CALL FOR PARTICIPATION: Symposium The Art of Music Education 2026

(c) pixabay

(c) pixabay

Die 10. Ausgabe von The Art of Music Education – das Symposium von Elbphilharmonie und Körber-Stiftung – lädt zur Mitwirkung ein: Der Themenstrang „Out of Control – (Mit-) Verantwortung“ geht der Beobachtung nach, dass wir in vielen Bereichen unseres Lebens derzeit einen scheinbaren Kontrollverlust erleben. Doch …

Calls for papers: International Journal of Music Mediation (IJMM)

International Journal of Music Mediation (Cover)

International Journal of Music Mediation

Das International Journal of Music Mediation (IJMM) ist auf der Suche nach Beiträgen für zwei Ausgaben: Die Einreichfrist für Texte zu „Transformation. Music Mediation as a Game Changer“ läuft bis 31. Dezember 2025; Artikel zum Thema “Participatory Opera and Music Theatre” kann man bis 31. …

Tag gegen Lärm 2025

Bild (c) pixabay.com

Bild (c) pixabay.com

Das Institut für Schallforschung der ÖAW lädt am Internationalen Tag gegen Lärm (Mittwoch, 30. März 2025) Besucher:innen jeden Alters ein, sich bei Mitmachstationen, Experimenten und Präsentationen darüber zu informieren, wie man Schall und Hören erforscht. Warum sind zwei Ohren mehr als doppelt so gut? Wie …

Das neue „International Journal of Music Mediation“

International Journal of Music Mediation (Cover)

International Journal of Music Mediation

Im Jänner 2025 erschien die erste Ausgabe des „International Journal of Music Mediation“ (IJJM) sowohl online, als Open-Source-Publikation, als auch in einer gedruckten Fassung. Dafür arbeiten drei internationale Musikuniversitäten mit Vermittlungsschwerpunkt zusammen: die mdw–Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, die Université de Montréal …

Symposion: TRANSFORMATIONEN. MUSIKVERMITTLUNG ALS GAME CHANGER

ABPU Tagung Musikvermittlung Transformationen

(c) MC Landl

Tagung und Netzwerktreffen des Forums Musikvermittlung an der Bruckner Universität in Linz vom 28.02. bis 01.03.2025. Konzept und Organisation: Irena Müller-Brozović, Hans Georg Nicklaus, Dagmar SchinnerlIn Kooperation mit mica-music austria, Plattform Musikvermittlung Österreich, IG Musikvermittlung Österreich, NJO/Netzwerk Junge Ohren, Forum Musikvermittlung an Hochschulen und Universitäten  Wie kann Musikvermittlung im Kontext …

Umfrage zu Arbeitsbedingungen von Musikvermittler:innen

(c) Pixabay

(c) Pixabay

Am 3. Februar 2025 startete das NJO seine neue Umfrage zu Arbeitsbedingungen von Musikvermittler:innen im deutschsprachigen Raum. Ziel der Umfrage ist es, aktuelle Einblicke in die Arbeitsrealität der Akteur:innen zu gewinnen. Dabei richtet sich der Blick besonders auf Einflüsse durch die Corona-Pandemie sowie sich verändernde gesellschaftliche und …

Hochschule für Musik und Theater München: Musikvermittlung – Master of Arts

Neuer Master Musikvermittlung in München

Neuer Master Musikvermittlung in München (c) Gregory Graki

Zum Wintersemester 2025/26 führen wir den neuen Masterstudiengang »Musikvermittlung« ein. Der Studiengang ist im deutschsprachigen Raum das jüngste Studienangebot in diesem Feld und in seiner innovativen Ausprägung mit Schwerpunktprofilen einzigartig. Im Schnittfeld von Kunst und Bildung angesiedelt, reagiert er spezifisch auf das Anforderungsprofil an Musikvermittler*innen …

Spielräume der Fantasie. Kinder- und Familienoper: Eine Bestandsaufnahme

Internationale Tagung MusikTheater an der Wien: Spielräume der Familienoper

Internationale Tagung der Europäischen Musiktheater-Akademie in Kooperation mit dem MusikTheater an der Wien von 11. bis 13. November 2024. „Gut gemachtes Kindertheater ist immer auch Elterntheater und die Erwachsenenoper ist meines Erachtens kinder- und jugendtauglich. Es ist das Ernstnehmen des Publikums und die Forderung an …