Wolfgang Mitterer ist ein hervorragender Organist. Er gehört in Österreich und international nicht nur zu den „Spezialisten“ für Elektronik, virtuos an Tasten und Reglern, sondern auch zu den innovativsten Komponisten. Auch für Lied (Georg Nigl) und Musiktheater („Massacre“, „Das tapfere Schneiderlein“ …). Vom Zentrum des …
Tirol
Outreach Festival 2010
Inzwischen eine Art musikalische Institution und beliebte Anlaufstelle für Jazzer aus den In- und Ausland ist das mehrtägige Outreach-Festival in Schwaz in Tirol. Die inzwischen 18. Auflage präsentiert den BesucherInnen einmal mehr ein hochkarätig besetztes Musikprogramm, das an großen Namen der Szene nicht gerade arm …
Martin Mallaun spielt Neue Musik für Zither (CD: Omonéro )
Bild (c) Martin Mallaun
Beständig auf der Suche nach neuen klanglichen und stilistischen Ausdrucksformen auf der Zither ist MARTIN MALLAUN, 1975 in Kitzbühel/Tirol geboren. Diese Suche führte ihn in so unterschiedliche Felder wie zeitgenössische Musik, barocke Lautenmusik bis hin zu freier Improvisation und alpiner Volksmusik. Kürzlich erschien für Extraplatte …
Philipp Quehenberger präsentiert Hazard
„Hazard“ (Laton 047) lautet der Titel des zweiten Studioalbums Albums des österreichischen Elektronikers und musikalischen Freigeists Philipp Quehenberger. Und wie es man es sich eigentlich erwarten konnte, liefert der gebürtige Innsbrucker einmal mehr ein exzellentes Beispiel dafür ab, wie psychodelisch angehauchte aber intensive Musik mit …
Christof Dienz präsentiert quadrat:sch im Porgy
quadrat:sch nennt sich das aktuelle Projekt des österreichischen Fagottisten, Pianisten und Komponisten Christof Dienz. Wie gewohnt, beschreitet der Tiroler Musiker auch diesmal ganz neue Wege. Gemeinsam mit seinen KollegInnen Alexandra Dienz, Barbara Romen und Gunter Schneider spinnt der Tiroler den Begriff der traditionellen Stubenmusik weiter, …
Hans Oberlechner – Immer gegen den Mainstream
Er ist eine der umtriebigsten Persönlichkeiten in der österreichischen Kulturszene, als Veranstalter der „art acts“ in St. Johann in Tirol hat er sich einen Namen gemacht und wenn es in Tirol um zeitgenössische Kultur geht steht er ebenfalls immer im Scheinwerferlicht.Hans Oberlechner ist einer der, …
Porträt: Werner Pirchner
Er begann als Jazzmusiker, entdeckte die Welt des Komponierens erst spät für sich und in jedes nur ansatzweise universitär geprägte Komponisten-Bild will er schon gar nicht passen. Genau deshalb aber ist es ungemein reizvoll, sich mit dem großen Werner Pirchner zu beschäftigen. Ein E für …
“Keine großen Kalkulationen” – mica-Interview mit Martin Klein
Martin Klein (c) Martin Klein
Martin Klein zählt ohne Zweifel zu den hoffnungsvollsten Vertretern der heimischen Singer/Songwriter-Szene. Im Interview mit Markus Deisenberger erzählt der Musiker über sein Debut-Album, komponierte Musik und die Sensibilität dem eigenen Schaffen gegenüber. Das mit den Interview-Einstiegen ist immer so eine Sache. Hast Du vielleicht einen? …
The Klezmer Connection im Innsbrucker Bierstindl
Mit The Klezmer Connection ist am April eines der wohl innovativsten heimischen Klezmer-Ensembles im Innsbrucker Kulturgasthaus Bierstindl zu Gast. Kaum eine andere Band versteht es, traditionelles jiddisches Liedgut auf solch innovative Art in die Jetztzeit zu übersetzen. Das aktuelle CD “Meschúge” untermauert einmal mehr die …
mica-Interview mit Martin Philadelphy
Martin Philadelphy (c) Gernhardt
Martin Philadelphy zählt zu den wahren Improvisationskünstlern des Landes. “Einfach drauf losspielen und schauen was dabei herauskommt”, so könnte das Motto des Ausnahmegitarristen lauten. Im mica-Interview mit Michael Masen erzählt der im Moment in Portugal groß aufspielende Gitarrist über die Freuden und Leiden eines Berufsmusikers. Du bist …