Hören anders denken – Perspektivenwechsel beim ORF musikprotokoll

Plakat musikprotokoll basierend auf Störfaktor 2010 von Peter Ablinger

© ORF musikprotokoll, basierend auf Störfaktor 2010 von Peter Ablinger

Musik als regel:bruch – das ORF musikprotokoll im steirischen herbst rückt unter diesem Motto vom 2. bis 5. Oktober 2025 zwei Schwerpunkte ins Zentrum: das Hinterfragen musikalischer Ordnungen sowie das Erforschen von Wahrnehmungsformen durch Musik für und von Gehörlosen. Alles schwingt. Als Welle, als Licht, …

ORF musikprotokoll: Peter-Ablinger-Schwerpunkt

Plakat musikprotokoll basierend auf Störfaktor 2010 von Peter Ablinger

© ORF musikprotokoll, basierend auf Störfaktor 2010 von Peter Ablinger

Anfang Oktober findet in Graz das alljährliche Neue-Musik-Festival ORF musikprotokoll im steirischen herbst statt. Das diesjährige Plakatmotiv des ORF musikprotokoll stammt von dem im April 2025 verstorbenen Komponisten Peter Ablinger, einem langjährigen Weggefährten des Festivals. Ihm ist heuer auch ein programmatischer Schwerpunkt gewidmet. Der im …

Das ORF musikprotokoll 2024 im steirischen herbst auf Ö1

Sujet musikprotokoll

musikprotokoll (c) “Globe” (2004) oleh Wendelin Pressl

Wien (OTS) – Im Rahmen des Festivals steirischer herbst findet von 3. bis 6. Oktober das ORF musikprotokoll statt, über das Mitveranstalter Ö1 ausführlich berichten wird. Fünf Ausgaben von „Sound Art: Zeit-Ton“, ein „Ö1 Klassik-Treffpunkt“ live aus Graz und eine Ausgabe von „Sound Art: Kunst zum …

SHAPE+ Open Call 2023

SHAPE+

SHAPE+, die von der Europäischen Union kofinanzierte Plattform für innovative Musik und audiovisuelle Kunst, gibt den Open Call 2023 bekannt. Deadline: 31.3.2023. SHAPE+ zielt darauf ab, außergewöhnliche, aufstrebende Talente zu fördern und sie mit lokalen Gemeinschaften und dem Publikum durch kollaborative Residencies mit mehreren künstlerischen …

„DEN SCHÖPFERISCHEN PROZESS SEHE ICH ALS EIN WECHSELSPIEL VON KALKULIERTEM UND UNVORHERGESEHENEM.“ – ELISABETH HARNIK IM MICA-INTERVIEW

Elisabeth Harnik

Elisabeth Harnik (c) Frank Schemmann

Sowohl beim musikprotokoll im steirischen herbst als auch bei Wien Modern sind in näherer Zukunft Uraufführungen von ELISABETH HARNIK zu hören. Neben Großveranstaltungen sind der Komponistin und Musikerin aber auch kleine Veranstaltungen im ländlichen Raum ein besonderes Anliegen. Hier wie dort wirken sich auch politische …

musikprotokoll 2022: Whodentity

musikprotokoll

musikprotokoll 2022

„Whodentity“ ist ein Kunstwort, mit dem beim musikprotokoll 2022 aktuell drängende Fragen nach Identitäten beleuchten werden. Wer ist „wir“? Welche Identität schreibt wer wem gesellschaftlich zu? Und wer ist „man(n)“ in einem bestimmten Kontext? Für das musikprotokoll 2022 und seine Konzerte mit dem Ensemble Modern, …

Crossways in Contemporary Music: Choreografie & Tanz II

Crossways Choreografie

Crossways Choreografie

Im zweiten Teil von „Crossways in Contemporary Music: Choreografie & Tanz“ stoßen wir auf kompositorische Arbeiten von BERNHARD LANG, ARTURO FUENTES, PETER JAKOBER und JOHANNES MARIA STAUD, während der dritte Teil mit Kompositionen von PETER KUTIN, PIA PALME, JORGE SÁNCHEZ-CHIONG, LISSIE RETTENWANDER und JUDITH UNTERPERTINGER …

musikprotokoll 2021: nomadic sounds

musikprotokoll_2021

musikprotokoll_2021

Das ORF MUSIKPROTOKOLL und erweitert auch in seiner 54. Ausgabe mit “nomadic sounds” die Grenzen des Erlebens von Musik. Das Festival ist Bühne und Labor einer neuen Generation von Musikerinnen und Musiker und Komponistinnen und Komponisten, deren Arbeit sich im Verständnis von offenen Genregrenzen trifft …

musikprotokoll 2020: Hidden Sounds

(c) Jacob Kirkegaard: Field Recording @ Jeffrey Moore

(c) Jacob Kirkegaard: Field Recording @ Jeffrey Moore

Klang kann als Metapher für das Allgegenwärtige stehen. Physiologisch sind wir nicht imstande, unsere Ohren zu schließen. Klang umgibt uns permanent, aber unser Gehirn entscheidet, was ausgeblendet und was verarbeitet wird. Beim musikprotokoll 2020 stehen Klangwelten im Mittelpunkt, die oft lediglich technisch messbar oder mit …

musikprotokoll: Nebenan – Europas Nachbarschaft 

musikprotokoll-2019

musikprotokoll-2019

Entfernung und Nähe: Wenn ein Text über das MUSIKPROTOKOLL als Festival für das immer Neue und noch Ungehörte mit diesem Begriffspaar beginnt, dann könnte man mit gutem Grund von Entfernung und Nähe in einem ästhetischen Sinn reden. Und das stimmt ja auch heuer wieder, aber …