Jeunesse-Oorkaan-Academy

Jeunesse-Oorkaan-Academy

Jeunesse-Oorkaan-Academy

Die Jeunesse-Oorkaan-Academy bildet junge Musiker*innen und Regisseur*innen am Beginn ihrer Karriere aus; der Fokus liegt dabei auf der künstlerischen Arbeit für ein junges Publikum. Unter der Leitung von Caecilia Thunnissen, Artistic Director von OORKAAN, wird der Grundstein für die Spitzenförderung junger Künstler*innen, ihrer szenisch-musikalischen Arbeit …

„Warum Klassik?“: RSO Wien Musikvermittlungspodcast ab 8.9. auf Ö1

Bild RSO Wien

RSO Wien (c) Thomas Ramstorfer/ORF

Wien (OTS) – Am Mittwoch, den 8. September startet der RSO Wien Musikvermittlungspodcast „Warum Klassik?“ auf Ö1. Gestaltet wird er von Leonard Eröd, Fagottist und Kontrafagottist im ORF Radio-Symphonieorchester Wien und Musikvermittler der Reihe „RSO Musiklabor“. Eine Kurzversion der aktuellen Podcastfolge ist jeweils mittwochs in …

Neuer Podcast: KULTURMENÜ – Die Geschichten hinter den Gassenhauern

Angelika Ortner (c) Gabriele Roithner

Angelika Ortner (c) Gabriele Roithner

Gastgeberin Angelika Ortner liefert Hintergründe zu Welthits Bekannte Musikstücke kennen wir aus allen Zeitepochen und Musikrichtungen – Orchesterwerke, Opernarien, Jazz-Standards, Filmmusik-Themen oder Popsongs hört man im Radio, als Netflix-Serien-Untermalung oder über Musik-Streaming-Dienste. „Oft weiß man aber nicht, wer singt, wer der Komponist ist oder was …

Masterlehrgang „Musikvermittlung – Musik im Kontext“

Lehrgang Musikvermittlung - Musik im Kontext an der Anton Bruckner Privatuniversität (c) Florian Voggeneder

Lehrgang Musikvermittlung - Musik im Kontext an der Anton Bruckner Privatuniversität (c) Florian Voggeneder

Der berufsbegleitende Masterlehrgang „Musikvermittlung – Musik im Kontext“ an der Anton Bruckner Privatuniversität bietet eine zeitgemäße Ausbildung für die vielfältigen Praxisfelder der Musikvermittlung im Kultur- und Bildungsbereich. An der Schnittstelle von Kunst und Bildung fokussiert Musikvermittlung Themen der Musikpädagogik und des Audience Developments sowie aktuelle …

Ausschreibung Oper Graz: Musik-/Theaterpädagog*in

Hier sollte sich ein Bild der Oper Graz bei Tag befinden

(c) Oper Graz

Die Opernhaus Graz GmbH sucht ab der Saison 2021/2022 zur Mitarbeit in der Abteilung OperAktiv! eine*n Musik-/Theaterpädagog*in in Vollzeit (40 Wochenstunden) mit Dienstbeginn am 01.09.2021. Die Opernhaus Graz GmbH ist Teil der Bühnen Graz und ein Mehrspartenhaus (Oper, Operette, Musical, Konzert, Ballett) mit zwei Spielstätten …

Workshop: … im Dialog #1. Sprechtechnik und Moderation

Workshop Sprechtechnik & Moderation

Workshop Sprechtechnik & Moderation

Zu den Tätigkeiten von Musikvermittler*innen und Community Musiker*innen gehört es nicht zuletzt, vor unterschiedlichem Publikum zu sprechen und sich zu präsentieren. Prof. Florian Reiners (Max Reinhardt Seminar, mdw) erprobt mit den Teilnehmer*innen, wie die Stimme wirkungsvoll in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann. Deutliche Aussprache, stimmlicher …