Die österreichweite Initiative des BMBWF fördert kulturelle Aktivitäten zwischen Schulen und Kultureinrichtungen aller Kunstsparten. Die Kooperationen eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Wege zu Kunst und Kultur. Sie sammeln dabei Erfahrungen in selbstbestimmten und nachhaltigen Lernprozessen.Die Anzahl der geförderten Projekte richtet sich nach der Finanzierungsvereinbarung des …
Genre: Jazz/Improvisierte Musik
Infoveranstaltungen: Kulturvermittlung, Demokratie und Nachhaltigkeit – Angebote im Schuljahr 2023/24
Der OeAD lädt herzlich interessierte Lehrer/innen, Künstler/innen und Kulturvermittler/innen ein, sich über den neuen Themenschwerpunkt take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung und alle aktuellen Ausschreibungen rund um Kulturvermittlung mit Schulen im Schuljahr 2023/24 zu informieren. Präsenz-Veranstaltung 28.9.2023 Der erste Teil der Veranstaltung widmet sich dem Themenschwerpunkt …
EINEN SCHRITT WEITER: GRÜNDUNG EINES VEREINS ZUR VERTRETUNG DER MUSIKVERMITTLER:INNEN
Das konstruktive Netzwerktreffen am 5. Juni 2023 hat folgende Ergebnisse erzielt und setzt weitere Schritte zur Gründung einer IG für Musikvermittlung: Der Vereinszweck wurde gemeinsam erarbeitet und vier Arbeitsgruppen zu folgenden Themen gebildet: „Berufsinteressen vertreten“, „Kultur-, Gesellschafts- und Bildungspolitik“, „Tagungen und Weiterbildung“ und „Infodrehscheibe und …
50 Jahre voller Klang: Österreichische Musikmittelschulen feiern Jubiläum
(Wien/Graz/OTS) – Was vor 50 Jahren am Ferdinandeum in Graz als Schulversuch begonnen hat, wurde zu einem gesamtösterreichischen Erfolgsprojekt: die Musikmittelschulen – ehemals Musikhauptschulen. Dieses europaweit einzigartige Konzept stellt das Unterrichtsfach Musik ins Zentrum des schulischen Alltags. 105 Standorte von Vorarlberg bis ins Burgenland geben …
Einen Schritt weiter: Gründung eines Vereins zur Vertretung der Musikvermittler:innen
Das konstruktive Netzwerktreffen am 5. Juni 2023 hat folgende Ergebnisse erzielt und setzt weitere Schritte zur Gründung einer IG für Musikvermittlung: Der Vereinszweck wurde gemeinsam erarbeitet und vier Arbeitsgruppen zu folgenden Themen gebildet: „Berufsinteressen vertreten“, „Kultur-, Gesellschafts- und Bildungspolitik“, „Tagungen und Weiterbildung“ und „Infodrehscheibe und …
IOSFS Convention 2023 DIVERSE VOICES
IOSFS Convention 2023
Die Jahrestagung des Internationalen Orff-Schulwerk Forums findet online und vor Ort am Orff-Institut in Salzburg von 17. bis 19. Juli 2023 statt und trägt den Titel: „DIVERSE STIMMEN. Addressing and Exploring Diversity and Inclusion in Orff Schulwerk“. Diversity and Inclusion lie at the heart of …
Universitätslehrgang Musikvermittlung – Musik im Kontext
Lehrgang Musikvermittlung an der Anton Bruckner Privatuniversität (c) Florian Voggeneder
Die Anmeldefrist wurde bis 15. Juni 2023 verlängert! Das Studium Musikvermittlung – Musik im Kontext bietet eine zeitgemäße Ausbildung für die vielfältigen Praxisfelder der Musikvermittlung im Kultur- und Bildungsbereich. Musikvermittlung findet im Rahmen moderierter und inszenierter Konzerte, konzertpädagogischer Einführungen und Workshops oder der konzeptuellen Arbeit …
Ein Verein für Musikvermittlung – gute Gründe für die Gründung
„Musikvermittlung und konzertpädagogische Workshops ergänzen und bereichern das österreichische Musikleben auf vielfältige Weise. Kaum ein Ensemble, Konzertveranstalter oder Opernhaus verzichtet mittlerweile auf diese künstlerisch-pädagogische Kommunikation mit seinem jungen und erwachsenen Publikum.“ So steht es bereits seit rund einem Jahrzehnt auf der Webseite der Plattform Musikvermittlung …