KOMPONIERWERKSTATT FÜR KOMPONIST:INNEN ZWISCHEN 12 UND 18 JAHREN

Bild Arnold Schönberg

Bild (c) Arnold Schönberg Center

Nach fünf erfolgreichen Komponierwerkstätten, die das große kompositorische Potential junger Menschen gezeigt haben, lädt das Arnold Schönberg Center in Zusammenarbeit mit Helmut Schmidinger, Komponist und Universitätsprofessor für Kompositionspädagogik an der Kunstuniversität Graz (KUG), erneut sechs junge Komponist:innen zwischen 12 und 18 Jahren nach Wien ein. …

Musizieraktionen – Komponieren mit Hingabe

Buchpräsentation von musizieraktionen

Das Buch „musizieraktionen. frei streng lose. Anregungen zur V/Ermittlung experimenteller Musizier- und Komponierweisen“ von HANS SCHNEIDER ist nun in zweiter Auflage erhältlich. Mit „frei streng lose“ untertitelt Hans Schneider sein neues umfangreiches  musikpädagogisches Buch, das sich ausschließlich der V/ermittlung experimenteller, zeitgenössischer Musik widmet, und bringt …

Klangspuren Schwaz: Musik-Erlebnis-Woche

Klangspuren mobil

(c) Gerhard Berger

In der Musik-Erlebnis-Woche der Klangspuren Schwaz tauchen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in eine Welt voller bekannter und unbekannter Klänge ein. Mit musikalischen Impulsen und Workshops wird in den Tag gestartet: Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Instrumente und deren Spielweise kennen – von der Tuba …

ABSCHLUSSKONZERT DER 4. KOMPONIERWERKSTATT

Komponierwerkstatt

Komponierwerkstatt

Das Arnold Schönberg Center präsentiert die Uraufführungen jener Werke, die im Rahmen der Komponierwerkstatt für junge Komponist*innen entstanden sind. Sechs junge Komponist:innen haben sich im Dialog untereinander und mit den Musiker:innen in Gruppen- und Einzelarbeitsphasen mit ihrer eigenen Musiksprache beschäftigt und dabei umformuliert, gekürzt, ergänzt …

„sichtbar hörbar – hörbar sichtbar werden“

Flo Hanatschek, Filmerin | Nicole Marte, ZMV |Dietmar Flosdorf, mdwam Dach des Zentrum für Musikvermittung Wien 14

Flo Hanatschek, Filmerin | Nicole Marte, ZMV | Dietmar Flosdorf, mdw am Dach des Zentrum für Musikvermittung Wien 14

Das ZMV14 veranstaltet in Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ein Musik- und Filmvermittlungsprojekt. Dieses von Dietmar Flosdorf und Flo Hanatschek konzipierte Projekt gewann die Wettbewerbs-Ausschreibung der Stadt Wien „KulturKatapult“. „sichtbar hörbar – hörbar sichtbar werden“ ist ein Film- und Musikvermittlungsprojekt …

KLANGSPUREN LAUTSTARK: Musizier- und Komponierwerkstatt in Weerberg

Klangspuren-Lautstark

Klangspuren-Lautstark

Erfreulicherweise können die Klangspuren Lautstark auch heuer stattfinden. Der Ablauf der Musizier- und Komponierwerkstatt wird den COVID-19-Verordnungen entsprechend angepasst und in adaptierter Form durchgeführt, aber auch in diesem Jahr werden der Lust am Musizieren keine Grenzen gesetzt! Die beliebte Musizier- und Komponierwerkstatt für Kinder und …

KLANGSPUREN LAUTSTARK_LAUTSTÄRKER 2019

Klangspuren Lautstark (c) Klangspuren

Klangspuren Lautstark (c) Klangspuren

Bereits zum zwölften Mal findet 2019 die Musizier- und Komponierwerkstatt Klangspuren Lautstark (27.07.–04.08.2019) in Imsterberg statt. Rund 50 Teilnehmer aus Österreich, Italien und Deutschland tauchen in ein Abenteuer rund um neue Musik sowie neue Klänge ein, und musizieren, improvisieren und komponieren nach Lust und Laune. Komponistin …

Weikersheimer Gespräche zur Kompositonspädagogik

Bild (c) pixabay.com

Bild (c) pixabay.com

Komponieren gewinnt im Musikunterricht an Schulen wie im Instrumentalunterricht an Musikschulen an Bedeutung. Doch was sollte eine Didaktik der Kompositionspädagogik beinhalten? Wie könnte eine professionelle kompositionspädagogische Ausbildung im Rahmen der musikpädagogischen Studiengänge aussehen? Mit den „Weikersheimer Gesprächen zur Kompositionspädagogik“ (hrsg. von Philipp Vandré und Matthias …