Die Tuba fährt Straßenbahn, der Kontrabass U-Bahn und das Fagott flaniert am Hauptbahnhof … Nach zwei Jahren Pause findet am 17. Juni 2022 wieder der Aktionstag Orchester für alle in ganz Österreich statt. Mitglieder der Berufsorchester im ganzen Land verlassen an diesem Tag ihre angestammten Konzertsäle, …
Region: Tirol
Innstrumenti: Der Fall Beethoven – Konzert macht Schule: Virtuelles Konzert im Klassenraum
Der Fall Beethoven (c) Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Klar ist: Das Erlebnis eines Live-Konzerterlebnisses kann und soll nicht ersetzt werden! Dennoch erscheint es sinnvoll die technischen Möglichkeiten für neue Konzertformate zu nützen, um vielen Kindern positive Konzerterlebnisse bzw. Kulturpartizipation zu ermöglichen. Auf Initiative des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti und seines Leiters Gerhard Sammer entstand …
Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) – Die neue Website ist online!
KOMU Startseite
Die KOMU präsentiert ab sofort unter www.komu.at einen umfassenden Überblick über die Musikschulen der österreichischen Bundesländer und Südtirol. Der überarbeitete Webauftritt überzeugt mit einem ansprechenden und zeitgemäßen Design. Überzeugen Sie sich selbst! Mit dem neuen Design der Website wird das vielfältige und flächendeckende Angebot der …
Kostenlose Konzertfilme für den Musikunterricht
Tonkünstler proben im Festspielhaus in St. Pölten, am 17.02.2021 | (c) Johannes Brunnbauer
Das Tonkünstler-Orchester veröffentlicht zahlreiche Videoproduktionen zur Konzertreihe “Erklärt. Erlebt!” als digitales Bildungs- und Erlebnisangebot. Bedeutende Orchesterwerke, namhafte Dirigenten und starke Bilder! Mit einem außergewöhnlichen digitalen Bildungs- und Erlebnisangebot wendet sich das Tonkünstler-Orchester ab diesem Herbst erstmals an Schülerinnen und Schüler der Mittel- und der Oberstufe. …
Kultur:Bildung – Neue Initiative des OeAD
OeAD Logobox
Ab dem Schuljahr 2021/22 bietet der OeAD im Auftrag des BMBWF mit seiner neuen Initiative “Kultur:Bildung” das umfangreichste Kunst- und Kulturvermittlungsprogramm mit Schulen in ganz Österreich an. Künstler und Künstlerinnen aller Kunstsparten arbeiten mit Schülern und Schülerinnen impulsgebend und partizipativ in Projekten im Rahmen des …
Ausschreibung Pädagogisch-didaktische Fachkraft
Stilleben Geigenbogen © Werner Müller 2018
Am Tiroler Landeskonservatorium/Tiroler Landesmusikschulen ist ab 1.1.2022 die Stelle einer Pädagogisch-didaktischen Fachkraft gem. § 4 Musiklehrpersonen-Dienstrechtsgesetz – MDG zu besetzen. (Geschäftszahl: LMD-M0302/1016-2021) Beschäftigungsausmaß: Vollbeschäftigung (Musiklehrpersonen-Dienstrechtsgesetz – MDG, Jahresnorm 40 Wochenstunden) mit Befreiung von der Unterrichtsverpflichtung. Dienstort ist Innsbruck. Anstellungserfordernisse: Erfüllung der Einreihungserfordernisse für die Entlohnungsgruppe …
culture connected. Eine Initiative für Kooperationen zwischen Schulen und Kulturpartnern
OeAD Logobox
“culture connected” ist eine österreichweite Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Der OeAD begleitet die Initiative konzeptionell, beratend und organisatorisch. Schuljahr 2021/2022 Die österreichweite Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Kulturpartnern. Gemeinsam werden kulturelle Aktivitäten entwickelt, …
OeAD Infoveranstaltungen: Angebote zur Kulturvermittlung mit Schulen im Schuljahr 2021/22
OeAD Logobox
Der OeAD lädt interessierte Lehrer/innen, Künstler/innen und Kulturvermittler/innen herzlich ein, sich bei einer Präsenzveranstaltung in Wien oder online über die neue Initiative “Kultur:Bildung” und alle aktuellen Ausschreibungen rund um “Kulturvermittlung mit Schulen” im Schuljahr 2021/22 zu informieren. Die verschiedenen Programme sowie der Themenschwerpunkt “More than …