mica-Interview mit Clemens Wenger (Jazzwerkstatt Wien)

Bild Clemens Wenger

Clemens Wenger (c) Rania Moslam

Mitte März ging bereits zum fünften Mal im WUK das Jazzwerkstatt Festival über die Bühne. Die durchwegs gut besuchten Konzerte haben einmal mehr gezeigt, dass auch hierzulande durchaus großes Interesse an Jazz herrscht. Großen Anteil an dieser Entwicklung hat das MusikerInnen-Kollektiv der Jazzwerkstatt Wien. Im …

Martin Reiter im Konzerthaus

Am 29. Mai ist mit Martin Reiter einer der vielseitigsten Pianisten des Landes im Wiener Konzerthaus zu Gast. Mit im Gepäck hat er dabei sein aktuelles Album “Alma”, auf dem der einstige Hans Koller Preisträger einmal mehr sein außergewöhnliches Talent unter Beweis stellt. An diesem …

mica-Interview mit Martin Reiter

Bild Martin Reiter

Bild (c) Martin Reiter

In seiner bisherigen Karriere hat Martin Reiter, geboren 1978, bereits mit zahlreichen nationalen sowie internationalen Musikgrößen zusammen gearbeitet und einige wichtige Musik-Preise (Austrian Young Lions Award, Hans Koller Preis) mit nach Hause genommen. Im Interview spricht er über sein gerade erschienenes Album, seine musikalischen Anfänge …

mica-Interview mit Lorenz Raab

Wer behauptet, dass Lorenz Raab einer der vielbeschäftigtsten Musiker den Genres sei, kann sofort die Zusatzfrage hinterherschicken, von welchem Genre eigentlich die Rede ist. Denn der Trompeter, Jahrgang 1975, liebt es, wie er sagt, “zu switchen”! Dass er ständig zwischen Klassik, Blasmusik, Jazz, Avantgarde oder …

mica-Interview mit Otto Lechner

Bild (c) Otto Lechner

Bild (c) Otto Lechner

“Herzlich, aber deppert!” – Der große Verdienst von Otto Lechner als Musiker ist es, das Akkordeon entstaubt, es von all der falschen Folklore befreit zu haben, die ihm als vermeintliches Schunkelinstrument über die Jahrzehnte nachgesagt wurde. Im Interview mit Markus Deisenberger kam er auf Musik, …

mica-Interview mit Joe Aichinger

Der Erfinder, Manager und künstlerische Leiter des Festivals “Glatt & Verkehrt” über sein Verständnis von Volks- und Weltmusik und das Bestreben, innovative und spannende  Begegnungen abseits des Kommerz zu ermöglichen. Glatt & Verkehrt 2007 ist am 15. Juli mit der „Werkstatt für Musikanten“ gestartet, die …

mica-Interview mit Hannes Löschel

Nichts Musikalisches ist Hannes Löschel fremd: zeitgenössische Avantgarde und Jazz, Rock, Live-Elektronik oder Improvisations-Experimente jenseits der Kategorien sind sein Habitat. Am 11. Juni 2007 präsentiert Hannes Löschel im Österreichischen Kulturforum New York sein Programm “Ballade d’Europe” mit einigen Veteranen des improvisierten Jazz in den USA. …

mica-Interview mit Clemens Wenger

Bild Clemens Wenger

Clemens Wenger (c) Rania Moslam

Clemens Wenger, Pianist, Komponist und geistiger Vater der JazzWerkstatt, kann beim gerade stattfindenden “Mostly Jazz”-Festival gleich zwei Mal sein Können unter Beweis stellen. Zuerst am 9. Juni mit der Vienna-New York Connection und am 11.Juni schließlich mit seinem Weggefährten Clemens Salesny. Im mica-Interview mit martin …