Musikmagazin – Neues vom österreichischen Musikgeschehen

EXTRA-CALL des TOURSUPPORTS mit ERSTMALIGER AUSLANDSTOURFÖRDERUNG – Einreichschluss 17. Jänner 2024

EXTRA-CALL des TOURSUPPORTS mit ERSTMALIGER AUSLANDSTOURFÖRDERUNG – Einreichschluss 17. Jänner 2024

Mit einer Zusatzfinanzierung des Öst.Musikfonds durch das BMKÖS in Höhe von 1,5 Millionen Euro wird unter anderem der vorhandene Inlands-Toursupport um eine Auslandstourförderung erweitert. Um das Programm kurzfristig starten zu können, wird ein Extra-Call des Toursupports ausgeschrieben. Die Antragsformulare stehen seit 1.Dezember 2023 online, der … Weiterlesen …

Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur lässt Verbindungen und Berührungen entstehen

Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur lässt Verbindungen und Berührungen entstehen

St. Pölten (OTS) – International, interdisziplinär und zeitgenössisch präsentiert sich das Programm der TANGENTE ST. PÖLTEN – Festival für Gegenwartskultur (30.4.–6.10.2024), das heute Vormittag im Rahmen einer Presseveranstaltung präsentiert wurde. Tarun Kade, kuratorischer Leiter der Tangente St. Pölten, führte durch das spartenübergreifende Programm aus Bildender … Weiterlesen …

Release Radar: CHRISTL, PRESSYES, BAIBA, HUND, uvm…

Release Radar: CHRISTL, PRESSYES, BAIBA, HUND, uvm…

Der Release Radar ist eine monatliche Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. Fraeulein Astrid –  „TWO YEARS“ (VÖ 01.12.’23) „TWO YEARS“ heißt die neue Single von Fraeulein Astrid. Ein Song über eine Trennung und die positiven Auswirkungen des Loslassens. Marie Kondo für die Seele … Weiterlesen …

TÜNDE JAKAB – „The Love Revolution“

TÜNDE JAKAB – „The Love Revolution“

Ein Popalbum, auf dem sich ein eigener Charakter, viel Gefühl und Ohrwurmcharakter auf wirklich schöne Weise verbinden – genau ein solches ist das Debüt „The Love Revolution” (Klam Records) der Wiener Singer-Songwriterin TÜNDE JAKAB. Nun, eines kann man nach dem Durchhören dieses Albums auf jeden … Weiterlesen …

Kollektives Engagement und Strukturen neu denken. Green-Events im Musik- und Veranstaltungsbereich

Kollektives Engagement und Strukturen neu denken. Green-Events im Musik- und Veranstaltungsbereich

Musikveranstaltungen wird oft eine hohe Umweltschädlichkeit nachgesagt: internationale Flüge, große Mengen Müll, hoher Stromverbrauch, Einweggeschirr. Doch auf verschiedenen Ebenen des Veranstaltens wird von kleinen Events bis hin zu großen Festivals an Ideen gearbeitet, diese ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Dass neue Zugangsweisen und Konzepte, mit der … Weiterlesen …


Services & Wissen – KOSTENLOSE SERVICES FÜR MUSIKSCHAFFENDE

Bild eines elektronischen Musikgeräts

Praxiswissen & Musterverträge

Wissenswertes zu den am häufigsten nachgefragten Themenbereichen aus dem Musikleben

FAIR PAY – VON DER MUSIK LEBEN

Mindesthonorarempfehlungen für den Musikbereich.

Logo FORUM MUSIK

FORUM MUSIK

Politische Positionen und Anliegen des österreichischen Musiksektors

Logo PMÖ (Plattform Musikvermittlung Österreich)

Musikvermittlung

Musikvermittelnde Projekte in Österreich

Logo Austrian Music Export

Austrian Music Export

Gemeinsame Initiative mit dem Österreichischen Musikfonds

Logo Bundesländer

Bundesländer

Informationen und Kontaktdaten zu den Bundesländern