Der OeAD lädt herzlich interessierte Lehrer/innen, Künstler/innen und Kulturvermittler/innen ein, sich über den neuen Themenschwerpunkt take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung und alle aktuellen Ausschreibungen rund um Kulturvermittlung mit Schulen im Schuljahr 2023/24 zu informieren.
Präsenz-Veranstaltung 28.9.2023
Der erste Teil der Veranstaltung widmet sich dem Themenschwerpunkt “take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung”. Es erwarten Sie inspirierende Projektvorstellungen, Diskussionsrunden und die Möglichkeit, sich aktiv in den Diskurs einzubringen. Beispielhaft stellen Künstler/innen ihre Arbeit vor und geben Einblicke in ihre Arbeit mit Schulen. Ausgewählte Expert/innen diskutieren gemeinsam mit Ihnen zum Themenschwerpunkt “take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung” sowie Umsetzungsmöglichkeiten an Ihrer Schule.
Im zweiten Teil der Veranstaltung stellen die Mitarbeiter/innen des OeAD die Angebote, Einreichkriterien und Rahmenbedingungen für gelingende Schulprojekte vor. Es gibt die Möglichkeit, sich mit den OeAD-Berater/innen persönlich vor Ort über die Planung, Umsetzung und Finanzierung von Schulprojekten der Kulturellen Bildung in allen Kunstsparten auszutauschen. Zudem können Sie im Rahmen eines ausgewählten Workshops die Arbeit von Künstler/innen hautnah erleben und mitmachen!
Ort: Dschungel Wien, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, Hof 3, 1070 Wien
Termin: 28.9.2023, 16:30 bis 20:00 Uhr
Anmeldung bis: 26.9.2023
Dieses Event ist ein ÖkoEvent!
Bitte reisen Sie nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln an (U-Bahn: U2 (MuseumsQuartier) Die U2 ist bis Herbst 2024 gesperrt! U3 (Volkstheater). Bus: 48A (Volkstheater)).
Online-Veranstaltung 5.10.2023
Der OeAD stellt den neuen Themenschwerpunkt „Demokratie und Nachhaltigkeit“ via Zoom vor. Im Anschluss werden die Angebote für das Schuljahr 2023/24sowie die Einreichkriterien und Rahmenbedingungen für gelingende Schulprojekte präsentiert. Es gibt die Möglichkeit, sich mit den OeAD-Berater/innen in Break-Out-Rooms über aktuelle Fragen und Infos zu allen Initiativen und Programmen auszutauschen. Ebenso können Sie sich zu Planung, Umsetzung und Finanzierung von Schulprojekten der Kulturellen Bildung in allen Kunstsparten informieren.
Ort: Online via Zoom
Termin: 5.10.2023, 17:00 bis 19:00 Uhr
Anmeldung bis 4.10.2023