„Warum Klassik?“: RSO Wien Musikvermittlungspodcast ab 8.9. auf Ö1

Bild RSO Wien

RSO Wien (c) Thomas Ramstorfer/ORF

Wien (OTS) – Am Mittwoch, den 8. September startet der RSO Wien Musikvermittlungspodcast „Warum Klassik?“ auf Ö1. Gestaltet wird er von Leonard Eröd, Fagottist und Kontrafagottist im ORF Radio-Symphonieorchester Wien und Musikvermittler der Reihe „RSO Musiklabor“. Eine Kurzversion der aktuellen Podcastfolge ist jeweils mittwochs in …

… im Dialog mit Marin Alsop – neuer Termin!

Marin Alsop (c) Adriane White

Marin Alsop (c) Adriane White

Marin Alsop gilt als eine der bedeutendsten Dirigent_innen-Persönlichkeiten unserer Zeit. Sie ist Chefdirigentin des Baltimore Symphony Orchestra, des São Paulo Symphony Orchestra und seit 2019 auch des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien. Über ihre künstlerische Tätigkeit hinaus ist Marin Alsop eine glühende Advokatin von Community Engagement. Unter …

„Da herrscht ein riesiger Eklektizismus in meinem Kopf“ – JUDIT VARGA im mica-Interview

Judit Varga (c) Raffay Zsófi

Judit Varga (c) Raffay Zsófi

Mit JUDIT VARGA hat Österreich eine unglaublich schaffenskräftige Komponistin. Seit Kurzem auch mit einer Professur an der UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST WIEN (mdw) ausgestattet, begegnet man ihrem Namen aber auch im Kino, wenn sie mit Filmmusik für Stimmung sorgt. Und auch das ORF RADIO-SYMPHONIEORCHESTERS WIEN …

ORF Radio-Symphonieorchester Wien: die Saison 2020/21

Bild RSO Wien

Bild (c) RSO Wien

Wien (OTS) – Für die Saison 2020/21 sind 66 Konzerte des RSO WIEN geplant – darunter sechs Ur- und fünf österreichische Erstaufführungen sowie drei Opernproduktionen. Weiters inkludiert der Spielplan Gastspiele im Sommer bei den Salzburger Festspielen, im November in Dortmund, über den Jahreswechsel in China, …

ORF RSO Wien im März: Uraufführung von Gerhard E. Winklers „B-Beben (Anamorph XVII)“

Bild RSO Wien

RSO Wien (c) Thomas Ramstorfer/ORF

Wien (OTS) – Im März spielt das ORF RADIO-SYMPHONIEORCHESTER WIEN die Uraufführung von GERHARD E: WINKLERS „B-Beben (Anamorph XVII)“ im WIENER KONZERTHAUS (6.3.), Ö1 überträgt live. Im Rahmen der Kammermusikreihe „Aus nächster Nähe“ werden „Sommerlieder und Streichquartett“ im ARNOLD SCHÖNBERG CENTER (25.3.) zu hören sein. …

…im Dialog mit Marin Alsop

Marin Alsop (c) Adriane White

Marin Alsop (c) Adriane White

Marin Alsop gilt als eine der bedeutendsten Dirigent_innen-Persönlichkeiten unserer Zeit. Sie ist Chefdirigentin des Baltimore Symphony Orchestra, des São Paulo Symphony Orchestra und seit 2019 auch des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien. Über ihre künstlerische Tätigkeit hinaus ist Marin Alsop eine glühende Advokatin von Community Engagement. Unter …

ORF RSO Wien im Jänner: Richard Strauss‘ „Salome“ und eine österreichische Erstaufführung von Georg Friedrich Haas

Bild RSO Wien

RSO Wien (c) Thomas Ramstorfer/ORF

Wien (OTS) – Im Jänner spielt das ORF RSO WIEN sechs Aufführungen von Richard Strauss‘ „Salome“ im THEATER AN DER WIEN. Unter Alondra de la Parra stehen im Rahmen einer „Klassischen Verführung“ Prokofjew und Márquez im ORF RADIOKULTURHAUS (24.1.) auf dem Programm. Beim Folgetermin im …

Geburtstagskonzert „50 Jahre RSO Wien“

Bild RSO Wien

RSO Wien (c) Thomas Ramstorfer

Wien (OTS) – Am 6. November spielt das ORF-RADIO-SYMPHONIEORCHESTER Wien sein Geburtstagskonzert „50 Jahre RSO Wien“ unter Chefdirigentin MARIN ALSOP, das live in Ö1 übertragen wird. Im Rahmen der Kammermusikreihe „Aus nächster Nähe“ kommt WOLFGANG FLOREYS „Nie zurück“ zur Uraufführung (8.11.). Mit DIETER SCHNEBELS „Sinfonie …

„music is a great equalizer“ – MARIN ALSOP im mica-Interview

Bild Marin Aslop

Marin Aslop (c) Adriane White

Wenn die Türen geschlossen sind, nimmt sie das Fenster. Marin Alsop gab ihren unerschütterlichen Glauben an ihren Traum vom Dirigieren nie auf, also brach sie Regeln und Verbote, um Künstlerinnen heute mehr Möglichkeiten und Möglichkeiten zu geben. Marin Alsop ist auch eine besonders begabte Geigerin: …

ORF RSO Wien im Mai: Uraufführung von Dieter Kaufmanns „Tolleranza 2016“

Bild RSO Wien

RSO Wien (c) Thomas Ramstorfer

Wien (OTS) – Im Mai startet das ORF RSO Radio-Symphonieorchester Wien mit der Uraufführung von Dieter Kaufmanns „Tolleranza 2016“ (10.5.). Die Kammermusikreihe „Aus nächster Nähe“ schließt den aktuellen Zyklus mit Werken von Alexander Zemlinsky, Anton von Webern und Richard Strauss (16.5.). „Great Voices“ sind von …