International Jazz Day 2019

International Jazz Day

International Jazz Day

UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay und UNESCO-Sonderbotschafter Herbie Hancock gaben das Programm für die heurige Ausgabe des International Jazz Day bekannt, der am 30. April 2019 in Australien abgehalten und in mehr als 190 Ländern zelebriert wird – in Österreich spielen aus diesem Anlass SchülerInnen und LehrerInnen …

WORDRAPS ZU NIEDERÖSTERREICH: ÜBER MUSIK, DIE SZENE UND GEHEIME ECKEN

wordraps_Noe_header

wordraps_Noe_header

Der Pianist CLEMENS WENGER, die Saxophonistin VIOLA FALB, der Sänger LUCA “STÖRFAKTOR” MAYR (FRANZ FUEXE), die Bassistin und Komponistin GINA SCHWARZ und der Musiker und Komponist GERALD SCHULLER im Wordrap zur Musikszene ihres Heimatbundeslandes Niederösterreich. Clemens Wenger (Pianist) (c) Astrid Knie Ihr Lieblingsplatz in Ihrer Heimatstadt? Altstadt und …

Krautfunding: Das Gemüseorchester sammelt für sein viertes Album

Bild (c) Zoefotografie

Bild (c) Zoefotografie

Noch 3 Tage – bis 22.06.2018 – kann man die Produktion des “Green Album” vom GEMÜSEORCHESTER auf STARTNEXT unterstützen. Das Ziel bis dahin sind 3000€ , damit könnte das Orchester das Audio Mastering, sowie die CD und Vinyl Produktion finanzieren. Ab Juli 2018 gibt es …

„Wir haben alle Lust auf neue Sounds“ – MAX HOLZ im mica-Interview

(c) Max Holz Archiv

(c) Max Holz Archiv

Vor Kurzem hat die Wiener Band MAX HOLZ ihr Debütalbum „Winter“ veröffentlicht. Im Gespräch mit Jürgen Plank erzählten MARTIN MIKULIK und GREGORIO LUBROTH, wie die Musik von MAX HOLZ entsteht, welche Querverbindungen in Richtung Blues, Jazz und Operngesang bestehen und welche historische Figur hinter dem …

„Eine wunderbare Möglichkeit, den akustischen Alltag vieler Menschen mitzugestalten“ – CHRISTIAN MUTHSPIEL im mica-Interview

(c) ORF/Ursula Hummel-Berger

(c) ORF/Ursula Hummel-Berger

Ö1 feiert in diesem Jahr seinen 50er und beschenkt sich selbst mit einer neuen Programmgestaltung, neuen Sendungen und einem gänzlich neuen akustischen Design. Für Letzteres verantwortlich zeigt der Musiker, Komponist und Dirigent CHRISTIAN MUTHSPIEL. Der gebürtige Steirer sprach mit Michael Ternai. Was verbinden Sie persönlich …

„Wir machen auf jeden Fall, was wir wollen!”- CLEMENS SALESNY (JAZZWERKSTATT WIEN) im mica – Interview

(c) Jazzwerkstatt

(c) Jazzwerkstatt

Die JAZZWERKSTATT WIEN veranstaltet heuer zum ersten Mal ein mit „Plus Size“ betiteltes Festival, das am 15. September in die erste Runde ging. Noch bis 24. September erstrecken sich über elf verschiedene Orte 25 Acts, deren Instrumentarien von einer 31-Ton-E-Gitarre über Röhrenfernseher, Linux-Code, Pocketkamera und Turntables bis …

„Ich warte, bis ein Text zu mir kommt“ – ENA (VERENA PRUKA und EMILY SMEJKAL) im mica-Interview

(c) ENA/Neruda

(c) ENA/Neruda

Eben ist die zweite CD von ENA erschienen: Sie trägt den Titel „Rouge“ und das Cover ist ganz in Rot gehalten. Jürgen Plank sprach mit den beiden Musikerinnen VERENA PRUKA und EMILY SMEJKAL über Inspirationen beim Liederschreiben, das Hinterlassen von Spuren und nicht geöffnete CDs. …

12th Bucharest International JAZZ Competition 2018

JAZZ-competition_2018_poster_A4_landscape

JAZZ-competition_2018_poster_A4_landscape

MusikerInnen, Bands und Ensembles aller musikalischen Gattungen sind eingeladen, sich für die renommierte und im Mai des kommenden Jahres stattfindende 12. Bucharest International JAZZ Competition zu bewerben.   Allgemeine Informationen Datum: 12. – 19. Mai 2018 Ort: Bukarest, Rumänien Teilnahmebedingungen: Bands mit bis zu 6 …

KILLAH TOFU – „Do The Pump“

Bild (c) Killah Tofu

Bild (c) Killah Tofu

Energiegeladener und von allen möglichen musikalischen Konventionen losgelöster moderner Jazz, der Ausfransungen hin auch zu anderen Stilen zeigt und so richtig schön Funk atmet, genau mit einem solchen fährt das Wiener Trio KILLAH TOFU auf seinem Erstlingswerk „Do The Pump“ (Cracked Anegg) auf. Selten, aber …