Das Kurzfilmfestival VIENNA SHORTS präsentiert sich heuer unter dem Motto „Move Closer! Radical Intimacy“. Bereits zum 22. Mal werden Kurzfilme, Animationen und Musikvideos gezeigt. Ein fixer Bestandteil ist auch wieder der ÖSTERREICHISCHE MUSIKVIDEOPREIS unter dem heurigen Namen „There’s No Saving Us“. Fünfzehn Videos sind für den Preis nominiert.
Zwischen 27. Mai und 01. Juni findet dieses Mal das Vienna Shorts Festival statt. Dabei werden über 300 internationale Kurzfilme gezeigt. Ein Drittel davon konkurriert in zwei nationalen und zwei internationalen Wettbewerben. Die vier Kategorien lauten Fiction & Documentary, Animation Avantgarde, Österreich Wettbewerb und der Österreichische Musikvideopreis. Darüber hinaus geht es um die Qualifikation für die Oscars, den Europäischen Filmpreis, den britischen Filmpreis BAFTA und den Österreichischen Filmpreis. Die jährlichen Porträts sind heuer der österreichischen Autorin Kurdwin Ayub und dem US-amerikanischen Filmemacher Christopher Harris gewidmet. Unter dem Motto „Move Closer! Radical Intimacy“ widmet sich das Festival der Intimität als politischem Raum, sowie Beziehungen und Solidarität als Akte des Widerstands.
Der Österreichische Musikvideopreis wird heuer bereits zum dreizehnten Mal verliehen. Es geht darum, die Arbeit im Bereich des heimischen Musikvideos zu würdigen und das Zusammenspiel von Musik und Film zu ehren. Wie auch im letzten Jahr ist die Nominiertenliste des MUVI durch eine Jury, unter der Leitung von Christoph Etzlsdorfer, zustande gekommen. Vergangenes Jahr wurde Clemens Niel für das Video zu „The Dream“ von Oh Alien zum Sieger gekürt. Auch heuer sind 15 Musikvideos von österreichischen Künstler:innen im Rennen um den begehrten Preis. In der Reihe MUVI 2025 stellen wir die fünfzehn Videos im Detail vor.
Der Österreichische Musikvideopreis 2025 wird am 30. Mai 2025 im Metro Kino feierlich verliehen. Im Rahmen der Veranstaltung werden zuvor die nominierten Videos gezeigt und auch ein kleiner Vorgeschmack auf den anschließenden Live-Act geboten.
Die Nominiertenliste
- Klangkarusell x Givven – Afterglow Rupert Höller, 2024, 6:17 min
- Keyhan – High With U Moritz Uthe, 2025, 2:28 min
- Dream DJ Team – Sturmwarnung Noah Rosa, 2024, 4:29 min
- Drahthaus & Ikan Hyu – BrEaK iNtO yOuR hOu$e Clara Stern, Johannes Hoss, 2024, 3:30 min
- Cordoba78 – ich bin kein Gott Noah Insam, 2024, 4:25 min
- KVSAL – NATEMU නටමු Kevin Thaliyath, 2024, 3:27 min
- Bibiza – Tanzen Roland Schafek, Teresa Pentzold, 2024, 3:25 min
- B.Visible feat. Silvia Ponce Marti – Ella Silvia Ponce Marti, 2024, 3:07 min
- Monolink – Mesmerized Nicola von Leffern, 2025, 5:11 min
- Cari Cari – Schmetterling Clemens Niel, 2024, 3:59 min
- Seba Kayan – Tencere Nicola von Leffern, 2024, 2:58 min
- Soap&Skin – Girl Loves Me Ioan Gavriel, Anja Franziska Plaschg, 2024, 3:59 min
- Drug Searching Dogs – Mr. Officer Andreas Haslauer, 2024, 3:11 min
- NEE-SHA – Sound of the Waves Katharina Simunic, 2024, 4:51 min
- ÆNGL – GAGGIN Law Wallner, 2024, 2:51 min