Popella: Mitmachfestival für klein und groß

Propella Festival

Zum dritten Mal ist das Popella Festival zu erleben – von 25. bis 30. Oktober 2024 in Graz und Weiz. W A S ? Popella ist ein Musikfestival für Klein und Groß. Sowohl die 3- bis 12-Jährigen als auch die (ganz) Großen wie Mama, Papa, …

Musik und Klima

Bernhard König: Musik und Klima (Cover)

Bernhard König: Musik und Klima (Cover)

Vortrag und Publikumsgespräch mit Bernhard König, Autor des gleichnamigen Buches am 19. Oktober 2024 an der mdw-Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Das kulturelle Leben der kommenden Jahrzehnte wird in wachsendem Maße vom Klimawandel und seinen Folgen geprägt sein. Wie werden sich die Klimaveränderungen auf unsere Musikinstitutionen und -berufe auswirken? Wie und …

Tonspiele: Kompositionswettbewerb

Tonspiele Tonkünstler Kompositionswettbewerb

Was macht man mit einer Idee? Erstmals wenden sich die Tonspiele, das Musikvermittlungsprojekt des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich, an komponierende Kinder und Jugendliche aus Niederösterreich und Wien – ausgeweitet auf junge Komponist:innen und Komponisten aus ganz Österreich! Der Einsendeschluss wurde von 4. November 2024 auf 6. Jänner 2025 verlängert. In Zusammenarbeit mit dem oberösterreichischen …

20 Jahre DSCHUNGEL Wien: Programm der Jubiläumssaison

20 Jahre Dschungel Wien

Vor 20 Jahren wurde DSCHUNGEL WIEN eröffnet. Ein Theaterhaus für junges Publikum, das seitdem mit außergewöhnlichen Produktionen Generationen von jungen Menschen und Familien in Wien begeistert und schnell international für Aufmerksamkeit sorgte. Unter dem Motto 20 JAHRE DSCHUNGEL WIEN wird die gesamte neue Spielzeit 24/25 gefeiert und …

Schönberg-Musikvermittlungspreis LEARN TO HEAR

Arnold Schönberg mit Wiener Schülern, Leipzig, 1914 Foto: Alban Berg © Arnold Schönberg Center, Wien

Der vom Arnold Schönberg Center initiierte Schönberg-Musikvermittlungspreis LEARN TO HEAR wird in Kooperation mit dem Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren (IMP) der mdw-Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ab 2023 in fünf aufeinanderfolgenden Jahren vergeben. Das durch eine Jury ausgezeichnete Konzept ist auf die …

VHS und Musikschulen: Kostenlos Schnuppern bei den Musiktagen der offenen Tür

Stilleben Geigenbogen © Werner Müller 2018

Stilleben Geigenbogen © Werner Müller 2018

Wien (OTS) – Die Wiener Volkshochschulen (VHS) und die Musikschulen der Stadt Wien bieten von 3. bis 7. Juni kostenlose Angebote für alle Altersgruppen. Ob ein Instrument erlernen, Singen oder Tanzen: An den Musikschulen der Stadt Wien und den Wiener Volkshochschulen finden alle Kreativen ein breit gefächertes …

Erstes Vernetzungstreffen der IG Musikvermittlung Österreich

Der Vorstand der IG Musikvermittlung Österreich

Der Vorstand der IG Musikvermittlung Österreich

Seit 15. Dezember 2023 ist die IG Musikvermittlung Österreich auch offiziell gegründet – genau ein halbes Jahr später lädt der Verein zu einem ersten, großen Vernetzungstreffen der Musikvermittler:innen Österreichs! Samstag, 15. Juni 2024, 11–16 Uhr, Europark Salzburg Bei diesem Treffen stellt sich der Vorstand der IG …

Der Beggeist vom Schöckl. Oper am Land, mobil, lebendig und ganz nah am Publikum

Opernpucherl (c) Oper Graz

Beladen bis unters Dach mit einem Mini-Orchester der Kunstuniversität Graz und Sänger:innen der Oper Graz, macht das „Opernpucherl“ in den sieben verschiedenen Regionen der Steiermark halt, um Menschen jeden Alters bei freiem Eintritt mit dem ersten Teil der Sage des Berggeists vom Schöckl als Miniatur-Oper zu überraschen!  …