IRIS ELECTRUM – „iris electrum“

Bild iris electrum

Bild (c) Elsa Okazaki, Artwork (c) Marissa Wedenig

Ein großer ambitionierter musikalischer Entwurf, der die ebenso großen Gefühle freisetzt –genau einen solchen bekommt man auf „iris electrum“ (Col Legno), dem am 17. Februar 2017 erscheinenden Erstlingswerk von JOHANNES WAKOLBINGERS gleichnamigen Projekt IRIS ELECTRUM, zu hören. Johannes Wakolbinger (u. a. Months of Sundays) hat …

FEDERSPIEL – „Smaragd“

Bild Federspiel

Federspiel (c) Maria Frodl

Vor zwölf Jahren als unbekannte Formation mit dem Vorhaben gestartet, die alpenländische Blasmusik dem Zeitgenössischen zuzuführen, kommen FEDERSPIEL mit „Smaragd“ (col legno), ihrem am 11. November erscheinenden vierten Album, nun endgültig in der Spitzenliga der internationalen Weltmusikszene an. Von der kleinen lokalen Bühne auf die …

ALMA – „Transalpin“

Ganz falsch liegt man vermutlich nicht, zählt man ALMA zu den Senkrechtstartern der heimischen Weltmusikszene. Das 2013er-Erstlingswerk „Nativa“ erntete viel Lob. Und das nicht nur hierzulande. Mit dem nun erscheinenden „Transalpin“ (col legno) setzt die Formation rund um JULIA LACHERSTORFER zum nächsten großen Wurf an. …

CATCH-POP STRING-STRONG – "II"

CATCH-POP STRING-STRONG zählen definitiv zu DEN Aufsteigern in der heimischen Weltmusikszene der letzten Jahre. Mit dem selbstbetitelten 2012er Debüt quasi aus dem Nichts auf der Bildfläche erschienen, hat sich das Zweiergespann mit Cello, Bratsche und Stimme längst auch international einen Namen machen können. Mit “II” …

Das Ensemble Platypus online bei col legno

In bislang drei „Bundles“ ist auf der Website des CD-Labels col legno eine Online-Veröffentlichungsreihe des rührigen Ensemble Platypus abzurufen, das in ausgewählten Stücken jene Komponistinnen und Komponisten repräsentiert, die das Ensemble bei mannigfachen Gelegenheiten, nicht nur in seinen berühmt gewordenen „Marathons“, sondern laufend (etwa zuletzt …

col legno – Download-Shop ist online

Das Label col legno ist für seine Produktionen bekannt, die sich kreuz und quer durch musikalische Felder bewegen und zum Verweilen einladen – seien es die gewaltigen Symphonien eines Ludwig van, Lieder von Schubert, Brahms und Mahler in volksmusikalischem Gewand von Franui, Grenzgebiete des Hörbaren …

ALMA – Nativa

Dass man nicht immer zwangläufig mit allen musikalischen Traditionen brechen muss, um wirklich Spannendes und Interessantes entstehen zu lassen, das zeigt die junge Formation ALMA auf ihrem eben erschienenen Debüt „Nativa“ (col legno). Es ist die Volkmusik, welcher sich die um die Geigerin und Komponistin …

Porträt: col legno

So breit wie heutzutage war die Farbpalette an musikalischen Stilen wohl noch nie zuvor. Von klassischer Musik, Jazz, World Music, Pop, Rock und elektronischer Musik in all ihren Spielarten reicht die Bandbreite, die gleichzeitig aber nicht zwangsläufig auch die Bewandtnis in den diversen Stilen mit …

Quadrat:sch – Stubenmusic

Die traditionelle Tiroler Stubenmusik in ein neues modernes Gewand gehüllt, genau dies bieten Quadrat:sch auf ihrer im vergangenen November bei col legno erschienenen Doppel-CD „Stubenmusic“ ihren HörerInnen an. Was Christof Dienz und seine MitstreiterInnen Barbara Romen, Gunter Schneider und Alexandra Dienz (auf der zweiten CD …