Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich zählt zu den wichtigsten Institutionen der österreichischen Musikkultur. Als eines der ersten österreichischen Orchester gründeten die Tonkünstler 2003 eine eigene Abteilung für Musikvermittlung und erreichten mit ihrem Vermittlungsprogramm «Tonspiele» seitdem mehr als 70.000 Kinder und Jugendliche. Die Tonspiele sind in vier Orchesterresidenzen der Tonkünstler …
Region: Österreich
Musizieraktionen – Komponieren mit Hingabe
Das Buch „musizieraktionen. frei streng lose. Anregungen zur V/Ermittlung experimenteller Musizier- und Komponierweisen“ von HANS SCHNEIDER ist nun in zweiter Auflage erhältlich. Mit „frei streng lose“ untertitelt Hans Schneider sein neues umfangreiches musikpädagogisches Buch, das sich ausschließlich der V/ermittlung experimenteller, zeitgenössischer Musik widmet, und bringt …
culture connected. Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen 2024
Die österreichweite Initiative des BMBWF fördert kulturelle Aktivitäten zwischen Schulen und Kultureinrichtungen aller Kunstsparten. Die Kooperationen eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Wege zu Kunst und Kultur. Sie sammeln dabei Erfahrungen in selbstbestimmten und nachhaltigen Lernprozessen. Was ist culture connected? Die österreichweite Initiative des Bundesministeriums für …
OeAD | Kunst ist Klasse! 2. Ausschreibung
Förderung von Kunst- und Kulturprojekten mit und für Schulen. Einreichungen sind im Zeitraum von 23. September bis 28. Oktober 2024 möglich. Das BMKÖS schreibt – aufgrund des großen Erfolges der ersten Antragsrunde im Frühjahr 2024 – erneut das Förderprogramm für Kunst- und Kultureinrichtungen aller Sparten …
Tonspiele: Kompositionswettbewerb
Was macht man mit einer Idee? Erstmals wenden sich die Tonspiele, das Musikvermittlungsprojekt des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich, an komponierende Kinder und Jugendliche aus Niederösterreich und Wien – ausgeweitet auf junge Komponist:innen und Komponisten aus ganz Österreich! Der Einsendeschluss wurde von 4. November 2024 auf 6. Jänner 2025 verlängert. In Zusammenarbeit mit dem oberösterreichischen …
20 Jahre DSCHUNGEL Wien: Programm der Jubiläumssaison
Vor 20 Jahren wurde DSCHUNGEL WIEN eröffnet. Ein Theaterhaus für junges Publikum, das seitdem mit außergewöhnlichen Produktionen Generationen von jungen Menschen und Familien in Wien begeistert und schnell international für Aufmerksamkeit sorgte. Unter dem Motto 20 JAHRE DSCHUNGEL WIEN wird die gesamte neue Spielzeit 24/25 gefeiert und …
Schönberg-Musikvermittlungspreis LEARN TO HEAR
Der vom Arnold Schönberg Center initiierte Schönberg-Musikvermittlungspreis LEARN TO HEAR wird in Kooperation mit dem Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren (IMP) der mdw-Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ab 2023 in fünf aufeinanderfolgenden Jahren vergeben. Das durch eine Jury ausgezeichnete Konzept ist auf die …
Erstes Vernetzungstreffen der IG Musikvermittlung Österreich in Salzburg
Zahlreiche Musikvermittler:innen trafen sich am Samstag, 15. Juni 2024 zum ersten Vernetzungstreffen und zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der IG Musikvermittlung Österreich im Salzburger Europark. Neuigkeiten der IG Musikvermittlung: Die Webseite ist online: IG Musikvermittlung Mitgliedschaft Mit der ersten Mitgliedschaft können die ersten Aktivitäten (Server-Gebühren, Website-Erstellung und …