Ernst von Siemens Musikstiftung: Nachwuchsförderung

Ernst von Siemens Musikstiftung Logo

Ernst von Siemens Musikstiftung Logo

Einen besonderen Schwerpunkt legt die Stiftung ab 2025 auf die Nachwuchsförderung. Unterstützt werden mit jeweils 25.000 Euro zwanzig musikalische Kinder- und Jugendprojekte jährlich. Die Einreichfrist wurde bis zum 15. Oktober 2025 verlängert. Die Förderung Unterstützt werden sowohl Projekte, bei denen aktiv mitgewirkt und gestaltet wird, …

culture connected. Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen 2024

Bild (c) pixabay.com

Bild (c) pixabay.com

Die österreichweite Initiative des BMBWF fördert kulturelle Aktivitäten zwischen Schulen und Kultureinrichtungen aller Kunstsparten. Die Kooperationen eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Wege zu Kunst und Kultur. Sie sammeln dabei Erfahrungen in selbstbestimmten und nachhaltigen Lernprozessen. Was ist culture connected? Die österreichweite Initiative des Bundesministeriums für …

OeAD | Kunst ist Klasse! 2. Ausschreibung

Abschlußveranstaltung des Schulprojektes tanz-raum-musik von kultur kontakt austria (c) OeAD_Johannes Puch

(c) OeAD_Johannes Puch

Förderung von Kunst- und Kulturprojekten mit und für Schulen. Einreichungen sind im Zeitraum von 23. September bis 28. Oktober 2024 möglich. Das BMKÖS schreibt – aufgrund des großen Erfolges der ersten Antragsrunde im Frühjahr 2024 – erneut das Förderprogramm für Kunst- und Kultureinrichtungen aller Sparten …

Erstes Vernetzungstreffen der IG Musikvermittlung Österreich in Salzburg

IG Musikvermittlung: Netzwerktreffen in Salzburg, Juni 2024

IG Musikvermittlung: Netzwerktreffen in Salzburg, Juni 2024

Zahlreiche Musikvermittler:innen trafen sich am Samstag, 15. Juni 2024 zum ersten Vernetzungstreffen und zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der IG Musikvermittlung Österreich im Salzburger Europark. Neuigkeiten der IG Musikvermittlung: Die Webseite ist online: IG Musikvermittlung Mitgliedschaft Mit der ersten Mitgliedschaft können die ersten Aktivitäten (Server-Gebühren, Website-Erstellung und …

Salzburg: Broschüre zur Kulturvermittlung und Studie zu kultureller Bildung

(c) pixabay

(c) pixabay

Kreativität ist ein fächerübergreifendes Leitprinzip des Bildungswesens. Auftrag der Schule ist es, die Schülerinnen und Schüler in ihrer gesamten Persönlichkeit und Entwicklung zu unterstützen. Um diesem Ziel näher zu kommen, wurde zum einen die Broschüre „Kulturvermittlung für Schulen im Bundesland Salzburg“ veröffentlicht, zum anderen eine „Studie …

BIG BANG Festival 2024 – Masterclass with Ceren Oran

(c) pixabay

(c) pixabay

Im April 2024 macht das renommierte BIG BANG FESTIVAL in einer Kooperation von JEUNESSE, Festspielhaus St. Pölten und Stadt St. Pölten erstmals Halt in Österreich. Dafür werden abenteuerlustige, innovative, verrückte, poetische oder „daran-haben-wir-bisher-noch-garnie-gedacht“ Konzert-Ideen für ein junges Publikum gesucht. Die Festival-Schiene der MUSIC ROOMS besteht …

Ein Verein für Musikvermittlung – gute Gründe für die Gründung

Vernetzungstreffen

„Musikvermittlung und konzertpädagogische Workshops ergänzen und bereichern das österreichische Musikleben auf vielfältige Weise. Kaum ein Ensemble, Konzertveranstalter oder Opernhaus verzichtet mittlerweile auf diese künstlerisch-pädagogische Kommunikation mit seinem jungen und erwachsenen Publikum.“ So steht es bereits seit rund einem Jahrzehnt auf der Webseite der Plattform Musikvermittlung …

OeAD / Kulturvermittlung mit Schulen: Infoveranstaltungen und culture connected

OeAD Logobox

Im Schuljahr 2022/23 startet der OeAD im Auftrag des BMBWF wieder zahlreiche Ausschreibungen und Initiativen zur Kulturvermittlung mit Schulen. Zu den Angeboten im Schuljahr 2022/23 informiert der OeAD bei einer Präsenz- wie auch bei einer Online-Veranstaltung. Und für Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen gibt es …