Symphonic Mob: Ihr spielt die Musik

Symphonic Mob

Symphonic Mob (c) Christoph Hengelhaupt

Du spielst ein Instrument und möchtest mal mit echten Profis auf der Bühne stehen? Du wolltest schon immer mal wissen, wie es ist, im Orchester zu spielen? Dann klick dich rein und mach mit: Symphonic Mob in Salzburg am 10.6.2023 Beim ersten Symphonic Mob Österreichs …

„SUPERZERO, BABY“: Schlägt uns die Stunde Null? YES!

SuperZero, Baby!

SuperZero, Baby! (c) Herwig Prammer

Eine Opernperformance zu Wert und Wertigkeit von Scharmien Zandi und Jugendlichen in einer Neuproduktion des MusikTheaters an der Wien in der Kammeroper in Kooperation mit dem Musikgymnasium Wien. Seit Oktober des vergangenen Jahres verbringt eine Gruppe von Jugendlichen ihre Freizeit vorwiegend in den Probenräumen des …

Jeunesse-Oorkaan-Academy

Jeunesse-Oorkaan-Academy

Jeunesse-Oorkaan-Academy

Die Jeunesse-Oorkaan-Academy bildet junge Musiker*innen und Regisseur*innen am Beginn ihrer Karriere aus; der Fokus liegt dabei auf der künstlerischen Arbeit für ein junges Publikum. Unter der Leitung von Caecilia Thunnissen, Artistic Director von OORKAAN, wird der Grundstein für die Spitzenförderung junger Künstler*innen, ihrer szenisch-musikalischen Arbeit …

„Theo und die Narrenweisheit“. eine Kinderoper für Kinder und Jugendliche von Kindern und Jugendlichen.

Theo und die Narrenweisheit

Kinderoper "Theo und die Narrenweisheit"

Die Musikschule Fröhlich, eine der größten Akkordeonschulen der Welt, veranstaltet die Uraufführung unter dem Motto „Coole Beats For Kids“ in Wien Brigittenau.  In diesem Stück geht es um den Jungen Theo, der gerade in einer schwierigen Lebensphase steckt. In der Schule läuft es nicht so …

Konzerthaus: Junge Solist*innen und Ensembles für Kinderkonzertzyklus gesucht

Wiener Konzerthaus

Wiener Konzerthaus (c) Rupert Steiner

Für die Saison 2023/24 sucht das Wiener Konzerthaus Solist*innen und Ensembles aller Genres für den Kinderkonzertzyklus „Allez hop“. Das Wiener Konzerthaus, eines der führenden europäischen Konzerthäuser, entwickelt innovative Kinderkonzertformate für Kinder ab 12 Monaten bis ins Jugendalter. „Allez hop“ ist ein interdisziplinäres und interaktives Konzertformat für …

Innstrumenti: Der Fall Beethoven – Konzert macht Schule: Virtuelles Konzert im Klassenraum

Der Fall Beethoven (c) Tiroler Kammerorchester InnStrumenti

Der Fall Beethoven (c) Tiroler Kammerorchester InnStrumenti

Klar ist: Das Erlebnis eines Live-Konzerterlebnisses kann und soll nicht ersetzt werden! Dennoch erscheint es sinnvoll die technischen Möglichkeiten für neue Konzertformate zu nützen, um vielen Kindern positive Konzerterlebnisse bzw. Kulturpartizipation zu ermöglichen. Auf Initiative des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti und seines Leiters Gerhard Sammer entstand …

Wiener Symphoniker: Der Traum vom Orient

Marwan Abado (c) Christoph Stahr

Marwan Abado (c) Christoph Stahr

Türkische Mode am Hof, exotische Einrichtung in den Wohnzimmern – „Alla turca“-Mode überall! Auch die orientalische Musik hatte es klassischen Komponisten des Abendlandes angetan. Doch welches Klangbild zeichnen sie vom Morgenland und was hat es mit authentischer orientalischer Musik zu tun? Wie haben sich in …

Ausschreibung Oper Graz: Musik-/Theaterpädagog:in (w, m, d)

Hier sollte sich ein Bild der Oper Graz bei Tag befinden

(c) Oper Graz

Die Opernhaus Graz GmbH sucht ab der Saison 2022/2023 zur Mitarbeit in der Abteilung OperAktiv! eine:n Musik-/Theaterpädagog:in (w, m, d) in Vollzeit (40 Wochenstunden) mit Dienstbeginn am 01.09.2022. Die Bewerbungsfrist endet am 07.04.2022. Die Opernhaus Graz GmbH ist Teil der Bühnen Graz und ein Mehrspartenhaus …