Mit einem neuen Konzertformat für Kleinkinder warten die Jeunesse Österreich und die Grazer Spielstätten ab November 2010 auf. Im Rahmen von „Cinello“, so der Titel der interaktiven Veranstaltungsreihe, soll für Kinder von 1 bis 3 Jahren Musik in spielerischer Art und Weise– bewusst oder unbewusst …
Region: Österreich
Jugendmusikfestival Weiz: „VOICES – Abenteuer Stimme“
Mit dem „Jugendmusikfestival 2010“ geht das Kulturforum Weiz neue Wege im Bereich der klassischen Musik. Unter dem Motto „VOICES – Abenteuer Stimme“ lädt der Veranstalter vom 7. bis 9. Oktober 2010 zu einer lustvollen und kreativen Entdeckungsreise mit international renommierten Musikern in den Garten der …
Morton Feldman – Facetten eines Komponisten: Workshop für die 11. und 12. Schulstufe
Wien Modern stellt in diesem Jahr einen Workshop für die 11. und 12. Schulstufe über Morton Feldman an den Beginn des dreiwöchigen Festivals. Feldman war nicht nur eine der faszinierendsten, schillerndsten und prägendsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, in seinen (vor allem auch außermusikalischen) Inspirationsquellen war …
Donau-Universität Krems: Neues Masterstudium „Music for Film & Media“ – Kreative Impulse für die Film- und Medienwirtschaft
Musik spielt neben der visuellen Dramaturgie eine herausragende Rolle für den künstlerischen und ökonomischen Erfolg bei Film, Fernsehen und elektronischen Medien. Viele Filme haben ihren internationalen Durchbruch zu einem Großteil einem gelungenen Soundtrack zu verdanken. Darüber hinaus ist die Filmmusik längst zu einem wichtigen eigenen …
Neue Musik vermitteln (II): Konzerthäuser/Veranstalter
Konzerthäuser bzw. Veranstalter bringen für junges Publikum zahlreiche Konzerte, die eine große Bandbreite an Stilrichtungen vorstellen. Dort findet auch Neue Musik immer wieder ihren Platz. Bei den meisten dieser Konzerte bietet sich die Möglichkeit, mitzumachen. Zudem werden oft die Sitzreihen weggeräumt, so dass es sich …
Musiklernen in Österreich
Als das mica-Projektteam die Ergebnisse ihrer Ausschreibung durchsahen war das Staunen groß. Trotz einer sehr kurzfristigen Stellenausschreibung – gesucht wurden insgesamt 24 MusikerInnen darunter auch 6 ElektronikerInnen – hatten sich fast 150 junge Menschen für diese Stellen beworben. Aber nicht nur die Anzahl der Bewerbungen …