Beethoven-Fest Bonn Fellowship: Freiräume für Zukunftsmusik

Freiräume für Zukunftsmusik

Freiräume für Zukunftsmusik (c) Sophia Hegewald

2023 hebt das Beethovenfest ein Projekt aus der Taufe, mit dem in Bonn musikalische Zukunft erfunden wird: das Fellowship-Programm.  Über einen Zeitraum von fünf Jahren bieten wir Künstler:innen, Komponist:innen und Ensembles einen Freiraum für Experimente und Innovationen. Die Ergebnisse der mehrmonatigen Projektphasen werden im Festival …

Vereinigte Bühnen Wien: Mitarbeit Musiktheatervermittlung

(c) pixabay

(c) pixabay

Die Vereinigten Bühnen Wien suchen für das MusikTheater an der Wien ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für die TaWumm! Musiktheatervermittlung (m/w/d), Vollzeitstelle (35 Wochenstunden), unbefristet. Ihre Aufgaben Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung, Organisation und Durchführung aller Musiktheatervermittlungsformate des MusikTheaters an der Wien sowie Projektleitung einzelner Vermittlungsprojekte Vor-/Nachbereitung und …

Neue Interessengemeinschaft für die österreichische Musikvermittlung – der Vorstand wurde gewählt!

Vereinsgründung Musikvermittlung

Am 11. September 2023 wurde der Vorstand für den neuen Berufsverband für die österreichische Musikvermittlung an der Universität für Musik und darstellenden Kunst (mdw) Wien gewählt. Die hybride Veranstaltung wurde von mica – music austria und der Plattform Musikvermittlung Österreich ausgerufen, die mdw hat sich …

culture connected – Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen

OeAD Logobox

Die österreichweite Initiative des BMBWF fördert kulturelle Aktivitäten zwischen Schulen und Kultureinrichtungen aller Kunstsparten. Die Kooperationen eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Wege zu Kunst und Kultur. Sie sammeln dabei Erfahrungen in selbstbestimmten und nachhaltigen Lernprozessen.Die Anzahl der geförderten Projekte richtet sich nach der Finanzierungsvereinbarung des …

Infoveranstaltungen: Kulturvermittlung, Demokratie und Nachhaltigkeit – Angebote im Schuljahr 2023/24

OeAD Logobox

Der OeAD lädt herzlich interessierte Lehrer/innen, Künstler/innen und Kulturvermittler/innen ein, sich über den neuen Themenschwerpunkt take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung und alle aktuellen Ausschreibungen rund um Kulturvermittlung mit Schulen im Schuljahr 2023/24 zu informieren.  Präsenz-Veranstaltung 28.9.2023 Der erste Teil der Veranstaltung widmet sich dem Themenschwerpunkt …

EINEN SCHRITT WEITER: GRÜNDUNG EINES VEREINS ZUR VERTRETUNG DER MUSIKVERMITTLER:INNEN

Das konstruktive Netzwerktreffen am 5. Juni 2023 hat folgende Ergebnisse erzielt und setzt weitere Schritte zur Gründung einer IG für Musikvermittlung: Der Vereinszweck wurde gemeinsam erarbeitet und vier Arbeitsgruppen zu folgenden Themen gebildet: „Berufsinteressen vertreten“, „Kultur-, Gesellschafts- und Bildungspolitik“, „Tagungen und Weiterbildung“ und „Infodrehscheibe und …

50 Jahre voller Klang: Österreichische Musikmittelschulen feiern Jubiläum

(Wien/Graz/OTS) – Was vor 50 Jahren am Ferdinandeum in Graz als Schulversuch begonnen hat, wurde zu einem gesamtösterreichischen Erfolgsprojekt: die Musikmittelschulen – ehemals Musikhauptschulen. Dieses europaweit einzigartige Konzept stellt das Unterrichtsfach Musik ins Zentrum des schulischen Alltags. 105 Standorte von Vorarlberg bis ins Burgenland geben …

Einen Schritt weiter: Gründung eines Vereins zur Vertretung der Musikvermittler:innen

PMÖ Treffen Vereinsgründung, 11. September 2023

Das konstruktive Netzwerktreffen am 5. Juni 2023 hat folgende Ergebnisse erzielt und setzt weitere Schritte zur Gründung einer IG für Musikvermittlung: Der Vereinszweck wurde gemeinsam erarbeitet und vier Arbeitsgruppen zu folgenden Themen gebildet: „Berufsinteressen vertreten“, „Kultur-, Gesellschafts- und Bildungspolitik“, „Tagungen und Weiterbildung“ und „Infodrehscheibe und …