ROCK & POP SCHNUPPERWORKSHOP FÜR 6- BIS 10-JÄHRIGE

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Ohne Zwang, ohne Stress und ganz relaxt die Rockmusik kennenlernen und an den verschiedensten Instrumenten einfach abrocken …! Wenn du das schon immer mal machen wolltest, dann schau einfach beim  Rock & Pop Schnupperworkshop im Rockhouse Salzburg vorbei. Nutz die Gelegenheit die wichtigsten Instrumente von …

Universitätslehrgang Musikvermittlung – Musik im Kontext

Lehrgang Musikvermittlung an der Anton Bruckner Privatuniversität

Lehrgang Musikvermittlung an der Anton Bruckner Privatuniversität (c) Florian Voggeneder

Die Anmeldefrist wurde bis 15. Juni 2023 verlängert! Das Studium Musikvermittlung – Musik im Kontext bietet eine zeitgemäße Ausbildung für die vielfältigen Praxisfelder der Musikvermittlung im Kultur- und Bildungsbereich. Musikvermittlung findet im Rahmen moderierter und inszenierter Konzerte, konzertpädagogischer Einführungen und Workshops oder der konzeptuellen Arbeit …

Netzwerktreffen: Gründung eines Vereines für Musikvermittlung

Vernetzungstreffen

Eine Studie des Netzwerks Junge Ohren und EDUCULT hat ergeben, dass Musikvermittler:innen hochqualifiziert und motiviert sind – dennoch arbeiten viele von ihnen unter prekären Bedingungen. Seit der Veröffentlichung der Studie im Mai 2020 hat sich die Lage durch die Pandemie weiter verschärft. Deshalb hat die …

Symphonic Mob: Ihr spielt die Musik

Symphonic Mob

Symphonic Mob (c) Christoph Hengelhaupt

Du spielst ein Instrument und möchtest mal mit echten Profis auf der Bühne stehen? Du wolltest schon immer mal wissen, wie es ist, im Orchester zu spielen? Dann klick dich rein und mach mit: Symphonic Mob in Salzburg am 10.6.2023 Beim ersten Symphonic Mob Österreichs …

Tagung: Turning Social. Zum sozial-transformativen Potenzial von Musikvermittlung

Turning Social

Die Tagung beschäftigt sich mit der Frage, wie mit Hilfe von verschiedenen Musiken und spezifischen Musikformaten gezielt Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen biografischen, sozialen und kulturellen Hintergründen initiiert werden können, um einen Beitrag zu einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft zu leisten. Die zweitägige hybrid ausgerichtete …

Klangspuren Schwaz: Musik-Erlebnis-Woche

Klangspuren mobil

(c) Gerhard Berger

In der Musik-Erlebnis-Woche der Klangspuren Schwaz tauchen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in eine Welt voller bekannter und unbekannter Klänge ein. Mit musikalischen Impulsen und Workshops wird in den Tag gestartet: Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Instrumente und deren Spielweise kennen – von der Tuba …

„SUPERZERO, BABY“: Schlägt uns die Stunde Null? YES!

SuperZero, Baby!

SuperZero, Baby! (c) Herwig Prammer

Eine Opernperformance zu Wert und Wertigkeit von Scharmien Zandi und Jugendlichen in einer Neuproduktion des MusikTheaters an der Wien in der Kammeroper in Kooperation mit dem Musikgymnasium Wien. Seit Oktober des vergangenen Jahres verbringt eine Gruppe von Jugendlichen ihre Freizeit vorwiegend in den Probenräumen des …

IN DIE SCHALLFORSCHUNG AM INTERNATIONALEN „TAG GEGEN LÄRM“

Schreiender Junge vor Mikrophon

Schreiender Junge vor Mikrophon

Kommen Sie ans Institut für Schallforschung. Erfahren Sie und ihre Familie Wissenswertes über Akustik. Über zwei Dutzend interaktive Stationen auf drei Geschoßen verteilt, laden Sie ein mehr über Schall und dessen Erforschung zu erfahren. Unsere Türen sind an diesem Aktionstag von 15:00 bis 20:00 Uhr …