Ein besondere Ehre ist der österreichischen Musikerin Anja Plaschg alias “Soap&Skin” in der vergangenen Woche zuteil geworden. Die gebürtige Steirerin erhält für ihr Debütalbum “Lovetune for Vacuum” den seit 2004 von der Europäischen Kommision vergebenen “European Border Breakers Award” (EBBA). Der Preis wird alljährlich jenen KünstlerInnen verliehen, die mit ihren Debütalben auch außerhalb ihrer Heimat große Aufmerksamkeit erregen.
Bei dem “European Border Breakers Award” (EBBA) handelt es sich nicht um irgendeinen beliebigen Preis. Eine Auszeichnung mit dem von der Europäischen Kommision in Zusammenarbeit mit der Musikindustrie vergebenen Award kommt quasi einem Ritterschlag gleich. Alljährlich werden aus einer Vielzahl von Debütalben, jene ausgewählt, die auch außerhalb des jeweiligen Heimatlandes des/r MusikerIn für Furore sorgen. Überreicht werden die Preise am 14. Jänner 2010 von Maros Sefcovic, dem Kommissar für allgemeine und berufliche Bildung und Kultur, im Rahmen des Festivals EuroSonic im niederländischen Groningen.
Die diesjährigen Preisträger sind:
Soap & Skin “Lovetune for Vacuum” – Österreich
Milow “Milow” – Belgien
Charlie Winston “Hobo” – Großbritannien
Peter Fox “Stadtaffe” – Deutschland
Kerli “Love Is Dead” – Estland
Jenny Wilson “Hardships” – Schweden
Buraka Som Sistema “Black Diamond” – Portugal
Sliimy “Paint Your Face” – Frankreich
Esmee Denters “Outta Here” – Niederlande
Giusy Ferreri “Non Ti Scordar Mai Di Me” – Italien
Link:
Soap&Skin