Im Schuljahr 2022/23 startet der OeAD im Auftrag des BMBWF wieder zahlreiche Ausschreibungen und Initiativen zur Kulturvermittlung mit Schulen. Zu den Angeboten im Schuljahr 2022/23 informiert der OeAD bei einer Präsenz- wie auch bei einer Online-Veranstaltung. Und für Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen gibt es erneut die Möglichkeit, beim Programm culture connected einzureichen.
Infoveranstaltungen: Angebote im Schuljahr 2022/23
Der OeAD lädt interessierte Lehrer/innen, Künstler/innen und Kulturvermittler/innen ein, sich bei einer Präsenzveranstaltung in Wien oder online über alle aktuellen Ausschreibungen und Initiativen rund um “Kulturvermittlung mit Schulen” im Schuljahr 2022/23 zu informieren. Es werden die verschiedenen Angebote sowie der Themenschwerpunkt “More than Bytes – Kulturelle Bildung und digitale Medien” vorgestellt.
Präsenz-Veranstaltung
Ort: Dschungel Wien, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, Hof 3, 1070 Wien
Termin: 27.9.2022, 17:00 bis 19:00 Uhr
ANMELDUNG bis 23.9.2022 (unbedingt erforderlich, begrenzte Anzahl an Teilnehmenden)
Online-Veranstaltung
(via Zoom und SpatialChat)
Termin: 4.10.2022, 17:00 bis 19:00 Uhr
Die Zugangslinks erhalten Sie kurz vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail
ANMELDUNG bis 3.10.2022 (unbedingt erforderlich)
culture connected: Kooperationen zwischen Schulen und Kutlureinrichtungen
Die österreichweite Initiative des BMBWF unterstützt Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Kultureinrichtungen aller Kunstsparten. Gemeinsam werden kulturelle Aktivitäten entwickelt, die die Potenziale der Schüler/innen und ihre Mitwirkung an Kunst und Kultur stärken. Es entstehen partizipative Projekte, die den Lernraum Schule erweitern.
Einreichen können: Kultureinrichtungen, -initiativen und -vereine in Zusammenarbeit mit Schulen mit Öffentlichkeitsrecht in ganz Österreich und Projektteams der schulischen Tagesbetreuung
Einreichfrist: 5.12.2022
Unterstützung: max. 1.700 Euro pro Kooperationsprojekt
Links:
Einreichformular
Infoblatt zu Ablauf und Fristen
Online Beratung
Dienstag, 4. Oktober 2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr (im Rahmen des Online-Infonachmittags, Anmeldung erforderlich)
Dienstag, 8. November 2022 von 17:00 – 18:00 Uhr (https://spatial.chat/s/culture-connected)
Dienstag, 29. November 2022 von 17:00 – 18:00 Uhr (https://spatial.chat/s/culture-connected)