„Bei E C H O BOOMER kann alles Mögliche passieren.“ – BEATE WIESINGER (E C H O BOOMER) im mica-Interview

Bild Beate Wiesinger

Beate Wiesinger (c) Mani Froh

Knapp vier Jahre nach dem Erscheinen des Debüts “Aliens On Board” brachte die österreichische Jazzbassistin BEATE WIESINGER (u.a. Duo 4675, Luchs, Kammerer OrKöster) letzten Sommer mit ihrem Bandprojekt E C H O BOOMER ihr neues Album “Timeless Warrior” (JazzWerkstatt Wien) heraus. Wie schon auf dem …

„Wir möchten die Verwendung aktueller Sound-Technologien vorantreiben“ – MANU MITTERHUBER und ROJIN SHARAFI (OTTOsonics Festival) im mica-Interview

Bild Otosonics

OTTOsonics (c) Christof Huemer

Am 16. und 17. September findet die zweite Ausgabe des OTTOsonics Festivals im Alten Bauhof Ottensheim statt. Dieses Festival unterscheidet sich von klassischen Musikfestivals durch sein einzigartiges Format und Konzept. Besonders ist vor allem das eigens für das Festival entwickelte 3D-gedruckte Lautsprechersystem, das Sound und …

„Was Cobario auszeichnet ist, dass alles sein darf.“ – GEORG AICHBERGER (COBARIO) im mica-Interview

Bild Cobario

Cobario (c) Manuela Fuchs

Mit seinem neuen Album „New Dimension“ schlägt das international sehr erfolgreiche österreichische Trio COBARIO ein neues aufregendes Kapitel seiner Bandgeschichte auf. Mit dem Gitarristen PETER WEISS neu an Bord – er ersetze vor einem Jahr das Gründungsmitglied JAKOB LACKNER – machen sich GEORG AICHBERGER (Gitarre) …

NEW SALT festival for sonic exploration and digital art

Grafik NEW SALT Festival

Grafik NEW SALT Festival

Zum Auftakt seiner Veranstaltungsreihe für Bad Ischl Salzkammergut Kulturhauptstadt Europas 2024, die im Laufe des nächsten Jahres in unterschiedlichen Regionen des Salzkammerguts stattfinden wird, bringt NEW SALT ausufernde und außergewöhnliche musikalische Positionen nach Ebensee. Dabei werden zwei sehr unterschiedliche Orte bespielt: das etablierte und international …

„GOOGELN AUF INSTAGRAM, GEIL!” – MY UGLY CLEMENTINE IM MICA-INTERVIEW

Bild My Ugly Clementine

My Ugly Clementine (c) Mala Kolumna

MY UGLY CLEMENTINE spielen jetzt Champions League. Die neue Platte der erfolgreichsten Gitarrenband Österreichs erscheint bei BMG, das ist die internationale Labelliga, da gehören SOPHIE LINDINGER, MIRA LU KOVACS und NASTASJA RONCK hin. Schließlich können 250.000 monatliche Spotify-Hörer:innen nicht ganz falsch liegen. Außerdem war da …

MARTIN GASSELSBERGER – „Solo in Innsbruck“

Bild Martin Gasselberger

Martin Gasselberger (c) Reinhard Winkler

Der österreichische Jazzpianist MARTIN GASSELSBERGER liefert auch auf seinem Livealbum „Solo in Innsbruck” (ATS Records) ein Meisterstück der Improvisation ab. Eine musikalische Erzählung des gebürtigen Oberösterreichers beginnt zumeist mit einzelnen, sanft gespielten Tönen, die sich langsam und behutsam zu Fragmenten von Melodien wandeln. Nach und …

AVEC – „I Feel Alone These Days“

Bild AVEC

AVEC (c) Martin Morscher

Drei Jahre nach ihrem letzten Album „Homesick” meldet sich die oberösterreichische Singer-Songwriterin AVEC mit der EP „I Feel Alone These Days” (Sony Music Entertainment) mit neuem Material zurück. Die letzten Jahre haben mit vielen etwas gemacht, sie haben bei allen Spuren hinterlassen und wirken immer …

INNtöne Jazzfestival

Bild InnTöne Festival

InnTöne Jazzfestival (c) Josef Leitner

Seine sage und schreibe 37. Auflage erlebt in diesem Jahr vom 21. bis zum 23. Juli das INNtöne Jazzfestival in Diersbach im Innviertel. Und wie soll es anders sein, mit einem abermals herausragenden Musikprogramm. Wie gewohnt zeichnet sich das Musikangebot auch dieses Jahr durch eine …

Playlist “Jazz & Global Music from Austria 2023”

Kurdophone (c) Rezvan

Kurdophone (c) Rezvan

Man kommt in den letzten Jahren nicht umhin, erfreut festzustellen, dass sich in der österreichischen Jazz- und Global-Szene wirklich viel, viel Spannendes tut, und das auf einem wirklich hohen musikalischen Niveau, in einer ausgesprochen großen stilistischen Vielfalt und auch in der Summe an neuen Projekten …

Balduin Sulzer Kompositionswettbewerb

Partitur

Partitur

Das Land Oberösterreich schreibt in Würdigung der großen Verdienste von Balduin Sulzer für die Musik in Oberösterreich alle zwei Jahre einen Kompositionswettbewerb aus. Die Hauptkategorie ist dabei für Komponistinnen und Komponisten ohne Altersbeschränkung offen. Im Hinblick auf die Jugendförderung, die Balduin Sulzer stets ein großes Anliegen war, ist …