Künstliche Intelligenz in der Musik: Gefürchtet, verharmlost, verteufelt – Teil 1

Künstlische Intelligenz in der Musik - Teil 1

Künstliche Intelligenz verändert die Berufswelt, auch die von Musikschaffenden. Aber was haben Musikschaffende von KI zu befürchten? Wird KI ihre Werke verwenden, ohne dafür zahlen zu müssen? Wird KI sie gar ersetzen, ihre Kunst entwerten? Und: Was passiert mit Werken, die mittels KI erstellt wurden? …

Gewinnerinnen “phonoECHOES 2023”

Bild Gewinnerinnen phoneECHOES 2023 Nina Jukic, Ina Thomann, Ragnheidur Erla Bjorndsottir

Gewinnerinnen phoneECHOES 2023: Nina Jukic, Ina Thomann, Ragnheidur Erla Bjorndsottir

Zum bereits vierten Mal wurde heuer der „phonoECHOES”- Wettbewerb für Werke aus den Bereichen Klangkunst, Improvisation und experimentelle Elektronik von Austrian Composers ausgeschrieben. Erfreulicherweise waren auch dieses Mal sowohl die Anzahl der Einreichungen für diesen relativ kleinen Bereich der zeitgenössischen Musik konstant hoch und als …

MAN vs. MONKEY – „Monkey Moments“

Bild Man vs. Monkey

Man vs. Monkey (c) Kidizin Sane

Das Wiener Duo MAN vs. MONKEY zeigt auf seinem „Monkey Moments“ (Fosbury Music) auf eindrucksvolle Weise, wie vielfältig Popmusik mit Ohrwurmcharakter eigentlich klingen kann. Ursprünglich entstammen Daniel Logar aka Dan the Man und Funky Monkey, die beiden Köpfe von Man vs. Monkey, aus dem Pop …

Pippo Corvino – In traverse

Pipo Corvino_Cover_In Traverse

In Traverse - Artwork & Design (c) Daniel Domig

Die mannigfaltigen, schier grenzenlosen Möglichkeiten gitarristischer Klangerzeugung in einem komplexen Erscheinungsbild, abwechselnd begleitet von oder untermalt mit Gesang, Klavier, Synthesizer, Schlagzeug, Percussion oder akustisch programmiertem Kontrabass – auf seinem neuen Solo-Album „In Traverse“ (Release: 24.11.23) belegt der Wiener Gitarrist, Produzent, Toningenieur und Studiobesitzer PIPPO CORVINO, …

Initiative Urheberrecht Österreich – neue Plattform der Kunstschaffenden

Bild (c) pixabay.com

Bild (c) pixabay.com

Wien (OTS) – Die Initiative Urheberrecht Österreich vertritt die Interessen der Kunstschaffenden in Österreich in den Sparten bildende Kunst, Film & Theater, Literatur und Musik. Sie setzt sich für eine Anpassung der gesetzlichen Rahmenbedingungen durch den österreichischen Gesetzgeber ein, um folgende Ziele zu erreichen: Ein …

Österreichische Künstlerinnen und Künstler bei ESNS 2024

Bild BEX

BEX (c) Alexandra Stanić

EUROSONIC NOORDERSLAG (ESNS) wird auch im kommenden Jahr wieder das erste offizielle Treffen der Musikindustrie sein. Das niederländische Festival, das vom 17. bis 20. Januar 2024 in Groningen stattfindet, präsentiert die vielversprechendsten Nachwuchskünstler:innen Europas und versammelt die wichtigsten Akteure der Musikindustrie. Österreich ist jedes Jahr …

„Die Herausforderung liegt bei so einem Projekt natürlich auf mehreren Ebenen.“ – RALPH MOTHWURF im mica-Interview

Bild Ralph Mothwurf

Ralph Mothwurf (c) Fekry Helal

Seit September ist das RALPH MOTHWURF ORCHESTER die Stageband des Wiener Jazzclubs PORGY & BESS. Das von dem österreichischen Komponisten und Musiker RALPH MOTHWURF gegründete und geleitete Orchester präsentiert an zehn Konzertabenden brandneue Musik aus der Feder des gebürtigen Oberösterreichers sowie spannende Kollaborationen mit ausgewählten …

ELMO NERO – „Elmo Nero”

Bild Elmo Nero

Elmo Nero (c) Gerhard Wasserbauer

GINA SCHWARZ, CHRISTOPH HELM und MAX PLATTNER zeigen auf ihrem gemeinsamen Album „Elmo Nero” (Galileo Music), was musikalisch wirklich Aufregendes und Neues aus dem klassischen Gitarren-Trio-Format herausgeholt werden kann. Nein, der Sound, den Gina Schwarz (Kontrabass, E-Bass, Komposition), Christoph Helm (Gitarre, Komposition) und Max Plattner …

Reinhart Gabriel´s Stammtisch für Kunstschaffende

Plakat Reinhart Gabriel`s Stamtisch

Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Stammtisches für Kunstschaffende, der fast 100 Künstler und Künstlerinnen aus verschiedenen Bereichen zusammenbrachte, freut sich der Organisator und Veranstalter Reinhart Gabriel, den nächsten Stammtisch anzukündigen. Am 4. Dezember 2023 geht der Stammtisch in die zweite Runde. „Ich möchte die …