Musikmagazin – Neues vom österreichischen Musikgeschehen
![„Wir haben uns einfach über die Jahre ein Vokabular erarbeitet, das uns jetzt aus dem Vollen schöpfen lässt […]“ – KREISKY im mica-Interview](https://www.musicaustria.at/wp-content/uploads/Kreisky-c-Ingo-Pertramer-2021-750-1-600x380.jpg)
„Wir haben uns einfach über die Jahre ein Vokabular erarbeitet, das uns jetzt aus dem Vollen schöpfen lässt […]“ – KREISKY im mica-Interview
Man könnte kurz meinen, der Wiener Noise-Rock-Vierer KREISKY sei mit seinem sechsten Album „Atlantis“ (Wohnzimmer Records) doch auch einmal ein wenig erwachsen geworden. Aber hört man sich durch die neuen Songs von FRANZ ADRIAN WENZL und seiner Band wird klar, dass dem doch nicht so …

ANDYMAN – „NIX UNGWENDLICHS NET“
Das oberösterreichische Duo ANDYMAN veröffentlichte Ende letzten Jahres sein Debüt und konnte trotz der aktuell schwierigen Lage bereits einiges an Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dies hat nicht zuletzt auch mit der wunderbar originellen, lyrischen Ebene der vorgetragenen „Lieder und musikalischen Geschichten“ zu tun.

AKTUELLE VERÖFFENTLICHUNGEN AUS POP/ROCK/ELEKTRONIK (01/2021)
Die neuesten Single-Releases aus dem österreichischen Pop-, Rock- und Elektronik-Sektor hat Itta Ivellio-Vellin für euch zusammengefasst.

STAY SOFT – „Water“
Ein Jazzalbum voller spannender Momente, das stilvoll zu unterhalten weiß: CHRISTINA KAPUSTA und OLIVER STEGER erheben im Duo STAY SOFT auf „Water“ den musikalischen Minimalismus in wirklich spannender Weise zur hohen Kunstform.

Ausschreibung: Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb
Das Ludwig van Beethoven Institut für Klavier in der Musikpädagogik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien veranstaltet nun bereits zum 5. Mal den MAURICIO KAGEL KOMPOSITIONSWETTBEWERB, der der Schaffung von neuer Klavierliteratur gewidmet ist, die für Kinder oder Jugendliche spielbar ist. Die Aufgabenstellung …
Services & Wissen – KOSTENLOSE SERVICES FÜR MUSIKSCHAFFENDE
Praxiswissen & Musterverträge
Wissenswertes zu den am häufigsten nachgefragten Themenbereichen aus dem Musikleben
Infos: Corona-Krise
Infos für Musiker*innen, Veranstalter*innen, Clubbetreiber*innen / Unterstützungsmaßnahmen bzw. -möglichkeiten / Nützliche Infos