Karriere- und Rechtsberatung
Das online Praxiswissen bietet fundiertes Wissen zu unterschiedlichen Themenbereichen aus dem Musikleben zum Nachschlagen. Sollten Sie hier nicht die Antwort auf Ihre Frage finden, stehen Ihnen die Fachreferentinnen und Fachreferenten von mica – music austria beratend zur Seite – telefonisch, via E-Mail oder persönlich (gerne auch per Video) nach Terminvereinbarung.
Für rechtliche Fragen und Vertragsprüfungen wird Wolfgang Renzl, ein auf Musikverträge spezialisierter Rechtsanwalt, hinzugezogen. Die Rechtsberatungen mit Anwalt werden ausschließlich von mica – music austria vermittelt.
Die Beratungsleistungen von mica – music austria sind kostenfrei.
Hinweis: Unsere Beratungsgespräche sind auch auf Englisch möglich.
Please note: Our consultations are also possible in English.
Für Ihr Anliegen wenden Sie sich bitte an den Publikumsservice:
E-Mail: office@musicaustria.at
Tel.: +43 1 52104 0
Fachreferentinnen und Fachreferenten
Christoph Gruber
Ansprechpartner für Workshops
Genre: Pop, Rock & Elektronik, Jazz & Neue Musik
Spezialwissen: Selbstvermarktung & Online Marketing
gruber@musicaustria.at
Tel +43 1 52104 21
Antonia Grüner
Genre: Klassik, Global, Jazz, Improvisierte Musik
Spezialwissen: Vertragsüberprüfungen, Steuern, Sozialversicherung, Förderungen
gruener@musicaustria.at
Tel +43 1 52104 72
Franz Hergovich
Genre: Pop, Rock & Elektronik
Spezialwissen: Vertragsüberprüfungen, Musikexport, Handel & Vertrieb
hergovich@musicaustria.at
Tel +43 1 52104 51
Helge Hinteregger
Genre: Jazz & Global
Spezialwissen: Steuern, Sozialversicherung, Förderungen
hinteregger@musicaustria.at
Tel +43 1 52104 61
Didi Neidhart
Servicestelle Salzburg
Genre: Pop, Rock & Elektronik, Jazz, World
Spezialwissen: Vertragsüberprüfungen, Promotion & Selbstvermarktung, Online Marketing
neidhart@musicaustria.at
Tel +43 680 1442441
Doris Weberberger
Genre: Neue Musik
Spezialwissen: Musikvermittlung Neue Musik
weberberger@musicaustria.at
Tel +43 1 52104 41
Workshops
mica – music austria veranstaltet regelmäßig praxisorientierte Workshops, die im Informationszentrum in der Stiftgasse oder in Partnerinstitutionen in den Bundesländern stattfinden. Durch zahlreiche Kooperationen mit Musik-Institutionen ist es mica – music austria möglich, Musikschaffende mit unterschiedlichen Ausrichtungen, Bedürfnissen und Ausbildungsstand zielgerichtet in themenspezifischen Workshops weiterzubilden. Die Themenauswahl der Workshops orientiert sich an den meist angefragten Themen und aktuellen Bedürfnissen aus den Beratungen.
Aktuelle Termine
mica-Workshop: Musik - Förderungen MA7: Kostenkalkulation, Richtlinien und Einreichmodalitäten inkl. Fair Pay (ZOOM Webinar)Datum/Zeit: 02.10.23 – 17:00 - 19:30
Die österreichische Musiklandschaft (Stella Vorarlberg)
Datum/Zeit: 04.10.23 – 14:00 - 16:00
Die österreichische Musiklandschaft (MUK)
Datum/Zeit: 05.10.23 – 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort: MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Smartphone Videotraining für Musikschaffende
Datum/Zeit: 06.10.23 – 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort: mica - music austria Die Musikbranche in der Klimakrise
Datum/Zeit: 07.10.23 – 14:00 - 16:30
Veranstaltungsort: mica - music austria Music Talk
Datum/Zeit: 10.10.23 – 18:30 - 20:30
Veranstaltungsort: Rockhouse Steuer und Sozialversicherung, Basiswissen
Datum/Zeit: 17.10.23 – 10:00 - 14:00
Veranstaltungsort: mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Urheberrecht, Verwertungsgesellschaft & Vertrage für Musiker*innen
Datum/Zeit: 24.10.23 – 16:00 - 19:00
Music Talk + Gäste
Datum/Zeit: 12.12.23 – 18:30 - 19:30
Veranstaltungsort: Rockhouse