veränderung ist immer? Ja, aber nicht so! Die Pandemie hat die kulturvermittelnde Arbeit auf den Kopf gestellt: es liegt wieder mehr am Elternhaus, ob „Kultur“ stattfindet oder nicht, Chancen und Grenzen der Digitalisierung, Verschiebungen im Verhältnis privater und öffentlicher Raum etc. All das verlangt von …

Ausschreibung Hugo 2022 – Internationaler Wettbewerb für Neue Konzertformate

HUGO

HUGO

Der Hugo ist der internationale Studierendenwettbewerb für neue Konzertformate der »Montforter Zwischentöne«. Mit Teilnehmenden von rund 40 Musikhochschulen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, ist er eine der umfangreichsten Experimentier- und Reflexionsplattformen zum Thema im deutschsprachigen Raum. Hintergrund des Wettbewerbs ist, Studierenden eine prozesshafte Auseinandersetzung mit …

Ausschreibung Jeunesse: Jeunesse-Oorkaan-Academy

Jeunesse Academy 2021 (c) Paul Krehan

Jeunesse Academy 2021 (c) Paul Krehan

Die Jeunesse-Oorkaan-Academy bildet junge Musiker*innen und Regisseur*innen am Beginn ihrer Karriere aus; der Fokus liegt dabei auf der künstlerischen Arbeit für ein junges Publikum. Unter der Leitung von Caecilia Thunnissen, Artistic Director von OORKAAN, wird der Grundstein für die Spitzenförderung junger Künstler*innen, ihrer szenisch-musikalischen Arbeit …