Bernd Satzinger wagt zusammen mit seiner Band Kelomat den Sprung über den Atlantik. Im Rahmen des am 8. Juni startenden Mostly Jazz Festival in New York spielt das Trio den Haupt-Act des Eröffnungstages. Das folgende mica-Interview mit Bernd Satzinger führte Martin Gansinger. MG: “Das Trio …
Jazz
mica-Interview mit Martin Philadelphy

Martin Philadelphy (c) Gernhardt
Martin Philadelphy zählt zu den wahren Improvisationskünstlern des Landes. “Einfach drauf losspielen und schauen was dabei herauskommt”, so könnte das Motto des Ausnahmegitarristen lauten. Im mica-Interview mit Michael Masen erzählt der im Moment in Portugal groß aufspielende Gitarrist über die Freuden und Leiden eines Berufsmusikers. Du bist …
mica-Interview mit Clemens Salesny
Der Saxophonist Clemens Salesny zählt zu den gefragtesten Musikern der österreichischen Jazz-Szene. Seine Tätigkeiten als Sideman sind fallen ebenso abwechslungsreich wie umfassend aus, aber auch mit den eigenen Bands und Projekten hat der gebürtige Niederösterreicher alle Hände voll zu tun. Nach der Veröffentlichung der Debüt-CD …
mica-Interview mit Christoph Auer
Der Tiroler Saxophonist Christoph Pepe Auer verbrachte im Rahmen seines New York Stipendiums letztes Jahr zwei Monate in New York, um neben Landsleuten wie Martin Reiter, Klemens Marktl oder Àngela Tröndle auch viele Musiker aus dem Big Apple zu treffen. Ein Teil dieser Zusammenkünfte liegt …
mica-Interview mit Philipp Nykrin
Der aus Salzburg stammende Pianist Philipp Nykrin veröffentlicht dieser Tage seine Debüt-CD auf Cracked Anegg Records. Gemeinsam mit seinem Landsmann Peter Kronreif am Schlagzeug und dem Tiroler Bassisten Matthias Pichler präsentiert sich die Band als klassisches Klavier-Trio, das aber mit der ein oder anderen Überraschung …
mica-Interview mit Peter Rom
Peter Rom verbindet in seinem Trio seit über vier Jahren Einflüsse aus so unterschiedlichen Musikrichtungen wie Jazz und Indie-Rock. Gemeinsam mit Schlagzeuger Jörg Mikula und Raphael Preuschl an der Bassgitarre kreiert der Gitarrist einen in viele Richtungen offenen Sound, der sich sowohl durch Eingängigkeit und …
mica-Interview mit Àngela Tröndle
Die Sängerin, Pianistin und Komponistin Àngela Tröndle war mit ihrer Band Mosaik zuletzt im Rahmen der JazzWerkstatt in Wien zu sehen. Sie zählt aber gemeinsam mit ihren Bandkollegen Siegmar Brecher und Valentin Czihak auch zu den Organisatoren der JazzWerkstatt Graz. Mit ihrer, im Gesamtsound der …
mica-Interview mit Daniel Riegler
Der Posaunist Daniel Riegler hat in den letzten Jahren vor allem durch die Realisierung seines 17-köpfigen Groß-Projektes Studio Dan Interesse auf sich gezogen. Neben seiner Tätigkeit als Komponist und Dirigent präsentiert sich der gebürtige Steirer aber auch mit seiner Improvisations-orientierten Band Piktogramm II und als …
mica-Interview mit Maja Osojnik
Die in Slowenien geborene Sängerin, Komponistin und Flötistin Maja Osojnik hat mit “Oblaki so Rdeci – Die Wolken sind rot” vor kurzem eine außergewöhnliche Sammlung von Bearbeitungen slowenischer Volkslieder veröffentlicht. Ein Gespräch von Martin Gansinger mit einer ebenso vielseitigen wie viel beschäftigten Künstlerin… Die Produktion …
hardest workin’ girl in showbiz – Viola Falb im mica-Interview
Die gebürtige Niederösterreicherin Viola Falb vermittelt – frei nach James Brown – den Eindruck des “hardest workin’ girl in showbiz”. Zumindest was die junge österreichische Jazz-Szene betrifft, zu deren treibendsten Kräften die 26.Jährigige gehört. Dass die, im Augenblick mit ihrer Band Falb Fiction durch die …