Kultursommer Wien: Infoveranstaltung zum Open Call 2024 (Für Musikschaffende)

Kultursommer Wien 2022

Kultursommer Wien 2022, Wasserturm, Vienna Is Burning (c) Theresa Wey

Auch 2024 findet der Kultursommer Wien wieder als Gratis-Open-Air-Festival statt. Ab Dezember 2023 sind Künstler:innen eingeladen, sich über ein Online-Formular mit ihren Projekten zu bewerben. Sie sind Musiker:in und möchten mal auf einer Kultursommer-Bühne stehen? So ganz geheuer sind Ihnen Bewerbungsformulare aber noch nicht? Um …

DE/SEMBLE: PLAYERS

DE/SEMBLE Players

DE/SEMBLE Players!

PLAYERS wird am 1. Dezember 2023 im Reaktor (Geblergasse 36/40, 1170 Wien) in Wien stattfinden. Wie alle DE/SEMBLE Projekte hat auch dieser Abend seine Besonderheit — Er ist der Stimme, dem Instrument des Körpers gewidmet und zeigt diese in verschiedenen Formen und Kontexten. Anja Obermayer …

„ICH FINDE, DASS VERWIRRUNG GUT UND WUT AUCH EINFACH NUR ENERGIE IST!“ – ENESI M. im mica-Interview

Bild Enesi M.

Enesi M. (c) Duranite

ENESI M. screamt, singt, rappt und dreht den Subwoofer bis zum Anschlag, wenn sie die Bühne betritt: „Brazilcore“ nennt es die Österreichische Künstlerin in der Single-Auskopplung zu ihrem Debüt-Album „Dystopia“, das am 30. November 2023 erscheint. Man könnte aber auch sagen „Deconstructed Club Music“. Zumindest …

„Es hat musikalisch sofort gefunkt zwischen uns” – ASJA VALCIC und RAPHAEL PREUSCHL im mica-Interview

Bild Asja Valčić & Raphael Preuschl

Asja Valčić & Raphael Preuschl (c) Michael Reidinger

Das ungewöhnliche Duo von ASJA VALČIĆ (Cello) und RAPHAEL PREUSCHL (Bass-Ukulele) widmet sich dem Klang der tiefen Saiten. Schon der Titel ihres Albums „Velvet“ (Session Work Records) suggeriert, dass es einen ganz eigenen, samtenen Klang-Kosmos eröffnet. Mal sind es Groove und Rhythmus, mal sind es …

Old Mrs. Bates – „Wasco“

Old Mrs. Bates - Wosco

Old Mrs. Bates (c) Serina Wieser

Eine im Alternative-Rock-Kontext immer noch eher selten anzutreffende Bandbesetzung, ein Gefühl von Vermissen und Einsamkeit in der Ferne, gleichzeitig gedanklich verbunden mit der Heimat – obwohl man tausende Kilometer entfernt in einem Studio in der Wasco Street neue Songs aufnimmt oder nächtlich durch verlassene Hotels …

„For the people by the people“ – THE ZEW im mica-Interview

Bild The Zew

The Zew (c) Pia Reschberger

LEONIE SCHLAGER alias THE ZEW erzählt lautmalerische Geschichten, die reduziert und privat sind, aber dadurch umso eindringlicher – und läuft durch die gelebte Intimität Gefahr den Status als Geheimtipp zu verlieren. Mit „1FI1FO“ (Numavi Records) werden aktuell die besten Bühnen der alternativen österreichischen Kulturszene bespielt. …

„KULTUR STELLT IMMER DIE WIE-FRAGE.“ – GEORG TAPPEINER (GREEN EVENTS AUSTRIA – pulswerk GmbH) IM MICA-INTERVIEW

Bild Georg Tappeiner

Georg Tappeiner (c) Pulswerk

Der Nachhaltigkeitsberater und Kooperationsmanager GEORG TAPPEINER berät die Veranstaltungsbranche auf dem Weg zu klimafitten Strategien und Zertifizierungen nach dem Österreichischen Umweltzeichen und leitet seit 2006 die Initiative Green Events Austria des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). Als Pionier der Green …

„ERWEITERN, NICHT VEREINFACHEN!“ – NIMIKRY IM MICA-PORTRÄT

Nimikry Music (c) Svetlana Selezneva

Nimikry Music (c) Svetlana Selezneva

Nimikry sind Preisträger des Erste Bank Kompositionspreis 2023. Das Konzert mit dem Klangforum Wien findet im Rahmen von Wien Modern im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses am 28. November 2023 statt. Ein Porträt von Christoph Benkeser. Sie komponieren, so die Jury des Erste Bank Kompositionspreises, „mit …

Besondere Momente der letzten Festivalwoche von Wien Modern 36

Elisabeth Harnik

Elisabeth Harnik (c) Iztok Zupan

Erste Bank Kompositionspreis, Junge Musik und Subnormal Europe im Odeon, 20 Dudelsäcke zum Finale u.v.a. Die letzte von fünf intensiven Festivalwochen feiert noch einmal die wundervolle, widersprüchliche Formenvielfalt der neuen Musik – mit den augmentierten Instrumenten des Duos Nimikry beim Erste Bank Kompositionspreis 2023 im Mozart-Saal, Literatur und Musik bei Break Eden von …

EislerTage in Wien: Drei „Unangepaßte“

EislerTage

Zweitägiges Symposion, zwei Konzerte, zwei Ausstellungen und eine Vorlesung mit Musik zur 125. Wiederkehr des Geburtstags von Hanns Eisler von 4. bis 6. Dezember 2023. Weitere Jahrestage: Georg Eisler: 25. Todestag 2023, Erwin Ratz: 125. Geburtstag und 50. Todestag 2023 Programm 1. Wissenschaftliches Symposion Drei …