Am 11. September 2023 wurde der Vorstand für den neuen Berufsverband für die österreichische Musikvermittlung an der Universität für Musik und darstellenden Kunst (mdw) Wien gewählt. Die hybride Veranstaltung wurde von mica – music austria und der Plattform Musikvermittlung Österreich ausgerufen, die mdw hat sich …
Region: Vorarlberg
culture connected – Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen
Die österreichweite Initiative des BMBWF fördert kulturelle Aktivitäten zwischen Schulen und Kultureinrichtungen aller Kunstsparten. Die Kooperationen eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Wege zu Kunst und Kultur. Sie sammeln dabei Erfahrungen in selbstbestimmten und nachhaltigen Lernprozessen.Die Anzahl der geförderten Projekte richtet sich nach der Finanzierungsvereinbarung des …
„Ich glaube, dass in diesem Netzwerk eine seismografische Qualität steckt.“ – Constanze Wimmer und Sabine Reiter (Plattform Musikvermittlung Österreich) im mica-Interview
Constanze Wimmer (c) Reinhard Winkler // Sabine Reiter (c) Maria Frodl
Die PLATTFORM MUSIKVERMITTLUNG ÖSTERREICH feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. CONSTANZE WIMMER, Vizerektorin für Lehre und Internationales an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, und SABINE REITER, Geschäftsführerin von mica – music austria, blicken im Gespräch mit der freien Musikvermittlerin Esther Planton zehn Jahre zurück, …
Jeunesse-Oorkaan-Academy
Jeunesse-Oorkaan-Academy
Die Jeunesse-Oorkaan-Academy bildet junge Musiker*innen und Regisseur*innen am Beginn ihrer Karriere aus; der Fokus liegt dabei auf der künstlerischen Arbeit für ein junges Publikum. Unter der Leitung von Caecilia Thunnissen, Artistic Director von OORKAAN, wird der Grundstein für die Spitzenförderung junger Künstler*innen, ihrer szenisch-musikalischen Arbeit …
OeAD / Kulturvermittlung mit Schulen: Infoveranstaltungen und culture connected
Im Schuljahr 2022/23 startet der OeAD im Auftrag des BMBWF wieder zahlreiche Ausschreibungen und Initiativen zur Kulturvermittlung mit Schulen. Zu den Angeboten im Schuljahr 2022/23 informiert der OeAD bei einer Präsenz- wie auch bei einer Online-Veranstaltung. Und für Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen gibt es …
„Inklusion muss in der Mitte der Gesellschaft und in den Köpfen der Menschen ankommen.“ – Petra Linecker (IGMI) im mica-Interview
Petra Linecker (c) Peter Echt
In den letzten Jahren ist ein Paradigmenwechsel von separierenden zu inkludierenden Musiziermöglichkeiten eingetreten – schließlich befruchtet sich das gemeinsame Musikmachen. Um diesen Prozess noch intensiver anzustoßen und das Bewusstsein dafür zu stärken, trifft sich seit nunmehr zehn Jahren eine Gruppe von Ausbildner*innen im Bereich Musikpädagogik, …
Österreichs Orchester wieder in Bewegung. Aktionstag Orchester für alle am 17. Juni 2022
Die Tuba fährt Straßenbahn, der Kontrabass U-Bahn und das Fagott flaniert am Hauptbahnhof … Nach zwei Jahren Pause findet am 17. Juni 2022 wieder der Aktionstag Orchester für alle in ganz Österreich statt. Mitglieder der Berufsorchester im ganzen Land verlassen an diesem Tag ihre angestammten Konzertsäle, …
Ausschreibung Hugo 2022 – Internationaler Wettbewerb für Neue Konzertformate
HUGO
Der Hugo ist der internationale Studierendenwettbewerb für neue Konzertformate der »Montforter Zwischentöne«. Mit Teilnehmenden von rund 40 Musikhochschulen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, ist er eine der umfangreichsten Experimentier- und Reflexionsplattformen zum Thema im deutschsprachigen Raum. Hintergrund des Wettbewerbs ist, Studierenden eine prozesshafte Auseinandersetzung mit …