Kevin Thaliyath erhält den Österreichischen Musikvideopreis 2025

v.l.n.r. Gersin Livia Paya (Moderation), KVSAL, Kevin Thaliyath, et.al (Preisträger Österreichischer Musikvideopreis 2025) beim Siegerinterview

Die Gewinner KVSAL und Kevin Thaliyath © Vienna Shorts, Hanna Pribitzer

Bereits zum 13. Mal wurde im Rahmen des Kurzfilmfestivals VIENNA SHORTS der ÖSTERREICHISCHE MUSIKVIDEOPREIS (MUVI) verliehen. Insgesamt fünfzehn Videos waren nominiert. KEVIN THALIYATH erhielt die Auszeichnung für das Video zu „NATEMU නටමු“ von KVSAL. Die MUVI-Preisverleihung fand am 30. Mai im METRO Kinokulturhaus statt. Eingeleitet wurde …

MUVI 2025 – Nominiert für den Österreichischen Musikvideopreis 2025: „Girl Loves Me“ von Soap&Skin

Ein Videostill aus "Girl Loves Me". Die Sängerin Soap&Skin ist im Portait zu sehen. Fast ihr gesamtes Gesicht ist im Schatten nur ein Auge wird durch die Sonne beleuchtet.

Videostill "Girl Loves Me" © Ioan Gavriel, Anja Franziska Plaschg

Zum dreizehnten Mal wird im Rahmen des VIENNA SHORTS Festivals der ÖSTERREICHISCHE MUSIKVIDEOPREIS (MUVI) vergeben. Nominiert sind dieses Jahr IOAN GAVRIEL und ANJA FRANZISKA PLASCHG mit dem Musikvideo zu „Girl Loves Me“ von SOAP&SKIN. Ioan Gavriel und Anja Franziska Plaschg sind kein unbekanntes Duo beim …

MUVI 2025 – Der Österreichische Musikvideopreis 2025: Die Nominiertenliste

Das Still zum VIENNA SHORTS Festival 2025 unter dem Motto: Move Closer! Radical Intimacy

VIENNA SHORTS 2025: Move Closer! Radical Intimacy © Filmstill mit freundlicher Genehmigung von Kim Lêa Sakkal

Das Kurzfilmfestival VIENNA SHORTS präsentiert sich heuer unter dem Motto „Move Closer! Radical Intimacy“. Bereits zum 22. Mal werden Kurzfilme, Animationen und Musikvideos gezeigt. Ein fixer Bestandteil ist auch wieder der ÖSTERREICHISCHE MUSIKVIDEOPREIS unter dem heurigen Namen „There’s No Saving Us“. Fünfzehn Videos sind für …

Vienna Shorts – Rückblick auf 20 Jahre Kurzfilmfestival

© Vienna Shorts

Die VIENNA SHORTS sind ein internationales Kurzfilmfestival, das jährlich in der österreichischen Hauptstadt stattfindet. An mehreren Tagen werden Kurzfilme, Animationen und Musikvideos gezeigt. Heuer findet das Festival von 28. Mai – 2. Juni zum 21. Mal statt – wir fassen zusammen, was bisher geschehen ist. …

Crossways in Contemporary Music: Choreografie & Tanz I

Crossways Tanz

Crossways Tanz

Ohne Musik zu tanzen? Das klingt für die meisten Menschen zunächst unvorstellbar und man möchte daraus schlussfolgern, dass Tanz und Musik untrennbar miteinander verschmolzen sind. Doch die darstellenden Künste sind eitel und sowohl der Tanz, als auch die Musik sind eigenständige Kunstformen mit einer langen …

Alben, die man 2018 nicht verpasst haben sollte: Pop & Rock (Teil 1)

best of 2018

best of 2018

Wir blicken in vieler Hinsicht auf ein ereignisreiches Jahr 2018 zurück. Newcomer haben uns mit ihren Debüt-Releases begeistert und arrivierte Acts mit neuen Alben für unser jahrelanges Warten belohnt. Weil wir Musik lieben und Ihnen die großartigen Veröffentlichungen, die dieses Jahr in Österreich produziert wurden, …

SOAP&SKIN – „From Gas to Solid/You Are My Friend”

Soap&Skin (c) Poly Maria

Soap&Skin (c) Poly Maria

Die österreichische Musikerin und Produzentin ANJA PLASCHG, besser bekannt als SOAP&SKIN, hat mit „From Gas to Solid/You Are My Friend“ (Play It Again Sam/Rough Trade) nach sechs Jahren wieder ein Album herausgebracht. Dass dieses nicht hinter den Erwartungen zurückbleiben wird, war vielleicht schon vorab klar. …

Soap&Skin meldet sich zurück

Vieldiskutiert, analysiert und interpretiert – wohl über keine andere österreichische Musikerin wurde seit ihrem Erscheinen auf der großen Musikbühne vor drei Jahren so viel geschrieben und gesprochen wie über Anja Plaschg alias Soap & Skin. Einst als große Hoffnung der heimischen Popszene abgefeiert, hat sich …

Soap&Skin erhält den European Border Breakers Award

Ein besondere Ehre ist der österreichischen Musikerin Anja Plaschg alias “Soap&Skin” in der vergangenen Woche zuteil geworden. Die gebürtige Steirerin erhält für ihr Debütalbum “Lovetune for Vacuum” den seit 2004 von der Europäischen Kommision vergebenen “European Border Breakers Award” (EBBA). Der Preis wird alljährlich jenen KünstlerInnen …

“Ein Zustand, den ich sonst nicht kenne” – mica-Interview mit Anja Plaschg (Soap&Skin)

Bild Soap&Skin

Bild (c) Soap&Skin

Noch bevor ihr Debut-Album erschienen ist, hat sie die heimischen Medien in Aufruhr versetzt. Ob im Standard oder auf fm4: Anja Plaschg aka “Soap&Skin” wurde als das nächste große Ding gehandelt. Einerseits wohl, weil bereits einer ihrer Tracks auf dem renommierten Berliner Techno-Label Shitkatapult erschien. …