Hörminute: Online-Workshop

Möchten Sie die Hörminute (besser) kennenlernen? In unserem Online-Workshop am 14. Mai 2024, 16:30–18:00 Uhr zeigen Ihnen Veronika Grossberger und Marie-Therese Rudolph, wie die Hörminute funktioniert und wie Sie sie einfach anwenden können. Was ist die „Hörminute“ und wie funktioniert sie? Wie komme ich in die Mediathek? …

Infoveranstaltungen: Kulturvermittlung, Demokratie und Nachhaltigkeit – Angebote im Schuljahr 2023/24

OeAD Logobox

Der OeAD lädt herzlich interessierte Lehrer/innen, Künstler/innen und Kulturvermittler/innen ein, sich über den neuen Themenschwerpunkt take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung und alle aktuellen Ausschreibungen rund um Kulturvermittlung mit Schulen im Schuljahr 2023/24 zu informieren.  Präsenz-Veranstaltung 28.9.2023 Der erste Teil der Veranstaltung widmet sich dem Themenschwerpunkt …

EINEN SCHRITT WEITER: GRÜNDUNG EINES VEREINS ZUR VERTRETUNG DER MUSIKVERMITTLER:INNEN

Das konstruktive Netzwerktreffen am 5. Juni 2023 hat folgende Ergebnisse erzielt und setzt weitere Schritte zur Gründung einer IG für Musikvermittlung: Der Vereinszweck wurde gemeinsam erarbeitet und vier Arbeitsgruppen zu folgenden Themen gebildet: „Berufsinteressen vertreten“, „Kultur-, Gesellschafts- und Bildungspolitik“, „Tagungen und Weiterbildung“ und „Infodrehscheibe und …

Einen Schritt weiter: Gründung eines Vereins zur Vertretung der Musikvermittler:innen

PMÖ Treffen Vereinsgründung, 11. September 2023

Das konstruktive Netzwerktreffen am 5. Juni 2023 hat folgende Ergebnisse erzielt und setzt weitere Schritte zur Gründung einer IG für Musikvermittlung: Der Vereinszweck wurde gemeinsam erarbeitet und vier Arbeitsgruppen zu folgenden Themen gebildet: „Berufsinteressen vertreten“, „Kultur-, Gesellschafts- und Bildungspolitik“, „Tagungen und Weiterbildung“ und „Infodrehscheibe und …

Tagung: Turning Social. Zum sozial-transformativen Potenzial von Musikvermittlung

Turning Social

Die Tagung beschäftigt sich mit der Frage, wie mit Hilfe von verschiedenen Musiken und spezifischen Musikformaten gezielt Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen biografischen, sozialen und kulturellen Hintergründen initiiert werden können, um einen Beitrag zu einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft zu leisten. Die zweitägige hybrid ausgerichtete …

Ringvorlesung Menschen.MusikEN.Begegnungen

In der interuniversitären Ringvorlesung wird der Frage nachgegangen, wie das Konzertleben auf die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen der Gegenwart reagieren kann und muss. Spätestens die Corona-Pandemie hat die Notwendigkeit einer umfassenden Transformation eindringlich vor Augen geführt und neue Entwicklungen angestoßen, die es nun weiterzuführen gilt. Gemeinsam …

IOSFS CONVENTION 2022: CELEBRATING NATURE IN TEACHING AND LEARNING WITH ORFF SCHULWERK

The annual convention of the International Orff-Schulwerk Forum will take place online from 18-21 July, 2022. The Convention will present a range of perspectives: investigating ideas and questions,  sharing innovative practices, and exploring the intersections of the arts with other fields of  knowledge and practice.  …

Internationale Konferenz: KREATIVE INTERAKTIONEN 2022

(c) Peter Nottrott

(c) Peter Nottrott

Die Förderung der Kreativität von Lernenden ist ein zentrales Ziel von Bildung und spielt ebenso in der Musikpädagogik eine wichtige Rolle. Die Konferenz „Creative Interactions 2022“ wird Forschende, Lehrende und Studierende zusammenbringen, um substantielle Ideen zu reflektieren, zu explorieren und zu diskutieren, wie die Kreativität …