Das interdisziplinäre Festival für Musik und Klangkunst SHUT UP AND LISTEN!, kuratiert von Belma Bešlić-Gál und Bernhard Gál, geht 2014 (27. bis 29. November) in die neunte Runde und präsentiert akustische und elektroakustische Musik, Medien- und Klangkunstperformances, audiovisuelle Werke, einen Vortrag und einen Hörraum. In …
Klangkunst
BERND KLUG – "cold commodities"
Wer die vielen verschiedenen Projekte von BERND KLUG kennt, weiß, dass man von diesem Künstler keinen gewöhnlichen Musikentwurf erwarten darf. Unentwegt angetrieben von dem Verlangen, die Hörgewohnheiten der Menschen bis an die Grenzen auszutesten, übt sich der Kontrabassist, Elektroniker und Komponist im steten Übersehen aller …
USE – URBAN SOUND ENSEMBLE erstmals live in Österreich
Eine Lehrstunde in der hohen Kunst der Improvisation steht am 3. Juli im Grazer Stockwerkjazz auf dem Programm. Zu Gast ist mit dem USE – Urban Sound Ensemble – das sind Seppo Gründler, Josef Klammer und Martin Philadelphy – ein Trio, das sein Hauptaugenmerk vor …
Uli Rennert – Von den Göttern weiß ich nichts
Dass Uli Rennert nicht unbedingt zu jener Sorte von MusikerInnen zählt, die es sich einfach machen und immer wieder mit dem Gleichen und Selben aufwarten, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der in Graz lebende Pianist, Elektroniker und Komponist ist jemand, der stets den nicht gerade einfachsten …
KLANG.RAUM.FRAU
Das Klangfest / Frühling am Samstag, den 10. Mai 2014, 18 Uhr steht heuer unter dem Motto “Klang.Raum.Frau – symphonie pour une femme seule” und präsentiert hauptsächlich Werke internationaler und österreichischer Musikerinnen und Klangkünstlerinnen. Zu Beginn präsentiert das KuK MusikTheater unter der Leitung des Komponisten …
Das Jazzorchester Vorarlberg und Clemens Wenger präsentieren Morphing
Egal wo auch immer „Jazzorchester Vorarlberg“ drauf steht, musikalisch ist in solchen Fällen eigentlich immer das etwas Andere zu erwarten. Und wenn in gleichen Atemzug auch noch der Name Clemens Wenger genannt wird, nun, dann sollte man sich definitiv auf Ungewöhnliches gefasst machen. „Morphing“ (Jazzwerkstatt …
bagg*fish mit neuem Album am Start
An dem Ort, an dem die Gesetzmäßigkeiten, Strukturen, Definitionen und was auch immer alles Regelndes längst außer Kraft gesetzt sind und alleine der wunderbar-wahnsinnige und alle Stile übergreifende Umgang mit der künstlerischen und improvisierten Freiheit im Mittelpunkt des Geschehens steht, genau an diesem treibt das …
Manuel Knapp: 2x knapp
Radikalität kann, wie auch am 25. April im mica zu sehen sein wird, viele Ausformungen haben. Bei Manuel Knapp ist es die Reduktion auf Linien, die Ausschließlichkeit von schwarz/weiß und der Noise. Aus diesen minimalen Elementen baut er audiovisuelle Welten, die dystopische Architekturmodelle der Zukunft …
Niños Consentidos Wien
Das am 28. März im Brick-5 erstmals in Wien stattfindende Festival “Niños Consentidos” versteht sich als eine Art Versuchslabor im Sinne eines interdisziplinären Kunstverständnisses. Musiken aller Art treffen auf andere Formen der Kunst, dem Experiment werden alle Tore geöffnet, und auch sonst steht die Betrachtung …
OSTERFESTIVAL IMAGO DEI „SEHNSUCHT.PARADIES“
Jedes Jahr in den Wochen vor Ostern lädt das OSTERFESTIVAL IMAGO DEI in den mittelalterlichen Klangraum Krems Minoritenkirche zu einem vielschichtigen Programm, das mit zeitlos gültiger Musik aus verschiedenen Ethnien, Epochen und Religionen, mit literarischen Texten, mit philosophisch-theologischen Diskursen, mit Filmen und Performances jeweils einem …