Angélica Castelló ist hierzulande durch ihre manchmal recht eigenwilligen musikalischen Projekte schon lange keine Unbekannte mehr. Selten, aber doch, ist die Flötistin aber, als Solokünstlerin auf der Bühne zu sehen. So auch am 20. September im Wiener echoraum, wo sie in ihrem Programm “Louise” zahlreiche… mehr lesen
Chilli Jazz
Ganz im Zeichen der frei improvisierten Musik steht das Wochenende vom 21. bis zum 23 September im Rudersdorfer Gasthaus Schabhüttl. Im Rahmen der Limmitationes stattfindenden Konzertreihe Chilli Jazz treffen namhafte Vertreter des Genres wie das Deep Joy Trio, Flowing Now oder das Wiener Ensemble Studio… mehr lesen
Martin Reiter – Alma
Am 21. September ist mit Martin Reiter einer der hoffnungsvollsten Pianisten des Landes zu Gast im Wiener Porgy & Bess. Im Gepäck mit dabei hat er dabei sein neues Album “Alma”, auf dem der einstige Hans Koller Preisträger einmal mehr sein außergewöhnliches Talent unter Beweis… mehr lesen
Berlin Meets Wien
Berlin Meets WienAlle Jahre wieder kommen zahlreiche Vertreter der internationalen Musikwirtschaft bei der Popkomm in Berlin zusammen. Parallel zu diesem Megaevent geht, wie schon die letzten Male, auch das Projekt “Berlin meets Wien” über die Bühne. Die bereits zum sechsten Mal stattfindende Veranstaltung bietet einmal mehr… mehr lesen
Popfake-Festival
Seit seinen Anfängen ist das Booking- und Konzert-Label Popfakes dafür bekannt, die unerhörtesten und eigenwilligsten Musiken auf Österreichs Bühnen zu hieven. Das zweitägige Geburtstagsfestival am 21. und 22 September in der Linzer Stadtwerkstatt steht natürlich ebenfalls ganz in dieser Tradition, so dass ein wunderbarer Querschnitt… mehr lesen
musikprotokoll eröffnet das Festival steirischer herbst – Interview mit Carsten Stabenow & Geert-Jan Hobijn
“Nahe genug” lautet heuer zum 40-jährigen Jubiläum das Leitthema von steirischem herbst und musikprotokoll und in dem gemeinsamen Auftragswerk zur Eröffnung wird das Publikum gleich unmittelbar mit der Materie konfrontiert: Das Staalplaat Soundsystem wird nämlich die Grazer Helmut-List-Halle als Instrument spielen, im Wortsinn. Mit u.a…. mehr lesen
Trio Pirker/Klug/Schöberl
Herbert Pirker ist zweifelsohne einer der meist beschäftigten Schlagzeuger in der heimischen Musikszene. Es gibt kaum einen namhaften Jazzer, der nicht schon einmal auf die Dienste des äußerst vielseitigen Schlagzeuger zurückgegriffen hätten. Für das Konzert am 19. September im Wiener echoraum tritt nun Pirker selbst… mehr lesen
Kill The Dead & Delilah
Kill The Dead & DelilahAm kommenden Diensteg dem 18. September wird das Wiener Rhiz voll und ganz im Zeichen brachialen, noisigen Gitarrenrocks stehen. Die kürzlich formierte Linzer Band Delilah und das Wiener Trio Kill The Dead demonstrieren eindrucksvoll, wie Noiserock im neuen Jahrtausend immer noch… mehr lesen
Christof Dienz im Porgy
Fagottist, Pianist und Komponist Christof Dienz ist bekannt dafür, sich häufig recht eigenwilligen musikalischen Projekten zu widmen. Zuletzt sorgte er vorwiegend als Solokünstler für einiges Aufsehen. Mit seinem aktuellen Bandprojekt Dienztag kehrt der vielseitige Musiker nun zu seinen Wurzeln zurück und beehrt am 18. September das Wiener Porgy&Bess…. mehr lesen
mica-Interview mit Siluh
Seit dem Jahr 2005 betreiben Bernhard Kern und Robert Stadlober nun schon ihr Label Siluh Records, das mittlerweile einer Vielzahl junger, heimischer Bands, die bereits des Öfteren auf sich aufmerksam gemacht haben, Plattform und Unterstützung bietet. Im mica-Interview sprechen sie über Label, Bands und die… mehr lesen