LIMINA – Contemporary Music Festival Salzburg 2023

Logo Limina Design Peter Junge

Logo Limina / Design Peter Junge

Das Institut für Neue Musik und das Studio für Elektronische Musik an der Universität Mozarteum in Salzburg laden ein zu „LIMINA – CONTEMPORARY MUSC FESTIVAL SALZBURG“. Während des Festivals werden 23 neue Werke von Kompositionsstudierenden europäischer Musikhochschulen von fünf Ensembles aus drei verschiedenen Ländern uraufgeführt. …

„ICH MUSS NICHT MEHR FLEXEN” – KENJI ARAKI IM MICA-INTERVIEW

Bild Kenji Araki

Kenji Araki (c) David Prokop

KENJI ARAKI hockt im Wohnzimmer des 7*Stern und vergräbt sich in seinem gebleachten Hoodie. Er hat kaum geschlafen, dafür ein neues Album draußen. Also erstmal Perlage. Weniger zum Wachwerden. Mehr zum Anstoßen – auf „Hope Chess”, so heißt das Ding – eine „Absage an die …

The Predictive Auditory System Through the Lens Of Magnetoencephalography – Vortragsreihe „MUSIK & MEDIZIN“ mit Nathan Weisz & Thomas Hartmann

Programmkarte zur Vortragsreihe „MUSIK & MEDIZIN“ mit Nathan Weisz und Thomas Hartmann

Die Vortragsreihe „MUSIK & MEDIZIN“ wird am Donnerstag, 30. November 2023, 17:15-18:15 Uhr, fortgesetzt mit einem Vortrag (Online & In Präsenz) von NATHAN WEIZ und THOMAS HARTMANN, beide Fachbereich Psychologie & Centre for Cognitive Neuroscience (Universität Salzburg) zum Thema „The Predictive Auditory System Through the …

Taschenopernfestival Salzburg 2023: Ich mag Max Beckmann, Sophie Calle und andere

Sujet "Taschenopernfestival"

Sujet "Taschenopernfestival"

Das Taschenopernfestival Salzburg 2023 (18. – 21.11.2023) schaut hinter die Kulissen der Selbstdarstellung. Und spannt dabei den Bogen über ein Jahrhundert, das es in sich hat. Von Max Beckmann über Sophie Calle bis in die TikTok-Gegenwart. „Ich mag Max Beckmann, Sophie Calle und andere“ lautet …

30 Jahre trans-Art: Werkschau, Buchpräsentation und PerformancES

Bild trans-Art

Bild (c) trans-Art

Die trans-Art Performances der interdisziplinären Salzburger Künstlerin Astrid Rieders sind nun schon seit 30 Jahren Übungen eines künstlerischen Dialogs zwischen bildender Kunst und neuer Musik, wo sich jeweils zwei Künstler:innen und damit zwei Welten sowie die damit verbundenen Umwelten aufeinandertreffen. Hierbei geht es auch stets …

Erinnern für die Zukunft – Neue Musik gegen das Vergessen

Plakat Erinnern für die Zukunft

Plakat "Erinnern für die Zukunft"

Seit 2015 hat die IGNM Salzburg alle zwei Jahre im November gemeinsam mit der Israelitischen Kultusgemeinde in der Synagoge in der Lasserstrasse musikalische Gedenkstunden mit Salzburger Musik der Gegenwart unter dem Motto „Erinnern für die Zukunft“ gestaltet. Das 1901 eingeweihte Gebäude (1938/39 „arisiert“, dann im Inneren weitgehend zerstört …

SWEET SPOT. Lounge für Elektroakustische Musik: ANFÄNGE

Programmkarte SWEET SPOT

Programmkarte SWEET SPOT

Am 7. November 2023 findet in der Stadtgalerie Lehen in Salzburg die nächste Ausgabe der Reihe SWEET SPOT statt. In Rahmen des Abends werden Einblicke zu den Anfängen der elektronischen und elektroakustischen Musik ab den 1930 bis in die 1950er gegeben. Seit Ende des 19. …

„Es geht hierbei um diverse Übergänge: Musikalisch und künstlerisch“ – Die Initiator:innen des neuen Limina-Festivals im Interview

Logo Limina Design Peter Junge

Logo Limina / Design Peter Junge

Unter dem neuen Namen „Limina“ präsentiert das bisher als „Crossroads“ fungierende Salzburger Festival für zeitgenössische Musik vom 29.10.2023 bis zum 01.11.2023 spannende Positionen junger Ensembles quer durch alle aktuellen Stile der Neuen Musik. Für mica hat sich Didi Neidhart mit den Initiator:innen zum ausführlichen Interview …

„Das Rockhouse ist ein Generationenhaus.“ – mica-Interview zu 30 Jahre Rockhouse Salzburg

Bild (c) Rockhouse

Bild (c) Rockhouse

Im Oktober feierte das Salzburger ROCKHOUSE an zwei Abenden seinen 30. Geburtstag mit jeder Menge Musik. Gleichzeitig steht auch eine Art Generationenwechsel an, da der langjährige Programmchef WOLF ARRER im kommenden Jahr die Booking-Agenden an JONI ZOTT übergeben wird. Für mica hat Didi Neidhart mit …

„DIE STADIEN KOMMEN JETZT DEMNÄCHST“ – GLUE CREW IM MICA-INTERVIEW

Bild Glue Crew

Glue Crew (c) Sara Lechthaler

Aus Salzburg stammt die GLUE CREW. Deren neues Album „Kleben und kleben lassen“ wird demnächst live präsentiert. Jürgen Plank hat mit der Band über das Musikbusiness, das in einem der neuen Songs thematisiert wird, genauso gesprochen wie über Live-Erfahrungen und das Musikmachen in Zeiten von …