Wien (OTS) – Siegerin des Ö1 Talentebörse-Kompositionspreises 2012 ist Wen Liu von der Konservatorium Wien Privatuniversität. Wen Liu, gebürtige Chinesin aus der Provinz Shanghai, Jahrgang 1988, studiert Komposition bei Wolfgang Liebhart. Die mit 10.000 Euro dotierte Nachwuchs-Förderung wird von der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) unterstützt. Der… mehr lesen
frauen/musik
Porträt: Bella Wagner
Eine ausdruckstarke, ungemein gefühlvolle Stimme, die den Hörer vom ersten Moment in ihren Bann zieht, eine betörende und leidenschaftliche Präsenz auf der Bühne, die schlicht und einfach fasziniert, ein musikalisches Verständnis, welches breit gefächert und weit über das Gewohnte hinausgeht, eine ausgeprägte Neugier und der… mehr lesen
UNBIRTHDAY – UNRECORDS birthday
Mit UNRECORDS stellt sich am 8. Juni in Wiener Gürtellokal ein neues Label vor. Mit einer queer-feministischen Ausrichtung versammeln sich unter dem Dach des in Wien ansässigen Labels ausschließlich Musikerinnen und Bands mit weiblichen Hintergrund, die sich nicht in die gängigen und bereits tausende male… mehr lesen
Im Loth: Piano Hoch 3
Das Klavier steht mehr noch als so manch anderes Instrument in Verbindung mit der abendländischen Tradition, denn nicht zuletzt durch die diskreten Tonhöhen der temperierten Stimmung prägte es maßgeblich die Hörgewohnheiten im Sinne des Dur-Moll-tonalen System. Eine Tradition, die Manon-Liu Winter während ihres Diploms durch… mehr lesen
Das Girls Rock Camp NÖ geht 2012 mit dem Schwerpunkt "Tonstudio & CD-Produktion" in die zweite Runde!
Das Girls Rock Camp NÖ ist ein einwöchiges Musikcamp, das heuer zum zweiten Mal von 19. bis zum 25. August 2012 im Jugend- und Kulturhaus Triebwerk in Wiener Neustadt stattfinden wird. Basierend auf vielfältigen Workshops und Bandcoaching-Einheiten bietet es Mädchen und jungen Frauen im Alter… mehr lesen
mica-Interview mit Anbuley
Bis jetzt musste man etwas genauer hinsehen, um auf Anbuley Matilda Kanbong, kurz: Anbuley, aufmerksam zu werden. 2010 veröffentlichte die Sängerin mit dem UK-Produzenten Bert on Beats eine Maxi, hierzulande sang sie für Makossa & Megablast. Jetzt will sie kein Feature-Anhängsel mehr sein und macht… mehr lesen
mica-Interview mit Squalloscope
Anna Kohlweis ist Squalloscope. Vorher war sie Paper Bird. Was auf den ersten Blick etwas verwirrend anmutet, ist nur eine weitere Häutung einer der spannendsten Songwriterinnen des Landes. Nach drei Alben als Paper Bird hat sich die in Wien lebende Kärntnerin nun in Squalloscope verwandelt… mehr lesen
Interdisziplinäres Symposium: (ach, Stimme!). VALIE EXPORT. ELFRIEDE JELINEK. OLGA NEUWIRTH
Unter dem Titel „(ach, Stimme!). VALIE EXPORT. ELFRIEDE JELINEK. OLGA NEUWIRTH“ veranstaltet das Elfriede Jelinek-Forschungszentrum in Kooperation mit dem Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien am 13., 15., 20. und 22. März ein interdisziplinäres Symposium. Es widmet sich den Bezügen zwischen VALIE… mehr lesen
LIP OF THE REAL – Porträt Pia Palme
Ein Abend ganz im Zeichen der Klangkunst steht am 9. März in der Alten Schmiede in Wien auf dem Programm. Konzertieren wird mit Pia Palme eine Künstlerin, die ganz ohne Zweifel zu den führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen Musik-Avantgarde zählt. Unterstützt von Lore Lixenberg (Mezzosopran) und… mehr lesen
mica-Interview mit Stephie Hacker
Die Jazzpianistin und Sängerin Stephie Hacker stammt ursprünglich aus Niederösterreich und lebt seit rund zehn Jahren in Wien. Hier hat sie Jazzgesang, Musikerziehung und Klavier studiert, vor kurzem hat Hacker ihre Debüt-CD “Sensibility” veröffentlicht – ein guter Grund für ein Interview. Das Gespräch führte Jürgen… mehr lesen