Open Call! „Building Bridges“: Mission c/o pop 2025

Sujet Building Bridges

Sujet "Building Bridges"

Austrian Music Export startete 2023 das Capacity-Building-Programm „Building Bridges“ mit dem Schwerpunkt auf Fortbildung und internationalen Austausch. Dieses richtet sich an Musikwirtschaftende und damit primär Menschen „hinter“ den Künstler:innen – also vor allem an Labels, Verlage, Managements etc. Unsere nächste Mission führt uns zur c/o …

Release Radar: SIR TRALALA, GLAM, Sophia Blenda, ZAPP GALURA, Diemarcha, Orange Gone, GLUT UVM.

Die Künstlerin Sophia Blenda vor einer metallischen Wand mit einem Stern aus Metall in der Hand

Sophia Blenda © Sophie Löw

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Ylva Hintersteiner und Sophia Olesko. Der Release Radar ist eine monatliche Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. NEU: Den Release Radar gibt es auch als Playlist auf Spotify. Sir Tralala – „Im tiefen Tal der Tränen“ (Autonomous Lordship // VÖ: …

„Die Stücke auf dem Album sind im Grunde Nacherzählungen – Nacherzählungen unserer Empfindungen, Erfahrungen und Erlebnisse“ – Moritz Weiss im mica-Interview

Bild Moritz Weiß Klezmer Trio

Moritz Weiß Klezmer Trio © Reithofer Media

Das neue Album „Wind“ (GLM Music) des Moritz Weiss Klezmer Trios ist inspiriert von den Konzertreisen der letzten Jahre rund um den Globus. Wie der Wind verweben Moritz Weiß (Klarinette), Niki Waltersdorfer (Gitarre) und Maximilian Kreuzer (Kontrabass) ihre Eindrücke mit Klezmer, Jazz und Pop zu …

Österreich auf der Classical:NEXT 2025

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Von 12. bis 15. Mai 2025 präsentieren heimische Unternehmen aus der Musikbranche sich und ihre Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen auf der Classical:NEXT 2025 in Berlin, Deutschland. Die Classical:NEXT ist das globale Fachforum für Klassik, Neue Musik und Crossover. Die Netzwerkveranstaltung umfasst eine Expo und eine Konferenz sowie …

„DAS FESTIVAL IST FÜR MICH LÄNGST INTERDISZIPLINÄR AUSGERICHTET, AUCH WENN DER SCHWERPUNKT AUF MUSIK LIEGT“ – KATRIN PRÖLL (SALAM MUSIC & ARTS FESTIVAL) IM MICA-INTERVIEW

Bild der Salam Music Kuratorin Katrin Pröll

Katrin Pröll © Viktoria Nazarova

Am 28. März 2025 beginnt das SALAM MUSIC & ARTS FESTIVAL mit einem Konzert von MERAL POLAT in der Sargfabrik. Bis 6. April 2025 ist auch der iranische Filmemacher AYAT NAJAFI mit dem Film „No Land’s Song“ zu Gast, weitere Auftretende stammen etwa aus Syrien …

Programm des Musikvereins in der Saison 2025/26 Lebendige Tradition – Kreatives Programm – Neues Publikum

(c) Bubu Dujmic

(c) Bubu Dujmic

In der Saison 2025/26 legt die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien 76 Abonnementzyklen auf und präsentiert in ihren Sälen eine vielfältige Auswahl an herausragenden Künstler:innen und Ensembles der klassischen Musik. Die Publikumslieblinge Martha Argerich und Andris Nelsons führen die Riege der „Künstler:innen im Fokus“ an, …

100 Prozent: Behind the Scenes – Kerstin Breyer (Wohnzimmer Promotion & Records)

Sujet 100 Prozent mit der Promoterin Kerstin Breyer

Kerstin Breyer © Wohnzimmer Promotion; Grafik: Regina Fisch

Mit dieser Serie bündelt mica – music austria die Erfahrungen und Sichtweisen von Frauen im Musikbusiness. 2025 blicken wir Behind the Scenes und widmen uns den Personen, die hinter den Musiker:innen stehen. Ungeachtet vorhandener Kategorien, Quoten oder Zuordnungen braucht es uns alle um zu 100% …

100 Prozent – Behind the Scenes 2025: Smaranda Krings

Sujet der Interviewreihe 100 Prozent mit der Kulturmanagerin Smaranda Krings

Smaranda Krings © privat; Grafik: Regina Fisch

Mit dieser Serie bündelt mica – music austria die Erfahrungen und Sichtweisen von Frauen im Musikbusiness. 2025 blicken wir Behind the Scenes und widmen uns den Personen, die hinter den Musiker:innen stehen. Ungeachtet vorhandener Kategorien, Quoten oder Zuordnungen braucht es uns alle um zu 100% …

VERETER – „IHR SEIT ALLE“

Ein schwarz-weiß Foto des Wiener Liedermachers VERETER

VERETER © Amela Ristić

Mit „Ihr Seit Alle“ (unrecords, VÖ: 21.03.2025) bildet der Wiener Liedermacher VERETER Aufzeichnungen und Beobachtungen aus queer-migrantischer Perspektive ab und hält damit seiner Heimatstadt einen Spiegel vor. Musikalisch bewegt sich der Künstler im Genre des Wienerlieds und interpretiert dieses für sich neu. VERETER ist das …

„ALS BRÜCKENBAUER BEZEICHNET MAN MICH SCHON LANGE“ – ROMAN GRINBERG (YIDDISH CULTURE FESTIVAL VIENNA) IM MICA-INTERVIEW

Bild des Künstlers und Musiks Roman Grinberg

Roman Grinberg © Daniel Shaked

Ab 23. März 2025 läuft in Wien das Yiddish Culture Festival Vienna: dessen Leiter ist seit 8 Jahren ROMAN GRINBERG. Im Interview mit Jürgen Plank spricht Grinberg über jüdischen Humor und über die Festival-Reihe „Spot On Yiddish Divas“, die Sängerinnen aus der ganzen Welt versammelt. …