culture connected – Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen

OeAD Logobox

Die österreichweite Initiative des BMBWF fördert kulturelle Aktivitäten zwischen Schulen und Kultureinrichtungen aller Kunstsparten. Die Kooperationen eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Wege zu Kunst und Kultur. Sie sammeln dabei Erfahrungen in selbstbestimmten und nachhaltigen Lernprozessen.Die Anzahl der geförderten Projekte richtet sich nach der Finanzierungsvereinbarung des …

„Ich glaube, dass in diesem Netzwerk eine seismografische Qualität steckt.“ – Constanze Wimmer und Sabine Reiter (Plattform Musikvermittlung Österreich) im mica-Interview

Constanze Wimmer und Sabine Reiter

Constanze Wimmer (c) Reinhard Winkler // Sabine Reiter (c) Maria Frodl

Die PLATTFORM MUSIKVERMITTLUNG ÖSTERREICH feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. CONSTANZE WIMMER, Vizerektorin für Lehre und Internationales an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, und SABINE REITER, Geschäftsführerin von mica – music austria, blicken im Gespräch mit der freien Musikvermittlerin Esther Planton zehn Jahre zurück, …

Jeunesse-Oorkaan-Academy

Jeunesse-Oorkaan-Academy

Jeunesse-Oorkaan-Academy

Die Jeunesse-Oorkaan-Academy bildet junge Musiker*innen und Regisseur*innen am Beginn ihrer Karriere aus; der Fokus liegt dabei auf der künstlerischen Arbeit für ein junges Publikum. Unter der Leitung von Caecilia Thunnissen, Artistic Director von OORKAAN, wird der Grundstein für die Spitzenförderung junger Künstler*innen, ihrer szenisch-musikalischen Arbeit …

OeAD / Kulturvermittlung mit Schulen: Infoveranstaltungen und culture connected

OeAD Logobox

Im Schuljahr 2022/23 startet der OeAD im Auftrag des BMBWF wieder zahlreiche Ausschreibungen und Initiativen zur Kulturvermittlung mit Schulen. Zu den Angeboten im Schuljahr 2022/23 informiert der OeAD bei einer Präsenz- wie auch bei einer Online-Veranstaltung. Und für Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen gibt es …

„Inklusion muss in der Mitte der Gesellschaft und in den Köpfen der Menschen ankommen.“ – Petra Linecker (IGMI) im mica-Interview

Petra Linecker

Petra Linecker (c) Peter Echt

In den letzten Jahren ist ein Paradigmenwechsel von separierenden zu inkludierenden Musiziermöglichkeiten eingetreten – schließlich befruchtet sich das gemeinsame Musikmachen. Um diesen Prozess noch intensiver anzustoßen und das Bewusstsein dafür zu stärken, trifft sich seit nunmehr zehn Jahren eine Gruppe von Ausbildner*innen im Bereich Musikpädagogik, …

Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) – Die neue Website ist online!

KOMU Startseite

KOMU Startseite

Die KOMU präsentiert ab sofort unter www.komu.at einen umfassenden Überblick über die Musikschulen der österreichischen Bundesländer und Südtirol. Der überarbeitete Webauftritt überzeugt mit einem ansprechenden und zeitgemäßen Design. Überzeugen Sie sich selbst! Mit dem neuen Design der Website wird das vielfältige und flächendeckende Angebot der …

Kostenlose Konzertfilme für den Musikunterricht

Tonkünstler proben im Festspielhaus in St. Pölten, am 17.02.2021 | (c) Johannes Brunnbauer

Tonkünstler proben im Festspielhaus in St. Pölten, am 17.02.2021 | (c) Johannes Brunnbauer

Das Tonkünstler-Orchester veröffentlicht zahlreiche Videoproduktionen zur Konzertreihe “Erklärt. Erlebt!” als digitales Bildungs- und Erlebnisangebot. Bedeutende Orchesterwerke, namhafte Dirigenten und starke Bilder! Mit einem außergewöhnlichen digitalen Bildungs- und Erlebnisangebot wendet sich das Tonkünstler-Orchester ab diesem Herbst erstmals an Schülerinnen und Schüler der Mittel- und der Oberstufe. …

Kultur:Bildung – Neue Initiative des OeAD

OeAD Logobox

Ab dem Schuljahr 2021/22 bietet der OeAD im Auftrag des BMBWF mit seiner neuen Initiative “Kultur:Bildung” das umfangreichste Kunst- und Kulturvermittlungsprogramm mit Schulen in ganz Österreich an. Künstler und Künstlerinnen aller Kunstsparten arbeiten mit Schülern und Schülerinnen impulsgebend und partizipativ in Projekten im Rahmen des …