Bank Austria verleiht erstmals höchstdotierten Kunstpreis Österreichs

Der mit insgesamt 218.000 Euro dotierte Bank Austria Kunstpreis wurde heuer erstmals vergeben. Aus nicht weniger als 328 Einreichungen hatte eine hochkarätig besetzte Jury für die vier Kategorien „Regional“, „International“, „Kunstvermittlung“ und „Kulturjournalismus“ die preisträger auszuwählen. Für 2010 bekommen das Frauenmuseum Hittisau (Vorarlberg), ein Musik-Projekt …

Camilo Chamäleon – Kinderoper von Max Nagl

Eine spannende Entdeckungsreise durch die unterschiedlichsten Musikrichtungen ist sie geworden, die von der netzzeit für das Festival „Out of Control“ in Auftrag gegebene Kinderoper „Camilo Chamäleon“ von dem  Saxophonisten und Komponisten Max Nagl. Hier sind es vor allem die Kinder der Unterstufe des Musikgymnasiums Wien, …

mica-Interview mit Natalie Glanzmann (Geschäftsführerin von MUSIK DER JUGEND)

GRADUS AD PARNASSUM bietet seit 1996 jungen, begabten Musikern aus Österreich und jenen, die seit mindestens drei Jahren an einer österreichischen Universität studieren ein Forum, ihre instrumentalen und künstlerischen Kräfte zu messen. Organisiert wird dieser von allen österreichischen Bundesländern und dem Bund unterstützte Jugendwettbewerb, wie …

GRADUS AD PARNASSUM – 15. Elitemusikwettbewerb 2010 für Flöte, Klavier, Violine

Von 19. bis einschließlich 26. November 2010 wird der 15. nationale Elitemusikwettbewerb GRADUS AD PARNASSUM in Wien  stattfinden und wird gemeinsam von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie den österreichischen Jugendmusikwettbewerben MUSIK DER JUGEND organisiert.Der jährlich in einem anderen österreichischen Bundesland veranstaltete …

Neue Musik vermitteln (IV): Orchester

Auch die großen Orchester des Landes legen großen Wert auf die Musikvermittlung an Jugendliche. Egal, ob nun die Wiener Philharmoniker, die Wiener Symphoniker, die Tonkünstler Niederösterreich oder das Bruckner Orchester, alle versuchen mit Workshops und speziellen Programmen junge Leute für Klassik und Neue Musik zu …

Neue Musik vermitteln (II): Konzerthäuser/Veranstalter

Konzerthäuser bzw. Veranstalter bringen für junges Publikum zahlreiche Konzerte, die eine große Bandbreite an Stilrichtungen vorstellen. Dort findet auch Neue Musik immer wieder ihren Platz. Bei den meisten dieser Konzerte bietet sich die Möglichkeit, mitzumachen. Zudem werden oft die Sitzreihen weggeräumt, so dass es sich …

Neue Musik vermitteln (I)

Kaum je war es so einfach, Musik zu hören, wie heutzutage. Das Konzertprogramm ist breit gestreut und die neuen Medien erlauben einen raschen Zugriff auf die zur jeweiligen Stimmung und Vorliebe passenden Klänge. Selbst junge Menschen sind schon, oft bevor sie noch in die Schule …