KlangKarton 2014/15 – Open Space Mozart

Das umfangreiche Kinder- und Jugendprogramm der Stiftung Mozarteum Salzburg unter der Leitung von Antje Blome-Müller beschäftigt sich in der Saison 2014/15 in verschiedenen Formaten mit den Möglich- oder Unmöglichkeiten offener Räume. Klang-Räume Für Familien öffnen sich erneut die Konzertklassiker “Mittendrin” (bis 3 Jahre) und “Lausch-Konzerte” …

mica-Interview mit Monika Sigl-Radauer

Monika Sigl-Radauer ist als Musikvermittlerin sowie als Musik- und Tanzpädagogin freischaffend beim Mozarteumorchester Salzburg tätig und ist Beiratsmitglied der plattform musikvermittlung österreich. Das Interview hat Barbara Semmler geführt.Liebe Monika, warum vermittelst du Musik?Zu allererst ist da meine eigene Neugier. Ich bin schon während des Studiums …

Symposion “Gemeinsam für Musik” im Wiener Rathaus

Foto: Gryffindor Die gesellschaftliche Entwicklung in Richtung Ganztagsschule erfordert es dringend, das musikalische Bildungsangebot vermehrt in die Pflichtschulen zu verlagern, um auch künftig möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Chance zu aktivem Musizieren zu bieten. Neben einem breiten Zugang zur Musik für jedes interessierte Kind …

Cinello – sinnliches musik.erleben für die Jüngsten

Mit einem neuen Konzertformat für Kleinkinder warten die Jeunesse Österreich und die Grazer Spielstätten ab November 2010 auf. Im Rahmen von „Cinello“, so  der Titel der interaktiven Veranstaltungsreihe, soll für Kinder von 1 bis 3 Jahren Musik in spielerischer Art und Weise– bewusst oder unbewusst …