CALL FOR PARTICIPATION: Symposium The Art of Music Education 2026

(c) pixabay

(c) pixabay

Die 10. Ausgabe von The Art of Music Education – das Symposium von Elbphilharmonie und Körber-Stiftung – lädt zur Mitwirkung ein: Der Themenstrang „Out of Control – (Mit-) Verantwortung“ geht der Beobachtung nach, dass wir in vielen Bereichen unseres Lebens derzeit einen scheinbaren Kontrollverlust erleben. Doch …

Ernst von Siemens Musikstiftung: Nachwuchsförderung

Ernst von Siemens Musikstiftung Logo

Ernst von Siemens Musikstiftung Logo

Einen besonderen Schwerpunkt legt die Stiftung ab 2025 auf die Nachwuchsförderung. Unterstützt werden mit jeweils 25.000 Euro zwanzig musikalische Kinder- und Jugendprojekte jährlich. Die Einreichfrist wurde bis zum 15. Oktober 2025 verlängert. Die Förderung Unterstützt werden sowohl Projekte, bei denen aktiv mitgewirkt und gestaltet wird, …

Popella: Musikfestival für klein und groß

Popella Festival 2025

Musik, die zu den Lebenswelten und Interessen eines Kindes von heute passt und auch den Eltern gefällt – beim Popella Festival von 26. bis 29. Oktober 2025 in Graz. WAS? Sowohl die 3- bis 12-Jährigen als auch die (ganz) Großen wie Mama, Papa, Oma, Opa …

Calls for papers: International Journal of Music Mediation (IJMM)

International Journal of Music Mediation (Cover)

International Journal of Music Mediation

Das International Journal of Music Mediation (IJMM) ist auf der Suche nach Beiträgen für zwei Ausgaben: Die Einreichfrist für Texte zu „Transformation. Music Mediation as a Game Changer“ läuft bis 31. Dezember 2025; Artikel zum Thema “Participatory Opera and Music Theatre” kann man bis 31. …

Tag gegen Lärm 2025

Bild (c) pixabay.com

Bild (c) pixabay.com

Das Institut für Schallforschung der ÖAW lädt am Internationalen Tag gegen Lärm (Mittwoch, 30. März 2025) Besucher:innen jeden Alters ein, sich bei Mitmachstationen, Experimenten und Präsentationen darüber zu informieren, wie man Schall und Hören erforscht. Warum sind zwei Ohren mehr als doppelt so gut? Wie …

Family-Mitmachkonzert „Des Kaisers neue Kleider“

Haydnregion Niederösterreich: „Des Kaisers neue Kleider“

Haydnregion Niederösterreich: „Des Kaisers neue Kleider“ © Nikola Milatovic

Die Haydnregion Niederösterreich veranstaltet dieses Mitmachkonzert für Kinder ab 3 Jahren, für das wir 2×2 Karten – einfach ein E-Mail mit dem Betreff „Des Kaisers neue Kleider“ an office@musicaustria.at schicken. Bunt, aber nichts zu sehen, Musik, aber nichts zu hören, Duft, aber nichts zu riechen! …

Anton Bruckner Privatuniversität: Lehrgang Musik & Inklusion

UNIverse

UNIverse © Wolfgang Simlinger

Der berufsbegleitende Lehrgang „Musik & Inklusion. Musizieren mit Menschen mit Behinderung“ am Institut für Musikpädagogik der Anton Bruckner Privatuniversität. Profil Der Lehrgang vermittelt durch theoretische Auseinandersetzung und praktische Aneignung verschiedene Ansätze des inklusiven Musizierens. Darunter wird ein Prozess verstanden, in welchem Musik in heterogenen Gruppen, …

Das neue „International Journal of Music Mediation“

International Journal of Music Mediation (Cover)

International Journal of Music Mediation

Im Jänner 2025 erschien die erste Ausgabe des „International Journal of Music Mediation“ (IJJM) sowohl online, als Open-Source-Publikation, als auch in einer gedruckten Fassung. Dafür arbeiten drei internationale Musikuniversitäten mit Vermittlungsschwerpunkt zusammen: die mdw–Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, die Université de Montréal …