Tagung Neues Hören für Erwachsene

Hier sollte der Flyer der Tagung Neues Hören für Erwachsene stehen

Hier sollte der Flyer der Tagung Neues Hören für Erwachsene stehen

Neue Musik bietet im 21.Jahrhundert attraktive Angebote, in den Mikrokosmos der Klänge einzudringen und neue Hörwelten zu entdecken. Dabei wird die Wahrnehmung von Musik wie auch der eigenen akustischen Umwelt erweitert und so das eigene Hören in einen neuen Bezugsrahmen gebracht. Ein Angebot allerdings, das …

Junge Oper Wien – Die Jugendlichen

Bild von Mikołaj Halicki, Junge Oper Wien

Mikołaj Halicki bei den Proben zu "... ohne mich?!" der Jungen Oper © Armin BardelWien

Die JUNGE OPER WIEN unterstützt Jugendliche dabei eigenes Musiktheater zu produzieren. Im Frühling 2016 entwickelten SchülerInnen des Diefenbachgymnasiums in Wien „… ohne mich?!“ aus Schostakowitschs „Die Nase“. Philip Röggla sprach mit vier der jugendlichen KünstlerInnen, die am hervorragenden Projekt beteiligt waren. Ein Projekt – viele …

Junge Oper Wien – Der Musikvermittler

Bild von Axel Petri-Preis, Junge Oper Wien

Axel Petri-Preis bei der Arbeit mit den Jugendlichen © Armin Bardel

Die JUNGE OPER WIEN unterstützt Jugendliche dabei eigenes Musiktheater zu produzieren. Im Frühling 2016 entwickelten SchülerInnen des Diefenbachgymnasiums in Wien „… ohne mich?!“ aus Schostakowitschs „Die Nase“. Philip Röggla sprach mit Axel Petri-Preis, dem Leiter des Projektes. Ein Projekt – viele Sichtweisen Dieses Interview gehört …

Call for Posters für die Tagung Neue Musikvermittlung Graz

Tagung der Plattform Musikvermittlung Österreich (PMÖ)

Tagung der Plattform Musikvermittlung Österreich (PMÖ)

Call for Posters! Die Plattform Musikvermittlung Österreich sucht für ihre Tagung „Neues Hören für Erwachsene. Publikum für Neue Musik gewinnen“ vom 23. – 25. Februar 2017 in Graz noch Posters. Neue Musik bietet im 21. Jahrhundert attraktive Angebote, in den Mikrokosmos der Klänge einzudringen und …

KOMPÄD – Pädagogische Ausbildung für KomponistInnen

Piano Noten

Piano Noten

Die Ausschreibung für die Teilnahme an der Weiterbildung 2016/17 läuft. Bewerbungsschluss ist der 24.06.2016. Kompäd ist ein Projekt im Bereich der Kompositionspädagogik. Kernziel ist es, durch das Etablieren einer Weiterbildung Komponierende in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu unterstützen und den kollegialen Austausch anzuregen. …