Handbuch Musikvermittlung – Studium, Lehre, Berufspraxis

Buchcover "Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis"

Umschlaggestaltung „Handbuch Musikvermittlung“ (c) Maria Arndt

Musikvermittlung hat sich seit Ende des 20. Jahrhunderts zu einem facettenreichen Praxisfeld entwickelt, das als Bindeglied zwischen Musikproduktion und -rezeption fungiert. Musiker:innen, Pädagog:innen, Vermittler:innen, Ensembles, Schulen und Konzertveranstaltungen bilden eine stetig wachsende Community of Practice, die Menschen jeden Alters ästhetische Erfahrungen mit Musik ermöglichen möchte. …

Workshop Modula Synthesizer Ensemble

Modular Synthesizer (c) Veronika Grossberger

Modular Synthesizer (c) Veronika Grossberger

Das Modular Synthesizer Ensemble ist ein sozialakustisches und partizipatives Musikprojekt und bietet Personen ohne jegliche musikalischen Vorkenntnisse die Möglichkeit, im Ensemble zu musizieren. Die Teilnehmer*innen erarbeiten gemeinsam ein Musikstück und sind dabei in jeder Phase des Projekts aktiv und eigenverantwortlich tätig. Sie erleben den Entstehungsprozess …

Ausschreibung Jeunesse Oorkaan Academy

Familientag Grafenegg 2023

Familientag Grafenegg 2023 (c) Peter Griesser

Die Jeunesse-Oorkaan-Academy bildet junge Musiker:innen und Regisseur:innen am Beginn ihrer Karriere aus; der Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer, inszenierter Konzertformate u. a. für ein junges Publikum. Unter der Leitung von Caecilia Thunnissen, Artistic Director von OORKAAN, wird der Grundstein für die Spitzenförderung junger Künstler:innen, …

„Reframe your cage“: Wir machen deinen Fußballkäfig zur Grätzl-Bühne!

Käfigkonzerte 2023

Wiens Fußball- und Basketballkäfige sind aus dem sozialen Zusammenleben der Stadt nicht wegzudenken. Sie sind ein gesellschaftlicher Hotspot – für alle Menschen zugänglich und dennoch nur von wenigen tatsächlich genutzt. Hier setzt der Kulturverein ARGE Henriette unter dem Motto „reframe your cage“ an: Mit den …

ROCK & POP SCHNUPPERWORKSHOP FÜR 6- BIS 10-JÄHRIGE

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Ohne Zwang, ohne Stress und ganz relaxt die Rockmusik kennenlernen und an den verschiedensten Instrumenten einfach abrocken …! Wenn du das schon immer mal machen wolltest, dann schau einfach beim  Rock & Pop Schnupperworkshop im Rockhouse Salzburg vorbei. Nutz die Gelegenheit die wichtigsten Instrumente von …

Salon Krenek: Modular Synthesizer Ensemble

Modular Synthesizer und Step-Sequenzer

Modular Synthesizer und Step-Sequenzer (c) Gammon

Das Modular Synthesizer Ensemble ist ein partizipatives Musikprojekt und bietet auch Personen ohne musikalische Erfahrung die Möglichkeit, elektronische Musik im Kollektiv zu spielen. Die Teilnehmer*innen gestalten selbständig den Entstehungsprozess von analogen elektronischen Klängen, gemeinsam wird experimentiert, improvisiert, komponiert. Das Projekt beginnt mit einer praktischen und …

Jeunesse-Oorkaan-Academy

Jeunesse-Oorkaan-Academy

Jeunesse-Oorkaan-Academy

Die Jeunesse-Oorkaan-Academy bildet junge Musiker*innen und Regisseur*innen am Beginn ihrer Karriere aus; der Fokus liegt dabei auf der künstlerischen Arbeit für ein junges Publikum. Unter der Leitung von Caecilia Thunnissen, Artistic Director von OORKAAN, wird der Grundstein für die Spitzenförderung junger Künstler*innen, ihrer szenisch-musikalischen Arbeit …

Internationale Schulmusikwochen Leo Rinderer Salzburg

Internationale Schulmusikwochen

Internationale Schulmusikwochen Leo Rinderer

Musik-Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen der Vorschule, Grundschule, Realschule, Mittel- und Hauptschule, sowie des Gymnasiums. MusikschullehrerInnen, ChorleiterInnen, StudentInnen und Interessierte. Gesamtthema Beiträge zur Didaktik und Methodik eines zeitgemäßen Musikunterrichtes. In Vorträgen und Workshops werden alle wesentlichen Arbeitsfelder der gegenwärtigen musikerzieherischen Schulpraxis berücksichtigt. ReferentInnen Howard ARMANPeter …