12. JUNGE OHREN PREIS – noch bis 30. September bewerben!

Logo junge ohren Preis

(c) netzwerk junge ohren

Jetzt ist die letzte Gelegenheit, Vorschläge für den 12. JUNGE OHREN PREIS ins Rennen zu bringen. Der etablierte Wettbewerb prämiert in zwei Kategorien herausragende Vermittlungsprogramme und würdigt Musikvermittler/innen für ihre beispielhafte Arbeit. Der JUNGE OHREN PREIS setzt Zeichen für ein lebendiges und  modernes Musikleben. Die …

Bilder von der Eröffnung der Tagung “Neues Hören für Erwachsene” am 23.02.2017

Hier sollte der Flyer der Tagung Neues Hören für Erwachsene stehen

Hier sollte der Flyer der Tagung Neues Hören für Erwachsene stehen

Vom 23.02. bis zum 25.02.2017 fand die Tagung “Neues Hören für Erwachsene – Publikum für Neue Musik gewinnen” an der Kunstuniversität Graz statt. Sehen Sie hier die Bilder der Eröffnung und des Eröffnungskonzertes. Das Programm zu Tagung finden Sie hier: https://www.musicaustria.at/musikvermittlung/tagung-2017/ Die Eröffnungsreden Die Begrüßung …

Vermittlung ist ein zwangloses Vergnügen – CONSTANZE WIMMER im mica-Interview

Bild (c) Reinhard Winkler

Bild (c) Reinhard Winkler

CONSTANZE WIMMER, Musikvermittlungsexpertin, Mitherausgeberin einer preisgekrönten Publikationsreihe und Dozentin an der ANTON BRUCKNER PRIVATUNIVERSITÄT ist seit kurzem Kuratoriumsmitglied im MICA. CONSTANZE WIMMER im Gespräch mit Curt Cuisine über die zunehmende Bedeutung von Musikvermittlung und warum es nicht unbedingt wichtig ist, was sich ein Komponist gedacht …

Tagung Neues Hören für Erwachsene

Hier sollte der Flyer der Tagung Neues Hören für Erwachsene stehen

Hier sollte der Flyer der Tagung Neues Hören für Erwachsene stehen

Neue Musik bietet im 21.Jahrhundert attraktive Angebote, in den Mikrokosmos der Klänge einzudringen und neue Hörwelten zu entdecken. Dabei wird die Wahrnehmung von Musik wie auch der eigenen akustischen Umwelt erweitert und so das eigene Hören in einen neuen Bezugsrahmen gebracht. Ein Angebot allerdings, das …

Call for Posters für die Tagung Neue Musikvermittlung Graz

Tagung der Plattform Musikvermittlung Österreich (PMÖ)

Tagung der Plattform Musikvermittlung Österreich (PMÖ)

Call for Posters! Die Plattform Musikvermittlung Österreich sucht für ihre Tagung „Neues Hören für Erwachsene. Publikum für Neue Musik gewinnen“ vom 23. – 25. Februar 2017 in Graz noch Posters. Neue Musik bietet im 21. Jahrhundert attraktive Angebote, in den Mikrokosmos der Klänge einzudringen und …

Claudia Spahn: Musikergesundheit in der Praxis

Musikkergesundheit

Musikkergesundheit

In vielen Berufen gehört die Prävention gegen gesundheitliche Folgeschäden längst zum guten Ton. Wo früher oft Fleiß mit Aufopferungsbereitschaft verwechselt wurde, haben Aufklärungskampagnen und ein veränderter Stellenwert der Arbeit im Leben in den letzten Jahrzehnten immer mehr zu einem Umdenken geführt. Auch in Musikberufen werden …

Der Sound des Populären – Jugendkultur(en) und die Zukunft der Musik

Jugendkultur und populäre Musikstile sind eng miteinander verbunden. Spätestens mit der Entdeckung des „Teenager Consumers“ in den 1950ern drang der „Sound des Populären“ in die Freizeitkulturen der Jugend. Über Jahrzehnte diente er Jugendlichen als Medium der Abgrenzung gegenüber der „Welt der Alten“. Viele fanden über …

Regionale Kunstvermittlung via Smartphone: Projekt Ingeborg

Das „Projekt Ingeborg“ – kurz pingeb.org – teilte sich vergangene Woche gemeinsam mit „My RSO“ des Radio-Symphonieorchesters Wien den mit 70.000 Euro dotierten Bank Austria Kunstpreis in der Kategorie Kunstvermittlungsprojekte.Regional und spannendIm Vorbeigehen einen auffälligen Aufkleber mit dem Handy scannen und danach Ausschnitte von eBooks …