Umfrage: Klimakrise und Nachhaltigkeit im Musikbetrieb – Wie denkt MANU DELAGO darüber?

Bild Manu Delago

Manu Delago (c) Simon Rainer

Als Musiker steht MANU DELAGO mit internationalen Größen wie BJÖRK, ANOUSHKA SHANKAR oder ÓLAFUR ARNALDS auf der Bühne, hat bereits auf sechs Kontinenten gespielt und findet seinen persönlichen CO2-Fußabdruck viel zu hoch. Als Bandleader hat der gebürtige Tiroler seine Crew und das gesamte Equipment aufs …

„WIR FINDEN KRIEG NUR HOFFNUNGSLOS UND TROSTLOS“ – MARTIN PHILADELPHY UND THOMAS NYX IM MICA-INTERVIEW

Bild Martin Philadelphy

Martin Philadelphy (c) Rania Moslam

Wenn die Zählung stimmt, handelt es sich bei „Woina“ um das zweiundvierzigste Album, an dem der Gitarrist und Komponist MARTIN PHILADELPHY beteiligt ist: Basis dafür ist das titelgebende Gedicht „Woina“ von THOMAS NYX, das den Ukraine-Krieg thematisiert. Jürgen Plank hat mit den beiden über ihre …

30x KLANGSPUREN SCHWAZ

Sujet Klangspuren Schwaz

Sujet Klangspuren Schwaz (c) Peter Kogler

30 Jahre Klangspuren Schwaz: Der Leitfaden des diesjährigen Festival-Jubiläums (07.–24.09.2023) lautet Vorausschau und Rückblick – Preview und Review. Im Fokus steht die kritische Befragung der Vergangenheit und die Auseinandersetzung mit einer Gegenwart, die von einem tiefgreifenden und krisenhaften Wandel geprägt ist. Das Festival reagiert auf …

Sounding visions award

IGNM: Sounding Visions Award

Der neue Interpretationswettbewerb der IGNM Österreich für Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Bewerbung bis 31. Oktober 2023. Wie klingt deine Vision? Bewirb dich für den neuen Interpretationswettbewerb der IGNM Österreich mit einem 30-minütigen Soloprogramm, das spannende Hörerlebnisse garantiert: Keine Pflichtstücke, keine Mindestanzahl an Werken, …

Sketchbook Quartet – „Kekova“

Bild Sketchbook Quartet

Sketchbook Quartet (c) Pressefoto

Das Album „Kekova” (VÖ: 15.6.) des SKETCHBOOK QUARTET auf dem Label Waschsalon Records ist ihr drittes Studioalbum und präsentiert eine faszinierende Interpretation der Fusion von Jazz und Rock. Das Quartett besteht aus Leonhard Skorupa an Saxofon, Klarinette und Komposition, Daniel Moser an der Bassklarinette, Andi …

Noch einmal ins Pedal treten: Manu Delagos ReCycling Tour 2023

Bild Manu Delago ReCycle 2023

Manu Delago ReCycle 2023 (c) Simon Rainer

Diese Woche fährt Manu Delagos Band wieder einmal auf Tournee – aber nach dem Eröffnungskonzert am 1. Juni im Innsbrucker Treibhaus verschwinden sie nicht in einen riesigen Nightliner. Stattdessen werden sie am nächsten Tag früh aufstehen und dem Sonnenaufgang entgegentreten. Richtig gelesen: Manu Delagos „ReCycling …

„Ich fühle mich ja manchmal auch etwas lächerlich“ – BAIBA im mica-Interview

Bild Baiba

Baiba (c) Vitali Sviridenko

Die Sängerin BAIBA stammt aus Lettland und lebt seit 9 Jahren in Innsbruck, wo sie gleich nach ihrer Ankunft begann, an ihrer Musikkarriere zu arbeiten. Mit Erfolg, wie ihre bislang zwei Alben „These Storms“ und „Lighter“ zeigen, die nicht nur hierzulande, sondern auch international einiges …

Verleihung des Hubert von Goisern Kulturpreises 2023

Bild Hubert von Goisern

Bild (c) (c) Konrad Fersterer

Seit 2018 wird einmal jährlich der Hubert von Goisern Kulturpreis vergeben. Gemeinsam mit einer Jury wählt Hubert von Goisern Künstler:innen aus, deren Schaffen und Streben Unterstützung verdient. Durch die finanzielle Unterstützung und mediale Aufmerksamkeit werden die Preisträger:innen ermutigt, ihre Arbeit fortzusetzen und anderen eine Inspiration …

„ES GIBT GROSSARTIGE MUSIK VON FRAUEN AUS ÖSTERREICH“ – POXRUCKER SISTERS UND KATHARINA STRAẞER IM MICA-INTERVIEW

Bild Poxrucker Sisters & Katharina Strasser

Poxrucker Sisters & Katharina Strasser (c) Zoe Goldstein

Gemeinsam mit der Schauspielerin und Sängerin KATHARINA STRAẞER haben die POXRUCKER SISTERS das Lied „Na“ veröffentlicht, das als Beitrag zur #metoo-Debatte zu hören ist. Jürgen Plank hat mit den Musikerinnen über Grenzüberschreitungen und abwertende Komplimente genauso gesprochen wie über das österreichische Musikbusiness. Kennen gelernt haben …

Ausschreibung RESIDENZSTIPENDIEN FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST 2023

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport schreibt für das Jahr 2023 zehn Stipendien für jeweils 3 Monate – dotiert mit je EUR 4.500,00 – für Residenzen im Ausland für Kunstschaffende im Bereich Musik und darstellende Kunst aus. Zweck/Intention: Die Ausschreibung richtet sich …