Niños Consentidos Wien

Das am 28. März im Brick-5 erstmals in Wien stattfindende Festival “Niños Consentidos” versteht sich als eine Art Versuchslabor im Sinne eines interdisziplinären Kunstverständnisses. Musiken aller Art treffen auf andere Formen der Kunst, dem Experiment werden alle Tore geöffnet, und auch  sonst steht die Betrachtung des Dargebotenen aus neuen und ungewohnten Perspektiven im Vordergrund.

Es handelt sich bei „Niños Consentidos“ um eine Veranstaltung, die sich bewusst von herkömmlichen Festivalkonzepten emanzipiert. Was die Organisatoren des Festivals im Sinn haben, ist, die KünstlerInnen dazu zu bewegen, über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken und im Geiste des Experiments neue Pfade, egal wo diese auch hinführen mögen, zu beschreiten. Geboten wird dem Publikum eine Vielzahl interessanter Projekte, in deren Rahmen die Grenzen zwischen den einzelnen Kunstformen – Musik, Tanz, Performance, Film, Klang- und Videokunst –  überwunden werden sollen.

Das Spannende an der ganzen Sache ist, dass es sich im Vorhinein nur schwer vorhersagen lässt, in welche Richtung es letztlich tatsächlich gehen wird. Unter anderem live zu sehen sein werden Bernadette Zeilinger und Claudia Cervenca, die sich gemeinsam in der avantgardistischen Klangarbeit versuchen werden, Laura Mello, die eine intermediale Sound- und Videoperformance zu Aufführung bringen wird, Sabine Wutscheks Tanzperformance “Der Puls der Waschmaschine” (mit Anne Mégier), Parcener (das Solo-Projekt des österreichischen Multiinstrumentalisten und Elektronikers Markus Krispel) und Adam Donovans Soundexperiment “Psychophysics machines”. Das Finale des Festivals bestreitet die Band Möström mit einem DJ-Set.

http://www.ninosconsentidos.eu/
http://www.brick-5.at/