Winter-Woodstock der Blasmusik 2025

Bild Winter-Woodstock

Winter-Woodstock © Klaus Mittermayr

Nach der erfolgreichen Festivalsaison im Sommer, folgt ein mindestens genauso ereignisreicher Winter! Das Winter-Woodstock der Blasmusik steht wieder ins Haus – und zwar von 21. bis 23. März 2025 in den drei Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf im Tiroler Brixental! Ein kleiner Ausblick auf Blasmusik …

BOGENKONFERENZ 2025 || 23.-24.Mai 2025 ||

Bild Bahnbogen in Innsbruck

Bogenfest © Stadtmarketing Innsbruck

Im Rahmen der vom 23. bis 24. Mai in Innsbruck stattfindenden BOGENKONFERENZ wird der Frage nachgegangen, wie man die Musikindustrie neu denken muss und welcher neuen Ideen und Formate es bedarf, um zukünftigen Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können. Das Bogenfest zieht seit Gründung 2020 jährlich …

artacts ´25 – Festival for Jazz and Improvised Music

Bild der Musikerin Isabella Forciniti live elektronisches Equipement bedienend

Isabella Forciniti (c) Philippe Gerlach

Aus guter, jahrzehntelanger Tradition heraus eröffnet artacts den europäischen Festivalreigen zu Beginn des nahenden Frühlings – und das mittlerweile bereits zum 25. Mal! Vom 13. bis 16. März 2025 findet das Festival in St. Johann in Tirol statt. Der Tradition der Black Music und der …

Songwriting Camp Imst 2025

Bild (c) pixabay.com

Bild (c) pixabay.com

Intensive Songwriting-Sessions mit anderen Künstler:innen, inspirierender Austausch und Networking – all das bietet das Songwriting Camp Imst 2025 (17.–20. Juli). Bewirb dich jetzt und werde Teil des Camps! 8 Musiker:innenEin 100 Jahre altes HausVon der Idee zum Konzert in 72 Stunden Acht Tiroler Musiker:innen aus verschiedenen Genres …

Osterfestival Tirol: sein_schein

Sujet Osterfestival Tirol 2025

Sujet Osterfestival Tirol 2025

„sein_schein“ ist die vorletzte Station des fünfjährigen Osterfestival-Tirol-Zyklus. Seit 2022 steht das Spiel mit vermeintlich unüberwindbaren Gegensätzen im Zentrum. Von 04. bis 20. April 2025 blicken Künstlerinnen und Künstler verschiedener Genres aus Korea, dem Libanon, Syrien und Europa auf unterschiedliche Realitäten, vermeintliche Wahrheiten, betrachten den …

„Wir wollen ein kultureller Nahversorger für das Tiroler Oberland sein“ – Roman Polak (Stadtbühne Imst) im mica-Interview

Bild: Die Oberländer Local Heroes „Von Seiten der Gemeinde“ beim Auftritt in der Stadtbühne Imst im April 2024

Die Oberländer Local Heroes „Von Seiten der Gemeinde“ beim Auftritt in der Stadtbühne Imst im April 2024 © Adrian Hann

Seit Oktober 2023 bringt die Stadtbühne Imst internationale und lokale Künstler:innen aus Musik, Theater, Kabarett und Literatur in die Tiroler Bezirkshauptstadt. Vereinsobmann und Hauptverantwortlicher für den Bereich Musik ist Roman Polak. Im Interview spricht er über Visionen, Herausforderungen und den hohen Stellenwert ehrenamtlicher Kulturarbeit. Wie …

Musikalische Leidenschaft fordern und fördern – 30 Jahre Musik der Jugend – PETER HOFMAYER (MUSIK DER JUGEND) im mica-Interview

Peter Hofmayer

Peter Hofmayer (c) Werner Brunnbauer

Im Jahr 2025 feiert MUSIK DER JUGEND 30 Jahre Engagement für die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen in Österreich. Die jährlichen Jugendmusikwettbewerbe haben sich zu einer wichtigen Plattform für junge Talente entwickelt. Zum Jubiläum spricht PETER HOFMAYER, Bundesgeschäftsführer von MUSIK DER JUGEND, mit Veronika …

Kürzungen im Kulturbudget geplant

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Kulturrat Österreich fordert Absicherung der Kunst- und Kulturfinanzierung durch den Bund (Presseaussendung vom 28.1.2025) Noch gibt es wenig Klarheit. Eine Excel-Liste aus dem Finanzministerium zeigt aber, dass auch Kunst und Kultur auf der von FPÖ-ÖVP an die EU-Kommission übermittelten Liste zu geplanten Sparmaßnahmen für das …

Stellungnahme zur geplanten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF

Mikrofon (c) Pixabay

(c) Pixabay

Wien (OTS) – Die Austrian Composers Association (ACOM) und der Österreichische Musikrat (ÖMR) sprechen sich entschieden für den Erhalt der Programmvielfalt des ORF aus. Nur durch eine breit aufgestellte und vielfältige Förderung und Verbreitung von Kunst und Kultur ist ein florierendes und vielseitiges Kunst- und …

Klangspuren Schwaz: Bewerbungsfrist Composers Lab 2025 startet

Bild Lin Liao

Lin Liao (c) Priska Ketterer / Lucerne-Festival

Das Klangspuren Composers Lab (16.09. – 23.09.2025 in Schwaz) ist Teil der 2022 initiierten Klangspuren-Akademie Future Lab und richtet sich an hochtalentierte internationale sowie heimische Komponist:innen, die eine professionelle Karriere anstreben. Johannes Maria Staud (c) Thomas Wunderlich Das Composers Lab ist als Begegnungs- und Lernwoche …