Ernst von Siemens Musikstiftung: Nachwuchsförderung

Ernst von Siemens Musikstiftung Logo

Ernst von Siemens Musikstiftung Logo

Einen besonderen Schwerpunkt legt die Stiftung ab 2025 auf die Nachwuchsförderung. Unterstützt werden mit jeweils 25.000 Euro zwanzig musikalische Kinder- und Jugendprojekte jährlich. Die Einreichfrist wurde bis zum 15. Oktober 2025 verlängert. Die Förderung Unterstützt werden sowohl Projekte, bei denen aktiv mitgewirkt und gestaltet wird, …

KOMPONIERWERKSTATT FÜR KOMPONIST:INNEN ZWISCHEN 12 UND 18 JAHREN

Bild Arnold Schönberg

Bild (c) Arnold Schönberg Center

Nach fünf erfolgreichen Komponierwerkstätten, die das große kompositorische Potential junger Menschen gezeigt haben, lädt das Arnold Schönberg Center in Zusammenarbeit mit Helmut Schmidinger, Komponist und Universitätsprofessor für Kompositionspädagogik an der Kunstuniversität Graz (KUG), erneut sechs junge Komponist:innen zwischen 12 und 18 Jahren nach Wien ein. …

Tag gegen Lärm 2025

Bild (c) pixabay.com

Bild (c) pixabay.com

Das Institut für Schallforschung der ÖAW lädt am Internationalen Tag gegen Lärm (Mittwoch, 30. März 2025) Besucher:innen jeden Alters ein, sich bei Mitmachstationen, Experimenten und Präsentationen darüber zu informieren, wie man Schall und Hören erforscht. Warum sind zwei Ohren mehr als doppelt so gut? Wie …

Das neue „International Journal of Music Mediation“

International Journal of Music Mediation (Cover)

International Journal of Music Mediation

Im Jänner 2025 erschien die erste Ausgabe des „International Journal of Music Mediation“ (IJJM) sowohl online, als Open-Source-Publikation, als auch in einer gedruckten Fassung. Dafür arbeiten drei internationale Musikuniversitäten mit Vermittlungsschwerpunkt zusammen: die mdw–Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, die Université de Montréal …

Preisträger des Mauricio Kagel Kompositionswettbewerbs gekürt

Klavierwerke für Kinder und Jugendliche prämiert  Wien (OTS) – Damian Scholl, João Ricardo, Raphael Vilani und Sean Cedric Schumann sind die Preisträger des 6. Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb des Ludwig van Beethoven Instituts für Klavier in der Musikpädagogik, der in Anwesenheit von Mauricio Kagels Tochter Pamela Kagel vom 04. bis zum 07. Februar …

Umfrage zu Arbeitsbedingungen von Musikvermittler:innen

(c) Pixabay

(c) Pixabay

Am 3. Februar 2025 startete das NJO seine neue Umfrage zu Arbeitsbedingungen von Musikvermittler:innen im deutschsprachigen Raum. Ziel der Umfrage ist es, aktuelle Einblicke in die Arbeitsrealität der Akteur:innen zu gewinnen. Dabei richtet sich der Blick besonders auf Einflüsse durch die Corona-Pandemie sowie sich verändernde gesellschaftliche und …

Spielräume der Fantasie. Kinder- und Familienoper: Eine Bestandsaufnahme

Internationale Tagung MusikTheater an der Wien: Spielräume der Familienoper

Internationale Tagung der Europäischen Musiktheater-Akademie in Kooperation mit dem MusikTheater an der Wien von 11. bis 13. November 2024. „Gut gemachtes Kindertheater ist immer auch Elterntheater und die Erwachsenenoper ist meines Erachtens kinder- und jugendtauglich. Es ist das Ernstnehmen des Publikums und die Forderung an …

mdw-podium academy: jazz.pop.rock.experience 2024!

Mikrofon (c) Pixabay

(c) Pixabay

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien – mdw lädt junge Musikbegeisterte aus Wien, die sich 2023 zum Bundeswettbewerb qualifiziert haben und jene, welche 2025 beim Landeswettbewerb in Wien antreten werden, zur mdw-podium academy: jazz.pop.rock.experience 2024 ein. Dieses exklusive Angebot richtet sich an talentierte …